Neues Rechenzentrum im Osten Hamburgs ist 2024 bezugsfertig

Categories WirtschaftPosted on

Die Green Datahub Holding (GDH) baut ein neues Rechenzentrum am Stadtrand von Hamburg-Rahlstedt, das Platz für über 700 Serverschränke bietet. Das Rechenzentrum soll Kunden aus verschiedenen Bereichen, darunter Gesundheitswirtschaft und öffentliche Verwaltung, zur Verfügung stehen. Der Bau wird in Zusammenarbeit mit AKQUINET, einem IT-Dienstleister und Tochterunternehmen des Mutterkonzerns Deutsche Beteiligungs AG, realisiert. Der Betrieb des Rechenzentrums soll im Frühjahr 2024 beginnen.

Das Rechenzentrum umfasst eine IT-Fläche von 2.350 Quadratmetern und zwölf Systemräume. Es zeichnet sich durch hohe Sicherheitsstandards und Redundanz aus, um eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit zu gewährleisten, selbst bei Stromausfällen. Das Rechenzentrum strebt höchste Zertifizierungsstufen an, darunter TÜViT TSI Level 4, EN50600 und ISO27001.

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, wobei das Rechenzentrum ausschließlich Naturstrom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen wird. Es werden Maßnahmen zur effizienten Nutzung von Strom ergriffen, wie etwa die Installation von Photovoltaikanlagen und effizienter Anlagentechnik. Die Abwärme der Server soll genutzt werden, um Räume zu beheizen und angrenzende Gebäude zu versorgen. Auch ökologische Maßnahmen im Außenbereich sind geplant, wie beispielsweise Gründächer und Baumreihen.

AKQUINET, Betreiber des Rechenzentrums, setzt sich für die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein und sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Betrieb des neuen Rechenzentrums in Hamburg-Rahlstedt. Interessenten mit und ohne Behinderung sind willkommen.

Quelle:pressebox

Tevano Systems Holdings Inc. und ZAAP Charge Inc. geben Absichtserklärung für strategische Partnerschaft bekannt

Categories WirtschaftPosted on

Das kanadische Technologieunternehmen Tevano Systems Holdings Inc. (CSE: TEVO) (FSE: 7RBA) (OTC Pink: TEVNF) hat eine Absichtserklärung (LOI) zur Bildung einer strategischen Partnerschaft mit ZAAP Charge Inc. unterzeichnet, einem Spezialisten für Schnellladelösungen im Bereich Elektrofahrzeuge (EV). Tevano Systems, auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert, plant den Erwerb von 100 % der Anteile von ZAAP Charge durch Ausgabe von 37,5 Millionen Stammaktien. ZAAP Charge wird zudem eine Ernennung zum Vorstand erhalten und Betriebskapital für die Einführung des M2-Geräts in Kanada bekommen. Eine umfassende Due-Diligence-Prüfung wird vor dem Abschluss einer endgültigen Vereinbarung durchgeführt. Die Partnerschaft strebt an, die EV-Ladeindustrie zu revolutionieren und die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen, um nachhaltige Energienutzung zu fördern. Eugene Hodgson, CFO von Tevano Systems, betont den Beitrag zur grüneren Zukunft in der EV-Industrie, während Jerry Lai, CEO von ZAAP Charge, den Wandel in der Ladeindustrie begrüßt. Die Absichtserklärung ist nicht rechtlich bindend und unterliegt weiteren Verhandlungen. Weitere Informationen sind auf der Website von Tevano Systems verfügbar.

Quelle:pressebox

Tennant Minerals: Bohrprogramm zur deutlichen Erweiterung hochgradiger Kupfer- und Goldvorkommen angelaufen

Categories WirtschaftPosted on

Das Bergbauunternehmen Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) hat grünes Licht von der Regierung des australischen Bundesstaates Northern Territory erhalten, um seine Erweiterungsbohrungen auf dem Kupfer- und Goldprojekt Barkly durchzuführen. Geplant sind Bohrungen über insgesamt 4.000 Meter, darunter Rückspül- und Diamantkernbohrungen. Das Ziel ist es, sowohl oberflächennahe Erweiterungen der hochgradigen Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird zu untersuchen, als auch vielversprechende geophysikalische Ziele in den Gebieten Bluebird East und Bluebird West zu testen. Die Bohrungen sollen einen Beitrag zur deutlichen Erweiterung der Kupfer- und Goldvorkommen leisten. Das Unternehmen will das Projekt strategisch vorantreiben und von vielversprechenden Entwicklungen profitieren. Weitere Informationen sind im vollständigen Artikel verfügbar.

Quelle:pressebox

„Reiselust trotz weltweiter Unsicherheiten: Deutsche planen 2023 Abenteuer“

Categories WirtschaftPosted on

Deutsche planen 2023 längere Reisen, bevorzugen nachhaltiges Reisen mit CO2-schonenden Verkehrsmitteln und unterstützen lokale Unternehmen. Beliebt sind Kombi-Reiseziele aus Stadt und Strand, vor allem am Mittelmeer. Mikroabenteuer vor der Haustür und Vanlife gewinnen als alternative Urlaubsformen an Bedeutung. Die Deutsche Tourismusanalyse 2023 der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen bestätigt, dass Reisen trotz Risiken und Ängsten weiterhin hohe Priorität hat. 65 Prozent der Deutschen planen mindestens fünftägige Reisen, vorzugsweise ins Ausland. Nachhaltiges Reisen wird immer wichtiger, wobei umweltfreundliche Verkehrsmittel und Müllvermeidung betont werden. Auch der nachhaltige Beitrag zum lokalen Wirtschaftswachstum wird betont. Camping und Vanlife bleiben beliebt, insbesondere für Kurztrips. Städtetrips mit Strandkombination sind attraktiv, vor allem im Mittelmeerraum. Kleine Abenteuer vor Ort gewinnen an Beliebtheit. CHERRISK bietet maßgeschneiderte Reiseversicherungen, um Reisende abzusichern. 1.350 Euro pro Person werden im Haupturlaub für Kulturreisen und Städtetrips eingeplant. Eine ausführliche und effektive Reiseversicherung ist wichtig, um das Sicherheitsgefühl der Reisenden zu stärken. Abseits der touristischen Pfade sind Tauchsafaris in Indonesien oder Surfen vor den San-Blas-Inseln in Panama beliebte Reiseziele.

Quelle:pressebox

 

Newpath Resources: Potenzial auf Batteriemetalle über Lithium hinaus

Categories WirtschaftPosted on

Newpath Resources erweitert Lithiumprojekt um Claims für „kritische Minerale“

Newpath Resources (CSE PATH / WKN A3D3HN) fokussiert sich hauptsächlich auf das Lithiumpotenzial seiner Alpha/Bravo-Claims in Ontario, Kanada. Nun hat das Unternehmen das Gebiet um 24 Claims mit insgesamt 509 Hektar Fläche im Anders Lake-Gebiet in Ontario erweitert, die an die nordöstliche Ecke der Alpha/Bravo-Claims angrenzen. Diese Erweiterung bringt zusätzliches Potenzial für „kritische Minerale“. Die Gesamtprojektfläche beläuft sich nun auf über 63.600 Hektar. Es wird betont, dass das Unternehmen neben Lithium auch auf andere Batteriemetalle setzt. Es handelt sich hierbei um werbliche/journalistische Informationen und nicht um Anlageberatung. Alle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Es besteht kein Vertragsverhältnis zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Nutzern der Informationen. Es wird empfohlen, fachkundige Anlageberatung einzuholen und die Nutzungsbedingungen zu beachten.

Quelle:pressebox