Risen Energy hat beeindruckende Leistungen für das Jahr 2023 verzeichnet, wobei der Umsatz auf 4,87 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, was einer bemerkenswerten Steigerung von 20,22 % entspricht.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Risen Energy Co., Ltd., ein global führender Hersteller von hochleistungsfähigen Photovoltaik-Produkten, hat seine beeindruckenden Finanzergebnisse für das Jahr 2023 veröffentlicht, die ein deutliches Wachstum und technologische Fortschritte in der Solarindustrie unterstreichen.

Gemäß dem neuesten Jahresbericht verzeichnete Risen Energy im Jahr 2023 einen Umsatz von etwa 35,33 Milliarden CNY (4,87 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 20,22 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn des Unternehmens nach Bereinigung um nicht wiederkehrende Gewinne oder Verluste stieg im selben Zeitraum auf 1,58 Milliarden CNY (218 Millionen US-Dollar), was einem Anstieg von 55,77 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das den Aktionären zurechenbare Nettovermögen von Risen Energy wuchs ebenfalls deutlich um 62,47 % und wird im Jahr 2023 voraussichtlich 15,2 Milliarden CNY (2,09 Milliarden US-Dollar) erreichen.

Quelle: PressePortal

Der Fachausschuss für Vorbeugenden Brandschutz und Gefahrenabwehr erläutert empfohlene Löschmaßnahmen für Brände, die Holzfaserdämmstoffe betreffen, und zeigt Einsatzstrategien auf.

Categories WirtschaftPosted on

Inmitten der Klimaschutzdebatte gewinnen nachhaltige Baumaterialien zunehmend an Bedeutung. Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), berichtet über die vermehrten, personal- und ressourcenintensiven Einsätze bei Bränden, die Holzfaserdämmstoffe betreffen. Eine neue Fachempfehlung mit dem Titel „Löschmaßnahmen bei Bränden von Holzfaserdämmung“ des Fachausschusses für Vorbeugenden Brandschutz und Gefahrenabwehr deutscher Feuerwehren präsentiert nun Einsatzstrategien für die Feuerwehren. Die Empfehlung wurde unter Federführung der Branddirektion München in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und der Berufsfeuerwehr Hamburg erstellt. Dieser Ausschuss ist ein gemeinsames Gremium des DFV und der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF).

Holzfaserdämmstoffplatten entstehen durch industrielle Verfahren, bei denen Holzfasern mit Zusatzstoffen verpresst werden. Hauptbestandteile sind Holzfasern von Weichhölzern wie Fichte, Kiefer und Tanne, die mindestens 85 Prozent des Materials ausmachen und einen hohen Harzanteil aufweisen. Diese Dämmstoffe finden aufgrund ihrer guten Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften in verschiedenen Anwendungsbereichen Verwendung, darunter Wärmedämmverbundsysteme an Außenfassaden, Dämmungen im Dachbereich und im Innenausbau sowie Trittschalldämmungen im Fußbodenbereich.

Die Fachempfehlung erläutert die Verwendungsbereiche und baurechtlichen Aspekte dieser Dämmstoffe und identifiziert die damit verbundenen Herausforderungen. Sie bietet den Einsatzkräften verschiedene Einsatzstrategien an, wobei der Hauptansatz darauf abzielt, den Ressourceneinsatz durch gezielte Schneisenbildung zu minimieren, erklärt Peter Bachmeier, Vorsitzender des Fachausschusses und Leitender Branddirektor aus München.

Quellle: PressePortal

 

 

 

 

Anadolu Isuzu präsentiert nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr auf der B2B in Berlin

Categories Aktuelle, Aktuelles, ReisePosted on

(PresseBox) (Berlin,, )

Der türkische Nutzfahrzeughersteller Anadolu Isuzu nimmt an der BUS2BUS-Messe teil, die am 24. und 25. April in Berlin stattfindet. Die BUS2BUS will internationalen Bus- und Buszulieferunternehmen eine Plattform für die Präsentationen ihrer Produkte bieten sowie neueste Technologien und nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr vorstellen. Mit den Modellen NovoVolt und NovoCiti VOLT präsentiert Anadolu Isuzu seine neuesten voll elektrischen Transportlösungen für die Zukunft. Beide Fahrzeugtypen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, hohe Reichweiten und geringe Betriebskosten aus.

Die Entwicklung umweltfreundlicher Transportlösungen für den Personenverkehr ist ein zentrales Anliegen von Anadolu Isuzu – das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahren für Nachhaltigkeit: „Mit unserer Präsenz bei der BUS2BUS möchten wir zeigen, wie wichtig wir Elektromobilität nehmen und wie unsere Lösungen für die Zukunft aussehen. Wir freuen uns darauf, mit Branchenführern und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des öffentlichen Verkehrs weiter aktiv zu gestalten“, so Tuğrul Arıkan, General Manager von Anadolu Isuzu.

Mehr zu den Grünen Bussen hier.

Luftverschmutzung: EU-Parlament beschließt überarbeitetes Gesetz zur Verbesserung der Luftqualität

Categories Aktuelle, Aktuelles, PolitikPosted on

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch mit 381 Stimmen bei 225 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen eine vorläufige politische Einigung mit den EU-Ländern über neue Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in der EU angenommen, damit diese nicht länger schädlich für die menschliche Gesundheit, natürliche Ökosysteme und die biologische Vielfalt ist.

Die neuen Vorschriften sehen für 2030 strengere Grenz- und Zielwerte für Schadstoffe mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit vor, darunter Feinstaub (PM2,5, PM10), NO2 (Stickstoffdioxid) und SO2 (Schwefeldioxid). Die Mitgliedstaaten können beantragen, dass die Frist bis 2030 um bis zu zehn Jahre verschoben wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

 

Quelle: europarl.eu

Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 51 % zurückgegangen

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Die Zahl der Woche laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) betrifft die Exporte von Plastikmüll in Deutschland. Im Jahr 2022 wurden 745 100 Tonnen Kunststoffabfälle ausgeführt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Menge der exportierten Kunststoffabfälle damit in den letzten zehn Jahren mehr als halbiert.

Mehr dazu.

Deutschland stärkt die Energiesektor-Kooperation mit der Türkei: Entscheidende Teile kommen aus Deutschland

Categories Aktuelle, Politik, WirtschaftPosted on
Die Türkei und Deutschland sind sich in Sachen Energieversorgung ähnlicher als man denkt. Deutschland spielt eine entscheidende Rolle bei der Lieferung von Teilen für die Energiesektor-Entwicklung. Die deutsche Technologieindustrie ist maßgeblich daran beteiligt, die Erfolge der globalen Energiebranche voranzutreiben. Insbesondere in der Türkei wird verstärkt auf deutsche Technologie gesetzt, um den Energiesektor weiter zu stärken und auszubauen. Beim Punkt Kernkraftwerk sind die Ansichten allerdings unterschiedlich. Ein Vor-Ort-Bericht.

Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“: Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen TotalEnergies wegen angeblich „CO2-kompensiertem Heizöl“

Categories PolitikPosted on

DUH hatte Klage gegen TotalEnergies vor dem Landgericht Düsseldorf erhoben und eine beispiellos deutliche Verurteilung dieser Verbrauchertäuschung erwirkt

Erstes Gerichtsurteil in den bisher 15 von der DUH eröffneten Rechtsverfahren wegen falscher „Klimakompensationsversprechen“

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „TotalEnergies konnte die Verbraucher nur deshalb so dreist täuschen, weil Landes- wie Bundesregierung keinen wirklichen Verbraucherschutz betreiben. Liebe Ministerinnen Lemke und Gorißen: So wird das nichts mit dem Klimaschutz, wenn Sie zulassen, dass Verbrauchern eingeredet wird, mit 40 Euro Ablasszahlung an einen Ölkonzern pro Jahr lasse sich eine Ölheizung klimaneutral betreiben.“

Einzelheiten

LCC Reisebüro AG öffnet erstes Grünes Reisebüro Neues Handelskonzept der LCC Reisebüro AG startet in der Freiburger Innenstadt

Categories ReisePosted on

Die zu Lufthansa City Center (LCC) gehörende LCC Reisebüro AG verstärkt ihr Nachhaltigkeitsengagement. Mit „Grünes Reisebüro“ startet eine neue Handelsmarke, die für eine zukunftsgerechte Gestaltung des Reisens steht. Das erste nachhaltige Filialbüro der LCC Reisebüro AG hat jetzt in Freiburg eröffnet.

Einzelheiten

Verkehrsministerium verfehlt wiederholt Klimaziele: Klimaschutzministerium fördert Projekt der Deutschen Umwelthilfe für Mobilitätswende in den Städten

Categories PolitikPosted on

Laut aktuellem Emissionsbericht des Umweltbundesamts ist der Verkehrssektor nach wie vor Schlusslicht beim Klimaschutz

BMWK unterstützt Aktivitäten der DUH: Kommunen müssen Mobilitätswende vorantreiben, wenn Verkehrsminister Wissing nicht Willens oder in der Lage ist, Klimaschutz im Verkehr sicherzustellen

DUH berät unter dem Motto „Pop-up-Mobilitätswende“ Kommunalpolitik und Verwaltungen über Möglichkeiten, die Mobilitätswende zu beschleunigen

Einzelheiten