Erdüberlastungstag 2023 bereits am 2. August: Aufruf zu nachhaltigem Handeln
Der Erdüberlastungstag, der den Zeitpunkt markiert, an dem die Erde die für ein Jahr regenerierbaren natürlichen Ressourcen verbraucht hat, fiel in diesem Jahr bereits auf den 2. August. Im Vergleich zu 1971, als dieser Tag im Dezember lag, zeigt dies eine alarmierende Verschlechterung. Eine nachhaltige Veränderung ist dringend erforderlich, insbesondere durch verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien.
Insbesondere Unternehmen, die zur Energiewende beitragen, stehen im Fokus. Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und andere Komponenten sind entscheidend für die Elektromobilität und den Ausbau erneuerbarer Energien. Elektrische Busse, E-Autos, Wind- und Solarenergie sind essenziell für grünere Städte, erfordern jedoch große Mengen an Rohstoffen.
Die Recyclingbemühungen und Einsparungen reichen nicht aus, neue Rohstoffvorkommen müssen erschlossen werden. Der Verbrauch von Rohstoffen wie Nickel und Lithium wird voraussichtlich stark steigen. Nickel ist ein besonders gefragter Rohstoff, der sich positiv auf die Energiespeicherung und Reichweite von Batterien auswirkt.
Nicht nur in Indonesien, sondern auch in Kolumbien (Green Shift Commodities) und Kanada (Canada Nickel Company) gibt es vielversprechende Vorkommen von Rohstoffen wie Nickel, Uran, Vanadium und Phosphat. Angesichts dieser Herausforderungen ist ein bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen und verstärkte Anstrengungen im Umweltschutz unabdingbar.
Gemäß §34 WpHG wird darauf hingewiesen, dass mögliche Interessenkonflikte bestehen können, da Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der besprochenen Unternehmen halten können. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Übersetzung ins Deutsche übernommen. Es gilt die englische Version dieser Nachricht. Es wird ausdrücklich auf die Risiken im Wertpapierhandel hingewiesen, und für Schäden, die aus der Nutzung dieses Blogs entstehen, wird keine Haftung übernommen
Quelle:pressebox