Der aktuelle Benzinpreis reflektiert nicht angemessen den gesunkenen Rohölpreis, so der ADAC. Trotz eines um drei US-Dollar niedrigeren Rohölpreises ist das Tanken im Vergleich zur Vorwoche billiger.

Categories WirtschaftPosted on

Laut der aktuellen Auswertung des ADAC sind die Preise für beide Kraftstoffsorten im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Durchschnitt 1,836 Euro, was einem Rückgang von 1,7 Cent je Liter entspricht. Diesel ist um 2 Cent günstiger und kostet derzeit im Schnitt 1,676 Euro.

Obwohl der Preisrückgang bei beiden Kraftstoffsorten positiv ist, zeigt sich der ADAC besorgt darüber, dass insbesondere der Preis für Super E10 den deutlich niedrigeren Rohölpreis nicht angemessen widerspiegelt. Der Rohölpreis ist seit der Vorwoche von rund 86 auf 83 US-Dollar gesunken. Zum Vergleich: Im Februar lag der Preis für Super E10 bei einem ähnlichen Ölpreis bei 1,768 Euro pro Liter und war somit um 6,8 Cent niedriger als heute. Es besteht also weiterhin erhebliches Potenzial für Preissenkungen, insbesondere bei Benzin.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, die beim Tanken sparen möchten, vor allem abends zu tanken, da dies laut Auswertungen die günstigste Zeit ist, vor allem zwischen 18 und 22 Uhr. In den Morgenstunden ist das Tanken oft um mehrere Euro teurer.

Die „ADAC Drive App“ bietet eine schnelle und praktische Möglichkeit, die Preise an nahezu allen über 14.000 Tankstellen in Deutschland zu vergleichen. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen finden sich auch unter www.adac.de/tanken.

Quelle: PressePortal

Das F.A.Z.-Institut hat DEGUSSA Goldhandel unter 8.000 Unternehmen in 88 Branchen mit dem Siegel „Bester Service 2024“ ausgezeichnet, womit sie den besten Service bieten.

Categories WirtschaftPosted on

Das F.A.Z.-Institut kooperiert mit der ServiceValue GmbH, um regelmäßig die Serviceleistungen von rund 8.000 deutschen Unternehmen zu untersuchen, da die Qualität des Kundenservice als entscheidender Faktor für oder gegen eine Kaufentscheidung gilt.

In der Kategorie der Gold- und Edelmetallhändler führt die Degussa Goldhandel GmbH die Rangliste an und erhält das Siegel „Bester Service 2024“.

„Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel, da sie ein wichtiges Feedback unserer Kunden aus dem Markt darstellt“, kommentiert Christian Rauch, CEO der Degussa Goldhandel GmbH, die aktuelle Prämierung. Das Unternehmen betrachtet sich als Partner für alle Aspekte des Edelmetall-Investments, von der Bereitstellung geprägter Anlage-Münzen oder Edelmetallbarren bis hin zu intelligenten Lösungen für deren sichere Aufbewahrung und Expertenrat für langfristigen Vermögensaufbau. In Deutschland ist das hochqualifizierte Team der Degussa in 12 Niederlassungen persönlich ansprechbar.

„Die direkte Nähe zu unseren Kunden, vertrauliche Gespräche und die gemeinsame Entwicklung individueller Finanzkonzepte machen uns für viele unserer langjährigen Geschäftspartner zu einem verlässlichen Wegbegleiter. Das bietet natürlich auch einen besonderen und maßgeschneiderten Service“, erklärt Christian Rauch, „denn nur so bleiben wir unseren Kunden ein Leben lang verbunden.“

Quelle: PressePortal

Die Eigenmarken von Kaufland haben in Verbrauchertests herausragende Ergebnisse erzielt.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Die Eigenmarkenprodukte von Kaufland wurden in aktuellen Ausgaben der Verbrauchermagazine Stiftung Warentest und Öko-Test mit zahlreichen Top-Platzierungen ausgezeichnet. Insgesamt erzielten fünf Produkte die Bestnote „sehr gut“, während zwei weitere Produkte mit „gut“ bewertet wurden.

Besonders herausragende Ergebnisse erzielten Kauflands Cornflakes in den Tests. Sowohl die K-Bio Dinkelflakes als auch die K-Classic Cornflakes erhielten im Öko-Test die Bestnote „sehr gut“ unter 48 getesteten Produkten. Der Delikatess Senf Mittelscharf von Kaufland’s Eigenmarke K-Classic erhielt ebenfalls die Note „sehr gut“ in einem Test mit 23 anderen Produkten, ebenso wie das K-Bio Paprikapulver edelsüß, das sich gegen 33 Konkurrenten behauptete. Auch der Bioland-zertifizierte K-Bio Dinkel Zwieback von Kaufland erhielt für seine Inhaltsstoffe die Note „sehr gut“ im Öko-Test, der insgesamt zwölf verschiedene Zwiebacke bewertete.

Ein weiteres Kaufland-Produkt, der K-Bio Früchteriegel Apfel-Banane, erhielt im Öko-Test eine gute Bewertung in einer Untersuchung von zwölf verschiedenen Fruchtriegeln für Kinder.

In einem Test von 27 verschiedenen Nassfuttermitteln für Katzen durch das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest erhielten die K-Classic Häppchen in Sauce mit Seelachs Adult die Bewertung „gut“.

Quelle: PressePortal

Tausende Junge Menschen auf der Straße – Polizeieinsatz im Smilodox Store durch unerwarteten Menschenauflauf

Categories WirtschaftPosted on

Fitness Influencer & YouTuber „Flying Uwe“ (1.37 million subscribers on YouTube and over 2 million on Instagram, TikTok, and Facebook) has announced on his social media channels that he will be closing his Smilodox Store in Hamburg due to an expiring lease and a focus on the online shop. He called on his followers to visit the store on Tuesday (07.11) from 5:00 PM onwards, offering them a free item.

Flying Uwe Schüder is one of the owners of www.smilodox.com, a highly popular brand for sports enthusiasts that he founded in 2013, generating high eight-figure revenues.

However, the event turned chaotic as his videos on TikTok garnered over 2.1 million views, leading to an unexpected and massive crowd. Hundreds of fans were on the verge of storming the store, with many traveling from afar and waiting for hours before the official start time.

Other Smilodox athletes and nationally recognized sports personalities with millions of followers added to the crowd, posing for photos on-site. The situation escalated to the point where the police had to intervene, and Smilodox had to cancel the event after two hours due to the growing number of fans besieging the store.

Uwe Schüder commented on his Linkedin account, stating, „The enthusiasm and sparkle in the eyes of our visitors were unforgettable. It shows how strong the connection to our fans is. However, with the growth of our brand, we must take responsibility and ensure that such events remain safe and enjoyable for everyone.“

To ease the disappointment, he announced on-site that Smilodox would launch their #BlackFriday promotion starting from Sunday, November 12, offering 40-70% discounts and special gifts with every order

Quelle:presseportal

Umsatzsteuer: Aufteilungsgebot bei Vermietung von Betriebsvorrichtungen entfällt

Categories WirtschaftPosted on

Im Bereich der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken fällt normalerweise keine Umsatzsteuer an. Dies gilt jedoch nicht für Betriebsvorrichtungen und Maschinen, es sei denn, sie werden als Nebenleistung mit Grundstücken vermietet oder verpachtet. Eine jüngste Entscheidung der obersten Finanzrichter im August 2023 hat jedoch das Aufteilungsgebot in Bezug auf die Umsatzsteuer bei Betriebsvorrichtungen aufgehoben. Das bedeutet, dass keine Mehrwertsteuer mehr anfällt. Der Ecovis-Steuerberater Karl Klebl aus Neumarkt erläutert die Einzelheiten.

Bisher ging der Bundesfinanzhof (BFH) davon aus, dass bei Betriebsvorrichtungen ein Aufteilungsgebot besteht. Dies bedeutet, dass die Vermietung und Verpachtung von Betriebsvorrichtungen der Umsatzsteuer unterliegt, selbst wenn sie wesentliche Bestandteile eines Grundstücks sind. Dieses Aufteilungsgebot erlaubte es nicht, die Vermietung oder Verpachtung von Betriebsvorrichtungen in die Steuerbefreiung der Grundstücksvermietung als unselbstständige Nebenleistung einzubeziehen. Dies war auch die Auffassung der Finanzverwaltung.

Der Fall, der vor dem BFH verhandelt wurde, betrifft Umsätze aus der Verpachtung von Stallgebäuden nebst Betriebsvorrichtungen. Das Finanzamt verlangte Umsatzsteuer für den Anteil der Betriebsvorrichtungen, während die bloße Überlassung des Grundstücks und der Räumlichkeiten von der Umsatzsteuer befreit blieb.

Der Beschluss des BFH änderte diese Sichtweise. Insgesamt handelte es sich um eine steuerfreie Leistung. Das Aufteilungsgebot gilt nicht für die Vermietung oder Verpachtung von dauerhaft eingebauten Vorrichtungen und Maschinen. Voraussetzung ist, dass es sich um eine Nebenleistung zur Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes als Hauptleistung handelt. Diese Hauptleistung muss im Rahmen eines Vertrags zwischen denselben Parteien steuerfrei sein, um eine wirtschaftlich einheitliche Leistung darzustellen.

Der BFH begründet diese Entscheidung damit, dass es sich bei den Vorrichtungen und Maschinen um speziell abgestimmte Ausstattungselemente handelt, die lediglich dazu dienen, die vertragsgemäße Nutzung unter optimalen Bedingungen zu gewährleisten. Im vorliegenden Fall wurden die Betriebsvorrichtungen zur Fütterung von Puten verwendet, um diese innerhalb einer vorgegebenen Zeit zur Schlachtreife zu bringen.

Zusammenfassend hat der Bundesfinanzhof seine Rechtsprechung geändert. Bei Betriebsvorrichtungen, die als Nebenleistungen für eine einheitliche wirtschaftliche Leistung vermietet oder verpachtet werden, ist eine Aufteilung nicht mehr erforderlich. Dennoch sollten Unternehmen, die von dieser Entscheidung betroffen sind, fachlichen Rat einholen, um sicherzustellen, wann eine einheitliche Leistung vorliegt und wann nicht. Vor Vertragsabschluss sollten Vermieter und Verpächter eine Beratung in Anspruch nehmen, um Nachzahlungen von Umsatzsteuer zu vermeiden, empfiehlt Karl Klebl.

Quelle:pressebox

Netto beweist seine Regionalkompetenz erneut im Kundenmonitor 2023

Categories WirtschaftPosted on

Netto stärkt seine Position in puncto Regionalität laut dem Kundenmonitor 2023. Die Auswahl an Produkten mit regionaler Herkunft wurde von den Kundinnen und Kunden mit Abstand am besten bewertet. Netto steigerte die bereits hohen Werte aus den Vorjahren um beeindruckende 8 Basispunkte. Der Anteil regionaler Produkte im Sortiment von Netto beträgt rund 30%, wobei im Bereich Obst und Gemüse je nach Saison sogar bis zu 40% des Angebots aus regionalen Produkten besteht.

Zusätzlich konnte Netto die Kennzahl „Globalzufriedenheit“ um 3 Basispunkte steigern. Interessanterweise ist Netto der einzige Lebensmittel-Discounter, der im Jahr 2023 eine Verbesserung verzeichnete. Im Vergleich zum Vorjahr verschlechterten sich andere Discounter um 6 Basispunkte. Dieser positive Trend spiegelt sich auch in der Erhöhung der Wettbewerbsvorteile von Netto um 5 Basispunkte wider.

Wie in den vergangenen Jahren schätzen die Kundinnen und Kunden von Netto auch weiterhin das freundliche Personal, die Verfügbarkeit, den Service, die fachliche Beratung und die allgemeine Wertschätzung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Netto erzielte in allen diesen Bereichen in diesem Jahr erneut signifikante Verbesserungen.

Das Vertrauen, das die Kundinnen und Kunden Netto entgegenbringen, hat sich somit weiter gestärkt, und wir freuen uns über diese positive Entwicklung.

Der Kundenmonitor Deutschland befragt seit 1992 jährlich die Kundinnen und Kunden des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland. Die Studie wird von der ServiceBarometer AG unabhängig in Auftrag gegeben und veröffentlicht.

Netto betreibt 344 Märkte in Deutschland, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Netto Aps. & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der dänischen Salling Group, die auch Netto-Märkte in Dänemark und Polen betreibt.

Quelle:presseportal

10 Jahre XXXLutz Online-Shop: Ein Jahrzehnt digitaler Möbelgenuss

Categories WirtschaftPosted on

Die virtuelle Welt von XXXLutz unterliegt einem kontinuierlichen Wandel mit dem Ziel, authentische Kunden-Erlebnisse zu schaffen. Der Online-Shop von XXXLutz hat sich fest etabliert und setzt Maßstäbe in der Branche. Die Kombination aus dem Online-Shop www.xxxlutz.de und den 50 XXXLutz Möbelhäusern spielt eine zentrale Rolle als Omnichannel-Händler. Das Sortiment umfasst weit über 100.000 Produkte für die Einrichtung und verzeichnet täglich bis zu 3,5 Millionen Seitenaufrufe, wobei 75 Prozent der Nutzer mobile Endgeräte verwenden.

Die Digitalisierung wird bei XXXLutz rasant vorangetrieben. Augmented Reality und Konfiguratoren ermöglichen eine beeindruckende 3D-Visualisierung von Polstermöbeln, Schränken und Küchen. Das Angebot reicht von klassischer Einrichtung bis hin zu Outdoor- und Freizeitartikeln. Der virtuelle Küchenstudio-Bereich bietet ein Planungstool und Videoberatung für Küchen. Die Integration eines Marktplatzes erweitert das Produktangebot weiter, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen und Angebotslücken zu schließen.

Der stationäre Handel bleibt ein zentrales Standbein der XXXLutz-Strategie, wobei die nahtlose Verknüpfung von Online- und Offline-Erlebnissen im Fokus steht. Durch die Erweiterung der Deutschland-Zentrale in Würzburg wird die Innovationskraft gestärkt und die digitale Ausrichtung weiter vorangetrieben. Die XXXLutz Unternehmensgruppe betreibt mehr als 370 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern und beschäftigt über 26.300 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 5,75 Milliarden Euro ist XXXLutz einer der größten Möbelhändler weltweit. Die Unternehmensgruppe hat ihren Sitz in Würzburg und ist seit 2009 in Deutschland aktiv.

Quelle:presseportal

DS-7: Zeitgemäße Sportlichkeit in neuer Uhrenkollektion von Certina

Categories WirtschaftPosted on

 

Der renommierte Schweizer Uhrenhersteller Certina widmet seine neueste Kollektion, die DS-7, dem Leitprinzip von Sportsgeist, Robustheit und Dynamik. Diese Werte, die schon lange im Mittelpunkt der Marke stehen, werden nun in einer zeitgemäßen Uhrenfamilie vereint, die perfekt zum aktiven Lebensstil des 21. Jahrhunderts passt. Die DS-7 Kollektion bietet eine breite Palette dynamischer Zeitmesser, darunter Dreizeigermodelle und Chronographen mit Quarz- oder Automatikwerk. Das klare und moderne Design der Uhren verleiht der Certina Sportuhrentradition ein jugendliches Gesicht.

Die DS-7 Kollektion präsentiert zwei Premierenmodelle: eine automatische Dreizeiger-Version und einen Quarz-Chronographen. Das mechanische Modell, die DS-7 Powermatic 80, verfügt über ein Edelstahlgehäuse von 39 mm Durchmesser, angetrieben von einem antimagnetischen Powermatic-80-Kaliber mit Saphirglasboden. Das Edelstahlarmband ist neu konzipiert und unterstreicht den stilvollen Charakter der Uhr. Der DS-7 Chronograph, mit Precidrive(TM) Quarzkaliber, zeigt sich sportlich im runden Edelstahlgehäuse von 41 mm Durchmesser. Dieses Modell bietet Anzeigen von Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datum sowie eine Stoppsekunde aus der Mitte und einen 30-Minuten-Zähler.

Die DS-7 Kollektion zeichnet sich durch ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit und Robustheit aus. Durch das Konzept der „Doppelten Sicherheit“ und Features wie eine geschützte Krone ist die DS-7 bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Diese Uhren vereinen Schweizer Präzision, modisches Gespür und sportliche Funktionalität auf beeindruckende Weise.

Quelle:presseportal

Bericht zur finanziellen Unabhängigkeit 2023: Ein unterschätztes Paradigma? Finanzielle Unabhängigkeit im Schatten anderer Krisensituationen

Categories WirtschaftPosted on

„Financial Freedom Report 2023: Positive Perception Despite Economic Challenges. LV 1871 Warns Against Neglecting Financial Independence in the Shadow of Other Crisis Scenarios“

Despite the ongoing economic challenges and persistently high inflation, the Financial Freedom Report 2023 reveals a more optimistic outlook regarding personal financial situations compared to the previous year. However, LV 1871 cautions against losing sight of financial independence, retirement planning, and security. In the third Financial Freedom Report, LV 1871 surveyed approximately 2,500 people in Germany in August 2023, seeking their views on financial freedom.

„The majority of Germans perceive their personal financial situation more positively than the previous year, despite the tense economic situation and high inflation. This trend is reflected in the Financial Freedom Index. However, we must not be deceived by appearances, as the risks endangering people’s financial independence persist or even worsen, particularly in the current environment,“ says Hermann Schrögenauer, LV 1871 Board Member.

Financial Freedom Index 2023: Fewer Worries about Personal Finances

In 2023, respondents expressed less worry about their private finances, with 36.9% feeling neutral or positive about their financial situation, marking a 9.7% increase from the previous year. Despite prevailing concerns about inflation and the current economic situation (59.8%), other issues like the Ukraine conflict (70.5%) and fear of societal division (62.5%) seem to overshadow the actual threats to the economic downturn.

This is also evident in the Financial Freedom Index, which increased from 40.6% in 2022 to 44.8% in 2023. However, the average respondents still fall within the financial normalcy range, indicating a transition to the next level of financial control has not yet occurred. Financial normalcy allows people to sustain their livelihood through their own income, yet dependence on a single income source jeopardizes this seemingly secure state.

Financial Independence – Clear Perspectives for Gen Y

Even in times of crisis, financial independence remains an essential aspect of freedom for the majority (63%) for the third consecutive year. Women, in particular, place significant value on financial freedom (almost 70%) compared to men (55.7%). When it comes to specific perceptions of financial freedom, the majority of respondents (58%) prioritize financial independence in all aspects of life. Other aspects like realizing financial dreams (13.7%), emancipation from work (11.5%), and a fixed salary (5.1%) remain at relatively low levels in 2023.

The age group of 30-39, representing Generation Y, stands out. While in the previous year (2022), over 70% of millennials associated financial freedom with being financially independent in all aspects of life, only 55.1% agree with this now. Their understanding of financial freedom expands to include being able to „financially fulfill dreams“ (20.8%) and „not having to work“ (18.6%), both of which have doubled in percentage points compared to 2022.

Financial Knowledge as an Emancipation Factor for Financial Freedom

One increasingly crucial factor for financial independence is individual financial knowledge. Exactly 7.0% of respondents state that they have continued to educate themselves about finances since the previous year. Investments in stocks, funds, and ETFs have slightly increased, rising from 7.6% in 2022 to 10.3% in 2023. However, a significant gender gap is evident: 15.6% of male respondents are increasingly investing their private assets in stocks, funds, or ETFs, compared to only 4.9% of female respondents. Furthermore, with the ongoing discourse on climate and the environment, more people want to know the specifics of their insurance and savings products. For the first time, six percent mention that they pay more attention to sustainable financial products since the previous year. This underscores the integration of these aspects into insurance offerings and guidance by brokers as the new standard.

LV 1871 Financial Freedom Report 2023

In the representative survey on Financial Freedom by LV 1871, conducted by Civey in August 2023, 2,500 individuals in Germany aged 18 and above participated. The participants answered questions about their understanding of (financial) freedom and their feelings and concerns regarding finances, retirement planning, and security.

Quelle:presseportal

Gustavo Gusto intensiviert Vertriebsausbau und erreicht bedeutenden Meilenstein: Premium-Tiefkühlpizzen ab sofort im Großhandel erhältlich

Categories WirtschaftPosted on

Gustavo Gusto treibt Vertriebsausbau voran: Premium-Tiefkühlpizzen jetzt auch im Großhandel

Der Premium-Tiefkühlpizza-Hersteller Gustavo Gusto setzt seine Erfolgsgeschichte fort und erweitert seine Präsenz in Deutschland. Das Vertriebsnetzwerk erstreckt sich nun auch auf den Fachgroßhandel. Christoph Schramm, Gründer und CEO von Gustavo Gusto, bezeichnet dies als einen bedeutenden Schritt in ihrer Expansionsstrategie. Restaurants, Kantinen, Hotels und andere Gastronomiebetriebe können ihren Gästen nun erstklassige Premium-Tiefkühlpizzen anbieten. Pizzen passen ideal zu den Anforderungen moderner Convenience-Lebensmittel“, so Schramm.

Das Großhandelsangebot von Gustavo Gusto umfasst 14 Premium-Tiefkühlpizzen in zwei Sortimentsbereichen. Es gibt die klassische Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza mit einem Durchmesser von etwa 30 cm und die etwas kleineren Pizzen der neuen Range Extra Luftig mit rund 24 cm. Beliebte Varianten wie Pizza Salame, Pizza Prosciutto e Funghi sowie vegetarische Sorten wie Pizza Margherita und Pizza Quattro Formaggi sind erhältlich. Diese Tiefkühlpizzen sind eine perfekte Ergänzung für Betriebe, die ihren Gästen qualitativ hochwertige Mahlzeiten mit minimalem Zeitaufwand bieten möchten, so Schramm.

Die Ausdehnung in den Großhandel stellt einen weiteren Meilenstein für Gustavo Gusto dar. In den kommenden Jahren wird das Unternehmen verstärkt auf die Erschließung neuer Märkte in Europa und die Ausweitung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland fokussieren.

Die Premium-Tiefkühlpizzen von Gustavo Gusto sind derzeit bei Fresh Food Services, Metro, Selgros und dem Frischdienst Hirschburger erhältlich. Auch im Onlinehandel und im Quick-Commerce in verschiedenen Ländern, darunter die Niederlande, sind sie verfügbar.

Über Gustavo Gusto: Gustavo Gusto bietet eine breite Palette von Premium-Tiefkühlpizzen in zwei Sortimentsbereichen an. Die klassische Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza mit etwa 30 cm Durchmesser und die etwas kleineren Pizzen der Sorte Extra Luftig mit rund 24 cm. Das Unternehmen erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter „Top-Marke des Jahres“ und „Höchste Kundentreue“ im Jahr 2022 sowie den „Großen Preis des Mittelstandes“.“

Quelle:presseportal