Sorgen um KI-Ausgaben trüben die Stimmung bei Alphabet und Microsoft

Categories Aktuelle, Aktuelles, WirtschaftPosted on

25. April (Reuters) – Investoren scheinen die Geduld mit den gewaltigen Investitionen von Big Tech in künstliche Intelligenz in dieser Woche zu verlieren, nachdem Meta Platforms tiefere Ausgaben und einen langen Weg zur Rentabilität signalisierte.
Das Zugeständnis von Meta in seinem Quartalsbericht am späten Mittwoch warf eine Wolke über Microsoft und Alphabet, die beide am Donnerstag ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen werden.
Die Aktien von Meta sanken im erweiterten Handel um 15 %, nachdem das Unternehmen höhere KI-Ausgaben für das nächste Jahr prognostiziert hatte, während Microsoft um 2 %, Alphabet um 3 % und Nvidia um 1,4 % nachgaben.

Lesen Sie mehr hier.

Emergent Waste Solutions Inc. und Advent Technologies unterzeichnen Absichtserklärung für die Herstellung von grünem Methanol und grünem Wasserstoff

Categories WirtschaftPosted on

(PresseBox) (Vancouver, British Columbia, 20.09.2023) – Emergent Waste Solutions Inc. („EWS“ oder „das Unternehmen“) hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding/MOU) mit Advent Technologies Holdings Inc. (NASDAQ: ADN) („Advent“) unterzeichnet, um Brennstoffzellen auf Methanolbasis bereitzustellen und die Massenproduktion von grünem Methanol zu entwickeln.

EWS besitzt eine patentierte Technologie namens Advanced Thermolysis, mit der wertvolle Produkte aus kohlenstoffhaltigen Abfallstoffen erzeugt werden. Dank einer Vereinbarung mit Hago Energetics in Südkalifornien kann das erzeugte Biogas kostengünstig in grünes Methanol umgewandelt werden.

Die Absichtserklärung sieht vor, dass EWS grünes Methanol an Advent liefert, während Advent EWS als Energieträgerlieferanten für Brennstoffzellen einsetzt. Advent entwickelt effiziente Wasserstoff-Brennstoffzellen, die mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden können.

Methanol weist eine höhere Energiedichte als komprimierter H2 auf und eignet sich als effizientes Medium für die Brennstoffzufuhr zu Brennstoffzellen. Die Absichtserklärung hat eine Gültigkeitsdauer von vier Jahren.

Kevin Hull, CEO von EWS, betont die Möglichkeit, eine wasserstoffbasierte Wirtschaft durch die Erzeugung von grünem Methanol und den Einsatz von Advents Brennstoffzellen zu fördern.

Advent Technologies Holdings, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Brennstoffzellensysteme und -komponenten für erneuerbare Energien entwickelt und herstellt. EWS besitzt globale Rechte für die Nutzung der ATS-Technologie zur Umwandlung von Abfallstoffen in wertvolle Produkte. Eine finale Fusionsvereinbarung wurde mit Buscando Resources Corp. unterzeichnet.

Haftungsausschluss: Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung können von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen. Die Übersetzung dient der besseren Verständlichkeit, die Originalmeldung ist auf den offiziellen Websites einzusehen.

Quelle:pressebox

Familiärer Führungswechsel

Categories WirtschaftPosted on

Der Gründer der DREI-D Direktwerbung GmbH & Co. KG, Jürgen Ulrich (81), hat seine Firmenanteile am 1. August 2023 an seinen Sohn Sven Ulrich (55) übergeben. Sven Ulrich wird als geschäftsführender Gesellschafter für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich sein. Bereits am 1. Mai 2023 wurde Sören Schneider (34) zum operativen Geschäftsführer ernannt und übernimmt schrittweise die Aufgaben des langjährigen Geschäftsführers Jörg Probst, der Ende Januar 2024 in den Ruhestand tritt.

Sowohl Jörg Probst als auch Jürgen Ulrich bleiben dem Familienunternehmen als Beiratsmitglieder erhalten, um den Generationenwechsel nahtlos zu gestalten und Innovationen zu fördern. Sven Ulrich betont die Bedeutung der Digitalisierung, während er das Lebenswerk seines Vaters weiterführt. Das Unternehmen plant, digitaler zu agieren, ohne den Fokus auf Menschen, Kunden und das Team zu verlieren.

Das neue Führungsduo, bestehend aus Ulrich und Schneider, sowie das vorherige Gespann Ulrich und Probst, sind optimistisch in Bezug auf die Zukunft des Unternehmens und betonen den transparenten und strukturierten Führungswechsel. DREI-D, gegründet 1975, ist ein Marketing-Dienstleister mit Schwerpunkt Logistik und bietet maßgeschneiderte Lösungen für erfolgreiche Marketing-Aktionen. Mit einem motivierten Team von über 100 Mitarbeiter:innen strebt DREI-D danach, Kunden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene als verlängerte Werkbank zu unterstützen.

Quelle:Pressebox

Übernahme: Lithiumgigant Albemarle startet Due Diligence zu Liontown Resources

Categories WirtschaftPosted on

Lithiumgigant Albemarle führt eine Due-Diligence-Prüfung für Liontown Resources durch, nachdem das Unternehmen kürzlich bestätigt hatte, ein Barangebot von 6,6 Mrd. AUD für den kleineren Wettbewerber abgegeben zu haben. Dieses Angebot bewertet die Liontown-Aktien mit rund 3 AUD je Aktie. Zuvor hatte Albemarle bereits ein Gebot von etwa 2,50 AUD pro Liontown-Aktie abgegeben, das jedoch von den Australiern als unzureichend abgelehnt wurde. Die Due-Diligence-Prüfung ist ein wichtiger Schritt, um die Transaktion voranzutreiben. Die Entwicklung könnte Auswirkungen auf den Lithiummarkt haben, da die Zusammenführung zweier bedeutender Unternehmen in diesem Sektor signifikante Veränderungen mit sich bringen könnte.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zur Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jegliche Anlageentscheidungen sollten auf individueller Basis und gründlicher Prüfung getroffen werden. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es wird darauf hingewiesen, dass Autor:innen, Partner oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH möglicherweise Aktien der genannten Unternehmen halten können, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen könnte. Es ist möglich, dass andere Medien die besprochenen Unternehmen im gleichen Zeitraum behandeln, und es könnten entgeltliche Vereinbarungen zwischen GOLDINVEST Consulting GmbH und den genannten Unternehmen bestehen.

Quelle:pressebox

Für Jeden Aktien: Technologie, Frauenpower und Nachhaltigkeit im Fokus

Categories WirtschaftPosted on

Das Berliner Fintech-Unternehmen Goldmarie Finanzen bringt nachhaltige Geldanlagen über eine App auf den Markt. Nutzer, sowohl Börsenneulinge als auch erfahrene Investoren, können über die App ihr persönliches Portfolio aus rein nachhaltigen Titeln zusammenstellen lassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen investieren Kunden bei Goldmarie Finanzen nicht in eine Mischung aus ETFs und Fonds, sondern in eine Kombination aus Einzelaktien und einem Anleihen-ETF zur Stabilisierung der Geldanlage. Die Kunden besitzen diese Titel direkt und haben durch das damit verbundene Stimmrecht aktiven Einfluss auf den Finanzmarkt. Das Portfolio wird kontinuierlich auf Grundlage der festgelegten Anlagestrategie optimiert. Das Ziel ist es, Aktieninvestments für jeden zugänglich zu machen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Das Unternehmen wurde von zwei Mathematikerinnen gegründet, die mit den vorhandenen Angeboten an nachhaltigen Geldanlagen unzufrieden waren. Sie entwickelten eine eigene Software mithilfe von KI und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der mathematischen Optimierung, um nachhaltige Geldanlagen zu erstellen und kontinuierlich zu verwalten.

Investitionen in einzelne Aktien bieten im Vergleich zu Fonds eine höhere Transparenz und ermöglichen es den Anlegern, ihr Geld aktiv in zukunftsfähige Bereiche zu lenken. Dies senkt die Anlagerisiken, da bestimmte Geschäftsmodelle aufgrund gesetzlicher Auflagen möglicherweise nicht mehr rentabel oder sogar illegal werden könnten. Investitionen unter Beachtung von ESG-Kriterien haben nachweislich eine positive Auswirkung auf die Rendite.

Das Angebot zielt auch darauf ab, mehr Frauen für Investitionen zu gewinnen, da viele derzeit keine Geldanlagen tätigen. Investitionen am Kapitalmarkt bleiben eine der renditestärksten Anlageformen, können aber auch Einfluss und Mitbestimmungsrechte bieten. Goldmarie Finanzen möchte auch bisherige Nicht-Investoren ansprechen und ihnen neue Anlageziele näherbringen.

Quellle:pressebox

Die Revolution der Welt durch Lithium-Ionen-Akkus

Categories WirtschaftPosted on

John B. Goodenough, der Pionier der Lithium-Ionen-Akkus, verstarb kürzlich im Alter von 100 Jahren. Sein Erbe revolutionierte die Batterieindustrie, die heute in vielen Geräten wie Smartphones, Laptops und Elektroautos präsent ist. Lithium-Ionen-Akkus dominieren aufgrund ihrer Sicherheit, Schnellladefähigkeit und Effizienz. Ein Münchner Flugtaxihersteller hat nun einen bedeutenden Schritt zur Marktzulassung gemacht, da die US-Flugzulassungsbehörde FAA die Zertifizierung des vollelektrischen Flugtaxis vorantreibt. Lithium als Rohstoff für Akkus ist weltweit gefragt, was durch den Wettbewerb um Lithium bestätigt wird. In Großbritannien plant man den Lithiumabbau und die Verarbeitung in Cornwall, während auch andere Länder verstärkt auf heimische Batteriematerialien setzen. In den USA konzentriert sich die Firma Century Lithium auf vielversprechende Lithiumprojekte in Nevada. Ebenso widmet sich US Critical Metals in Idaho und Montana der Exploration von Lithium, Kobalt und Seltenerdmetallen. Es zeichnen sich vielversprechende Projekte ab.

Die Informationen weisen auf vielversprechende Entwicklungen in der Lithiumindustrie hin und betonen die Bedeutung von Lithium für zukunftsweisende Technologien wie Elektrofahrzeuge und Flugtaxis.

 

 

Quelle:pressebox

SELVE-Legende tritt ab: Generationswechsel im Bereich Rollladentechnik

Categories WirtschaftPosted on

Udo Pingel, ein Experte für Rollladenbauteile und maßgeschneiderte Produktlösungen bei SELVE, geht nach 47 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Pingel begann als Werkzeugmacher bei SELVE, erwarb später die Fachhochschulreife und studierte Photoingenieurwesen, bevor er wieder zu SELVE zurückkehrte. Als Produktmanager für Rollladentechnik trug er maßgeblich zur Weiterentwicklung des Produktportfolios und zu Produktoptimierungen bei. Pingel war auch bekannt für individuelle Bauteilentwicklungen und die Einführung verschiedener Produktneuheiten. Sein Nachfolger, Rene Matuschewski, hat die Position des Produktmanagers übernommen und wird von Pingel eingearbeitet. Matuschewski, ein gelernter Werkzeugmechaniker und staatlich geprüfter Maschinenbautechniker, sieht die große Vielfalt des Sortiments als eine spannende Herausforderung. SELVE ist Weltmarktführer im Bereich mechanischer Rollladenbauteile und bietet eine breite Produktpalette für Rollladentechnik.

Quelle:pressbox

 

ECOMMERCE ONE zeigt Trends für den E-Commerce 2023

Categories WirtschaftPosted on

Die Kon­sumzurückhaltung der Verbraucher in Folge der Inflation, andauernde Liefer­kettenprobleme und andere Einflüsse sind Bremsklötze für den E-Commerce. Mit nahtlosen Ein­kaufserleb­nissen, kanal­übergreifenden Angeboten sowie nachhaltigen und automati­sierten Prozessen soll das Geschäft wieder ange­kurbelt werden. ECOMMERCE ONE beleuchtet wichtige Trends im Online-Handel und zeigt, wie Händler diese nutzen können.

Einzelheiten

Huawei Enterprise Service zählt zu den Top 5 in zwei IDC MarketScapes Dienstleistungsranglisten

Categories WirtschaftPosted on

Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2023 stellte Huawei seine Full-Stack-ICT-Services und -Skills vor, die Kunden während ihres gesamten Projektzyklus unterstützen. Hua Shuang, Director of Service Marketing & Solution Sales bei Huawei Enterprise BG, sprach in seiner Keynote zum Thema „Schnelleres Entfesseln der Digitalisierung mit 5D-Diensten“. Huaweis umfassendes digitales Servicesystem hilft Kunden effizient bei der Digitalisierung.

Einzelheiten