Das echte Metaverse: Was sind die Anforderungen und Möglichkeiten?

Categories WirtschaftPosted on

In den letzten Jahren hat der Begriff „Metaverse“ in der Technologiebranche an Bedeutung gewonnen. Es beschreibt ein gemeinsam genutztes virtuelles Raum-Zeit-Kontinuum, bestehend aus vernetzten virtuellen Welten. Nutzer können dieses durch Avatare erleben und interagieren, eine digitale Repräsentation der realen Welt. Aktuell existieren Teilmetaversen und vernetzte Plattformen wie „Second Life“ und „VRChat“, die bereits virtuelle Umgebungen für Interaktionen bieten. Die Entwicklung eines vollständigen Metaversums ist jedoch technologisch anspruchsvoll. Die Integration von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), künstlicher Intelligenz und Blockchain ist notwendig, um eine immersive Erfahrung zu schaffen. Große Technologieunternehmen wie Meta (ehemals Facebook), Microsoft und Google investieren massiv in die Erforschung und Entwicklung des Metaversums. Ein funktionierendes Metaverse könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben, einschließlich neuer E-Commerce-Möglichkeiten und virtueller Meetings. Es würde auch neue soziale Erfahrungen ermöglichen, birgt jedoch Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und kulturelle Identität. Regulierung und Ethik sind weitere komplexe Aspekte bei der Entwicklung des Metaversums. Insgesamt ist das Metaverse ein faszinierendes Konzept mit großem Potenzial, jedoch sind noch viele Hürden zu überwinden.

Quelle:pressebox