Die Eigenmarken von Kaufland haben in Verbrauchertests herausragende Ergebnisse erzielt.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Die Eigenmarkenprodukte von Kaufland wurden in aktuellen Ausgaben der Verbrauchermagazine Stiftung Warentest und Öko-Test mit zahlreichen Top-Platzierungen ausgezeichnet. Insgesamt erzielten fünf Produkte die Bestnote „sehr gut“, während zwei weitere Produkte mit „gut“ bewertet wurden.

Besonders herausragende Ergebnisse erzielten Kauflands Cornflakes in den Tests. Sowohl die K-Bio Dinkelflakes als auch die K-Classic Cornflakes erhielten im Öko-Test die Bestnote „sehr gut“ unter 48 getesteten Produkten. Der Delikatess Senf Mittelscharf von Kaufland’s Eigenmarke K-Classic erhielt ebenfalls die Note „sehr gut“ in einem Test mit 23 anderen Produkten, ebenso wie das K-Bio Paprikapulver edelsüß, das sich gegen 33 Konkurrenten behauptete. Auch der Bioland-zertifizierte K-Bio Dinkel Zwieback von Kaufland erhielt für seine Inhaltsstoffe die Note „sehr gut“ im Öko-Test, der insgesamt zwölf verschiedene Zwiebacke bewertete.

Ein weiteres Kaufland-Produkt, der K-Bio Früchteriegel Apfel-Banane, erhielt im Öko-Test eine gute Bewertung in einer Untersuchung von zwölf verschiedenen Fruchtriegeln für Kinder.

In einem Test von 27 verschiedenen Nassfuttermitteln für Katzen durch das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest erhielten die K-Classic Häppchen in Sauce mit Seelachs Adult die Bewertung „gut“.

Quelle: PressePortal

Rewe-Chef verkündet Preisrückgang: Milch und Nudeln besonders betroffen.

Categories AktuellesPosted on

Rewe-Chef Souque gibt Verbrauchern Hoffnung auf sinkende Lebensmittelpreise. In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe) betonte er, dass die Preissenkungen nicht auf bestimmte Nudelsorten beschränkt seien, sondern den gesamten Nudelbereich umfassen. Zusätzlich sei auch der Preis für Trinkmilch gesunken, von 1,15 Euro auf 0,99 Euro pro Liter im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings gibt es auch Warengruppen, die nicht von Preissenkungen profitieren und sogar Teuerungen aufweisen. Souque erwähnte, dass Preiserhöhungen bei Kakao, Kaffee und Zucker zu verzeichnen seien. Besonders mit Blick auf das bevorstehende Ostergeschäft, das viele Schokoladenprodukte umfasst, sei dies für die Kunden wenig erfreulich. Dennoch versicherte er, dass sie bestrebt seien, den Teuerungen entgegenzuwirken, soweit es möglich sei.

Quelle: PressePortal

7-Eleven plant Einstieg in den deutschen Markt

Categories WirtschaftPosted on

Führender Convenience Anbieter sucht nach Master-Franchise-Kandidaten in Deutschland

Mehr als 83.000 Filialen in 19 Ländern und Regionen gibt es von 7-Eleven bereits, jetzt treibt der führende Convenience-Anbieter sein internationales Wachstum weiter voran: 7-Eleven International LLC („7IN“), Master-Franchisegeber der Marke 7-Eleven weltweit, sucht geeignete Master-Franchise-Kandidaten, die sich am Aufbau neuer 7-Eleven-Filialen in Teilen Westeuropas beteiligen möchten.

Einzelheiten

HOFMANNs präsentiert innovative Konzepte

Categories AktuellesPosted on

Verpflegungsspezialist stellt auf ‚Altenpflege‘ aus

Auf der Altenpflege Messe, die vom 25. bis zum 27. April in Nürnberg stattfindet, präsentiert HOFMANNs innovative und nachhaltige Konzepte für die Gemeinschaftsverpflegung. Interessenten können sich in Halle 7, Stand H57, über das Angebot des Versorgungsspezialisten informieren. Das Traditionsunternehmen aus Boxberg-Schweigern steht seit mehr als 60 Jahren für hausgemachte Speisen in handwerklicher Qualität, die tiefkühlfrisch geliefert werden. Mit seinen individuellen Verpflegungskonzepten beliefert das Unternehmen Krankenhäuser, Seniorenheime, Schulen und Kindertagesstätten sowie Essen auf Rädern.

Einzelheiten

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Categories WirtschaftPosted on

Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den Produktionsstandort Timmendorfer Strand. Dank modernster Technik sinkt der Stromverbrauch mit der neuen Kälteanlage um rund 20 Prozent. Rein rechnerisch reicht die Einsparung von jährlich 2.300 Megawattstunden aus, um 600 Einfamilienhäuser zwölf Monate mit Strom zu versorgen. Wie alle Unternehmen der Kölner REWE Group bezieht auch Wilhelm Brandenburg bereits seit 2008 ausschließlich zertifizierten Grünstrom. Die energieeffiziente Technik ermöglicht auch eine Halbierung der Gesamtkältemenge an Ammoniak, die Verringerung von Schallquellen, sowie eine deutlich erhöhte Betriebs- und Unfallabsicherung. Wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Einzelheiten