Basic and energy transition raw materials always in demand

Categories WirtschaftPosted on

Im zweiten Halbjahr 2023 wird eine Schwäche in Chinas Wirtschaft das Rohstoffnachfrage-Szenario beeinträchtigen. Im Juli verzeichnete China aufgrund der schwierigen Lage im Immobiliensektor eine weitere Verlangsamung. Dennoch gibt es Anzeichen einer Erholung im Konsum, wenn auch in gemäßigtem Tempo. Die Unterstützung der chinesischen Regierung konzentriert sich insbesondere auf den Konsum. Basisrohstoffe und Rohstoffe für den Übergang zu erneuerbaren Energien dürften weiterhin gut unterstützt sein. Neben Lithium, Zink und Seltenen Erden zählt hierzu auch Kupfer.

Die größten Kupfervorkommen der Welt befinden sich in Chile, Australien, Peru, Russland und Mexiko. Chile übertrifft die anderen Länder bei den Reserven bei weitem. Ein Teil des abgebauten Kupfers ist immer noch verfügbar, da die Recyclingrate für das rötliche Metall höher ist als für andere Metalle. Es wird seit Jahren über einen möglichen Kupfergipfel diskutiert, d.h. ob Kupfer knapp werden könnte. Prognosen hierzu variieren stark.

Es gibt jedoch zunehmende Anzeichen dafür, dass ein Engpass bevorstehen könnte, und damit höhere Preise. Das rote Metall hat viele industrielle Anwendungen, für die es keine praktikablen Alternativen gibt. Sobald sich die chinesische Wirtschaft erholt und das Potenzial der Schwellenländer zur Geltung kommt, wird Kupfer zu einem äußerst begehrten Rohstoff. Es ist positiv, dass Bergbauunternehmen Kupfer in ihren Projekten haben (zusätzlich zu Gold), wie zum Beispiel Torq Resources oder GoldMining.

GoldMining besitzt einen großen Aktienblock an Gold Royalty und U.S. GoldMining in seinem Portfolio, zusätzlich zu vielversprechenden Gold- und Gold-Kupfer-Projekten in Nord- und Südamerika.

Torq Resources ist ein Kupfer- und Goldexplorationsunternehmen und besitzt exzellente Projekte in Chile, wie das Santa Cecilia Gold-Kupfer-Projekt, das kürzlich erneut sehr gute Bohrergebnisse erzielte.

Quelle:pressebox

E-Mobilität in Deutschland

Categories WirtschaftPosted on

In Deutschland steigt die Zahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge kontinuierlich. Stand Januar waren es über eine Million reine Elektroautos und etwa 865.000 Plug-in-Hybride. Im Jahr 2022 wurden über 470.000 reine Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Prognosen sehen einen Elektroautoanteil von rund 25 Prozent in Deutschland bis 2030 vor, was nicht nur zur Erreichung der Klimaziele beiträgt, sondern auch Arbeitsplätze schafft oder sichert. Bisher wurden über 1,2 Millionen Förderanträge für reine Elektroautos und etwa 804.000 für Plug-in-Hybride gestellt. Auch Brennstoffzellenautos sind im Fokus.

Der Klimawandel ist Realität, mit einem stetigen Anstieg des CO2-Ausstoßes seit 1960, abgesehen vom Pandemiejahr 2020. Die Elektromobilität, unterstützt durch Lithium-Ionen-Batterien, spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Dies rückt Batteriemetalle wie Kobalt, Lithium und Nickel ins Anlegerinteresse, zusammen mit Unternehmen wie Canada Nickel Company und Gama Explorations.

Canada Nickel Company besitzt das Crawford-Projekt in Ontario mit Lithium und Kobalt. Gama Explorations konzentriert sich auf Lithium und andere Metalle für erneuerbare Energien in Quebec, British Columbia und den Nordwest-Territorien.

Gemäß §34 WpHG wird darauf hingewiesen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der angesprochenen Unternehmen halten können, was zu Interessenkonflikten führen könnte. Es gilt die englische Originalversion. Es handelt sich nicht um Empfehlungen, und es wird auf die Risiken im Wertpapierhandel hingewiesen. Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Die Haftung für Schäden aufgrund der Nutzung des Blogs wird ausgeschlossen.

 

Quelle:pressebox

Handelsbericht und Betriebsaktualisierung für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023

Categories WirtschaftPosted on

Handelsmitteilung für H1 2023

Die Gruppe gibt bekannt, dass der Gewinn pro Aktie (EPS) voraussichtlich zwischen 249 SA-Cent (14 US-Cent) und 275 SA-Cent (15 US-Cent) liegen wird, verglichen mit einem EPS für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2022 (H1 2022) von 426 SA-Cent (28 US-Cent). Dies entspricht einem Rückgang von 35% bis 42% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der verwässerte Gewinn pro Aktie (HEPS) für H1 2023 wird voraussichtlich zwischen 198 SA-Cent (11 US-Cent) und 218 SA-Cent (12 US-Cent) liegen, verglichen mit HEPS für H1 2022 von 423 SA-Cent (27 US-Cent), was einem Rückgang von 48% bis 53% gegenüber H1 2022 entspricht.

Der Rückgang von EPS und HEPS ist hauptsächlich auf folgende Faktoren zurückzuführen:

  • Rückgang der Platingruppenmetall (PGM)-Preise, was zu einem 22%igen Rückgang des durchschnittlichen Rand-4E-PGM-Korbpreises im Jahresvergleich und einem 28%igen Rückgang des durchschnittlichen US-Dollar-2E-PGM-Korbpreises führte.
  • Rückgang der Produktion und höhere Einheitskosten aus den US-PGM-Betrieben aufgrund des Schachtinfrastrukturvorfalls in der Stillwater West Mine im März 2023.
  • Niedrigere Produktion und höhere Einheitskosten aus den US-PGM-Betrieben aufgrund des Schachtinfrastrukturvorfalls in der Stillwater West Mine im März 2023.

Diese negativen finanziellen Auswirkungen wurden teilweise durch die folgenden Faktoren ausgeglichen:

  • Deutlich verbesserte Betriebs- und Finanzergebnisse der SA-Goldbetriebe im Vergleich zu H1 2022, bedingt durch den Wandel in der Produktion der SA-Goldbetriebe nach der Betriebsunterbrechung während H1 2022 aufgrund des Arbeitskampfes.
  • 18%ige Abwertung des Rand-Dollar-Wechselkurses, was zu einem Nettogewinn aus Fremdwährungsübersetzungen führte und die in Rand basierten Kosten unterstützte.
  • Netto-Fair-Value-Gewinn bei Finanzinstrumenten im Vergleich zu einem Netto-Fair-Value-Verlust für H1 2022.
  • Rückgang der Lizenzgebühren und Bergbau- und Einkommensteuern.

Die Umrechnung von Randbeträgen in US-Dollar basiert auf einem durchschnittlichen Wechselkurs von R18,21/US$ für H1 2023 und R15,40/US$ für H1 2022. Diese Angabe dient nur als ergänzende Information.

Die Finanzinformationen, auf denen diese Handelsmitteilung basiert, wurden noch nicht von den Wirtschaftsprüfern von Sibanye-Stillwater überprüft oder berichtet.

Betriebsupdate für H1 2023 im Vergleich zu H1 2022

Die 4E-PGM-Produktion aus den SA-PGM-Betrieben, einschließlich des Konsulatankaufs (POC), von 848.723 4Eoz blieb gegenüber H1 2022 mit 849.152 4Eoz nahezu unverändert.

Die geförderte 2E-PGM-Produktion aus den US-PGM-Betrieben betrug 205.513 2Eoz (H1 2022: 230.039 2Eoz), was einem Rückgang von 11% gegenüber dem Vorjahr entspricht, hauptsächlich aufgrund des Schachtvorfalls in der Stillwater West Mine und anhaltender Engpässe bei kritischen Fähigkeiten.

Quelle:pressebox

Hybridmesse mit Metaverse und physischer Messe, Hausmesse oder Event – geeignet für globale grenzüberschreitende Veranstaltungen

Categories WirtschaftPosted on

Hybridmessen, die 3D Produktpräsentationen im Metaverse mit physischen Events kombinieren, bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Diese innovative Kombination stärkt die Marktpräsenz und schafft beeindruckende Kundenerlebnisse.

  1. Erweiterte Reichweite und globale Teilnahme: Unternehmen können durch 3D Produktpräsentationen im Metaverse ein weltweites Publikum ansprechen, das nicht physisch anwesend sein kann. Dadurch steigt die Reichweite und Markenbekanntheit.
  2. Kosteneffizienz: Die Integration von 3D-Produktpräsentationen im Metaverse reduziert die Kosten im Vergleich zu physischen Messen, da virtuelle Stände kostengünstig gestaltet und angepasst werden können.
  3. Interaktive Produktpräsentationen: Im Metaverse können Produkte interaktiv und dreidimensional präsentiert werden. Besucher können die Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und in Aktion erleben.
  4. Echtzeit-Feedback und Datenanalyse: Unternehmen erhalten detaillierte Einblicke in das Besucherverhalten und können wertvolles Echtzeit-Feedback sammeln, um ihre Strategien zu optimieren.
  5. Zeitliche Flexibilität und längere Verfügbarkeit: 3D-Produktpräsentationen im Metaverse sind über einen längeren Zeitraum verfügbar, wodurch Kunden die Flexibilität haben, die Inhalte zu verschiedenen Zeiten zu erkunden.
  6. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Im Metaverse sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, was Unternehmen ermöglicht, einzigartige und beeindruckende virtuelle Stände zu gestalten.
  7. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Die Integration unterstützt Umweltbewusstsein, da sie den Bedarf an physischen Materialien und Reisen reduziert.
  8. Kollaboration und Networking: Besucher können nicht nur Produkte erkunden, sondern auch miteinander interagieren und Geschäftsbeziehungen aufbauen.
  9. Anpassungsfähigkeit: Hybridmessen ermöglichen es Unternehmen, sich an sich ändernde Umstände anzupassen, da sowohl physische als auch digitale Komponenten flexibel einsetzbar sind.

Die Verbindung von 3D Produktpräsentationen im Metaverse mit physischen Events verspricht eine vielversprechende Zukunft für globale Events. [Mehr hier](Link zur vollständigen Nachricht)

Amazon Managed Blockchain-Service | Die besten zehn Blockchain-Netzwerke für Logistik, Finanzen und mehr

Categories WirtschaftPosted on

Amazon Managed Blockchain ist ein verwalteter Service von Amazon Web Services (AWS), der Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Blockchain-Netzwerke zu erstellen und zu verwalten. Es ist vielseitig einsetzbar, nicht nur in der Logistikbranche, sondern auch in Finanzen, Gesundheitswesen und anderen Bereichen. Unternehmen können damit Lieferketten transparent gestalten, Finanztransaktionen sicher durchführen, die Echtheit von Informationen überprüfen und intelligente Verträge umsetzen. Der Service unterstützt Plattformen wie Ethereum und Hyperledger Fabric.

Amazon Managed Blockchain automatisiert die Einrichtung und Verwaltung von Blockchain-Netzwerken, reduziert die Komplexität und bietet Sicherheit sowie Skalierbarkeit. Er integriert sich nahtlos mit anderen AWS-Diensten und bietet Flexibilität durch Unterstützung von verschiedenen Frameworks. Zusätzlich unterstützt er private Hyperledger Fabric-Blockchains und bietet dedizierte Ethereum-Full Nodes für Web3-Entwickler.

Neben Amazon Managed Blockchain gibt es weitere leistungsstarke Blockchain-Plattformen wie Hyperledger Fabric, Ethereum, Corda, IBM Blockchain Platform, Binance Smart Chain, Quorum und RSK (Rootstock). Die Auswahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, sei es Vertraulichkeit, DApp-Entwicklung oder Integration mit vorhandenen Unternehmenslösungen. Die richtige Wahl ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial der Blockchain-Technologie auszuschöpfen.

Quelle:pressebox

Das echte Metaverse: Was sind die Anforderungen und Möglichkeiten?

Categories WirtschaftPosted on

In den letzten Jahren hat der Begriff „Metaverse“ in der Technologiebranche an Bedeutung gewonnen. Es beschreibt ein gemeinsam genutztes virtuelles Raum-Zeit-Kontinuum, bestehend aus vernetzten virtuellen Welten. Nutzer können dieses durch Avatare erleben und interagieren, eine digitale Repräsentation der realen Welt. Aktuell existieren Teilmetaversen und vernetzte Plattformen wie „Second Life“ und „VRChat“, die bereits virtuelle Umgebungen für Interaktionen bieten. Die Entwicklung eines vollständigen Metaversums ist jedoch technologisch anspruchsvoll. Die Integration von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), künstlicher Intelligenz und Blockchain ist notwendig, um eine immersive Erfahrung zu schaffen. Große Technologieunternehmen wie Meta (ehemals Facebook), Microsoft und Google investieren massiv in die Erforschung und Entwicklung des Metaversums. Ein funktionierendes Metaverse könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, einschließlich neuer E-Commerce-Möglichkeiten und virtueller Meetings. Es würde auch neue soziale Erfahrungen ermöglichen, birgt jedoch Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und kulturelle Identität. Regulierung und Ethik sind weitere komplexe Aspekte bei der Entwicklung des Metaversums. Insgesamt ist das Metaverse ein faszinierendes Konzept mit großem Potenzial, jedoch sind noch viele Hürden zu überwinden.

Quelle:pressebox

Initiative Online Print: Wie Künstliche Intelligenz die Printindustrie bereichert

Categories WirtschaftPosted on

Das erste KI-Bootcamp der Initiative Online Print (IOP) fokussierte auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Onlineprint-Industrie. In Kleingruppen erkundeten die IOP-Mitglieder die Praxisanwendungen von KI und arbeiteten gemeinsam an praxistauglichen Projekten, die in ihren Betrieben umgesetzt werden sollen. Das zentrale Ergebnis war, dass KI der Onlineprint-Industrie vielfältige Möglichkeiten bietet, auch für kleinere Unternehmen. Diese können damit Produktionsprozesse optimieren, Kundenerfahrungen personalisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt stärken. Prof. Dr. Peter Posch von der TU Dortmund gab einen Überblick über verschiedene KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten. Es wurde betont, dass KI und Print sich konstruktiv ergänzen können. KI bietet insbesondere im Produktionsworkflow eine neue Dimension der Automatisierung, die bei komplexen Produkten und Prozessen zahlreiche Arbeitsschritte erleichtern kann. Auch Produktionsplanung, -prozesse und Logistik lassen sich optimieren, was zu höherer Energieeffizienz und zusätzlichen Kapazitäten führen kann. Trotz Bedenken hinsichtlich potenziellen Stellenabbaus wurde betont, dass KI neue Arbeitsplätze schaffen wird, insbesondere für Fachleute, die KI mit den richtigen Anweisungen versorgen und KI-Antworten in „echte“ Anwendungen umsetzen können. Es wird betont, dass die Arbeitswelt sich weiterentwickelt, auch durch den Einsatz von KI.

Quelle:pressebox

ZOPI Q2/2023: Leichte Steigerung der Onlineprint-Preise setzt sich fort

Categories WirtschaftPosted on

Preise für Flyer in der Onlineprint-Industrie stiegen im zweiten Quartal 2023 an, insbesondere bei einigen Herstellern sogar zweistellig. Auch die Preise im Warenkorb, der Broschüren und Visitenkarten zusätzlich zu den Flyern enthält, stiegen leicht. Dies geht aus dem ZOPI (zipcon Onlineprint Preis Index) hervor. Wirtschaftliche Faktoren wie hohe Energiepreise, Konsumflaute und Inflation beeinflussten die Preisanpassungen. Trotz gesunkener Papierpreise blieben die Flyer-Preise hoch. Die Gesamtwirtschaft in Deutschland verzeichnete einen leichten Rückgang, was sich auf die Auftragslage der Druckindustrie auswirkte. Besonders der E-Commerce verzeichnete einen Umsatzrückgang. Unternehmen sollten flexibel auf die volatile Marktlage reagieren. Onlineprint-Anbieter haben die Möglichkeit, mit ihrer Flexibilität und digitalen Präsenz auf Veränderungen zu reagieren. Der ZOPI analysiert die Preisentwicklung im Onlineprint-Markt anhand zweier Produktcluster: Flyer und Warenkorb (Flyer, Broschüren und Visitenkarten). Die Preise werden wöchentlich erfasst und monatlich in Prozentänderungen ausgedrückt. Es ist ratsam, die Marktentwicklungen genau zu verfolgen und flexibel darauf zu reagieren. Der ZOPI bietet Einblicke in die Preisentwicklung im Onlineprint-Markt und setzt sie in den Kontext der Gesamtwirtschaft.

Quelle:pressebox

Nicola Mining bereitet Cashflow aus hochgradigem Dominion Creek Goldprojekt vor

Categories WirtschaftPosted on

Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FSE: HLI) bereitet ein weiteres Cash-Flow-Projekt vor, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem privaten Partner High Range Exploration. Das Projekt zielt auf die Entnahme und Verarbeitung einer 10.000 Tonnen Großprobe aus dem ultrahochgradigen Goldprojekt Dominion Creek in British Columbia ab. Nicola hält eine 75%ige wirtschaftliche Beteiligung an diesem Projekt. Die Konsultationen mit den First Nations waren erfolgreich, und es liegt eine Unterstützungszusage vor, die dem Ministerium für Energie, Bergbau und kohlenstoffarme Innovation („EMLI“) vorgelegt wurde. Der Antrag auf Genehmigung für die 10.000-Tonnen-Sammelprobe wurde beim Ministerium offiziell eingereicht. Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme zur Erschließung von Ressourcen und zur finanziellen Stärkung des Unternehmens. Es wird betont, dass dies keine Handlungsaufforderung darstellt und keine Garantie für künftige Kursentwicklungen bietet. Leser sollten unabhängige Anlageberatung in Anspruch nehmen und eigenverantwortlich handeln, da der Erwerb von Wertpapieren Risiken birgt, die bis zum Totalverlust führen können. Es wird auch auf mögliche Interessenkonflikte hingewiesen, da die GOLDINVEST Consulting GmbH oder ihre Partner Aktien von Nicola Mining Inc. halten könnten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Richtigkeit der genannten Kurse nicht garantiert werden kann.

Quelle:preessbox

Energiewende zur Bekämpfung des Earth Overshoot Day

Categories WirtschaftPosted on

Erdüberlastungstag 2023 bereits am 2. August: Aufruf zu nachhaltigem Handeln

Der Erdüberlastungstag, der den Zeitpunkt markiert, an dem die Erde die für ein Jahr regenerierbaren natürlichen Ressourcen verbraucht hat, fiel in diesem Jahr bereits auf den 2. August. Im Vergleich zu 1971, als dieser Tag im Dezember lag, zeigt dies eine alarmierende Verschlechterung. Eine nachhaltige Veränderung ist dringend erforderlich, insbesondere durch verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien.

Insbesondere Unternehmen, die zur Energiewende beitragen, stehen im Fokus. Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und andere Komponenten sind entscheidend für die Elektromobilität und den Ausbau erneuerbarer Energien. Elektrische Busse, E-Autos, Wind- und Solarenergie sind essenziell für grünere Städte, erfordern jedoch große Mengen an Rohstoffen.

Die Recyclingbemühungen und Einsparungen reichen nicht aus, neue Rohstoffvorkommen müssen erschlossen werden. Der Verbrauch von Rohstoffen wie Nickel und Lithium wird voraussichtlich stark steigen. Nickel ist ein besonders gefragter Rohstoff, der sich positiv auf die Energiespeicherung und Reichweite von Batterien auswirkt.

Nicht nur in Indonesien, sondern auch in Kolumbien (Green Shift Commodities) und Kanada (Canada Nickel Company) gibt es vielversprechende Vorkommen von Rohstoffen wie Nickel, Uran, Vanadium und Phosphat. Angesichts dieser Herausforderungen ist ein bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen und verstärkte Anstrengungen im Umweltschutz unabdingbar.

Gemäß §34 WpHG wird darauf hingewiesen, dass mögliche Interessenkonflikte bestehen können, da Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der besprochenen Unternehmen halten können. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Übersetzung ins Deutsche übernommen. Es gilt die englische Version dieser Nachricht. Es wird ausdrücklich auf die Risiken im Wertpapierhandel hingewiesen, und für Schäden, die aus der Nutzung dieses Blogs entstehen, wird keine Haftung übernommen

Quelle:pressebox