DLRG-Pressekonferenz: Über 1.000 Menschenleben gerettet im Jahr 2023–Einblick in die heldenhaften Einsätze der Rettungsschwimmer.

Categories AktuellePosted on

Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren im vergangenen Jahr bundesweit stark gefordert und leisteten in zehntausenden Fällen Hilfe an den Gewässern. Dabei retteten sie erneut über 1.000 Menschenleben, dank eines größeren Einsatzteams als im Vorjahr.

Diese beeindruckenden Rettungsleistungen sowie weitere Aspekte der Wasserrettung stehen im Fokus einer bevorstehenden Pressekonferenz. Die DLRG wird auch die aktuellen Herausforderungen der Badesaison ansprechen.

Die Pressekonferenz findet statt am:

Datum: Donnerstag, 23. Mai 2024 Uhrzeit: 11 Uhr Ort: Geschäftsstelle der DLRG Brandenburg, Olympischer Weg 3a (Am Luftschiffhafen, Haus der Vereine), 14471 Potsdam

Die Präsidentin der DLRG, Ute Vogt, wird das Hauptstatement abgeben. Der Präsident des Landesverbandes, Stefan von Heine, wird einen Überblick über die Bilanz der DLRG in Brandenburg geben.

Die Veranstaltung wird live gestreamt und kann online unter dlrg.de/bilanz verfolgt werden.

Nach der Pressekonferenz werden Einsatzkräfte eine Demonstration zur Personenrettung auf dem Wasser durchführen. Fotografen und Kameraleute haben die Möglichkeit, von einem Presseboot aus mitzufahren und das Geschehen festzuhalten.

Quelle: PressePoral

Festival of Lights Berlin: Ein Zauber aus Frieden, Harmonie und Emotionen begeistert Millionen

Categories WirtschaftPosted on

Das 19. Festival of Lights in Berlin, das über 10 Abende hinweg stattfand, zog am Sonntag erfolgreich zu Ende. Die Resonanz und der Besucheransturm waren überwältigend, mit rund drei Millionen Besuchern aus Berlin und aller Welt, trotz wechselhaften Wetters. Das letzte Wochenende markierte einen Besucherrekord. Die Atmosphäre unter den zahlreichen Besuchern war einzigartig: friedlich, harmonisch und emotional, so beschreibt es Birgit Zander, die Veranstalterin und Leiterin des Festivals.

Das diesjährige Motto „Colours of Life“ wurde von den Besuchern in vollem Umfang gelebt. Die Vielfalt der Menschen, die friedlich vereint die Lichtkunst bewunderten, setzte ein starkes Zeichen, insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten, betont Zander. Das Festival zeigte eindrucksvoll die Schönheit und Vielfalt des Lebens in einer bunten Gesellschaft.

An 42 besonderen Orten wurden insgesamt 85 Lichtinszenierungen präsentiert, wodurch Berlin erneut zur größten Open-Air-Galerie Europas wurde.

Neben den künstlerischen Inszenierungen war auch die Auswahl der Sponsoren und Partner in diesem Jahr gezielt auf das Leitmotiv der Vielfalt ausgerichtet. Unternehmen und Organisationen, die sich stark für Diversität engagieren, wurden bevorzugt ausgewählt. Dies unterstreicht die Vielfalt Berlins und macht das Festival of Lights zu einer Plattform für künstlerische Diversität.

Das Festival wurde durch namhafte Sponsoren ermöglicht, darunter Netflix, Accenture, SAP, Eucerin, Wolt, World Health Summit, Deutsche Bahn, Potsdamer Platz, Sparda-Bank Berlin, Humboldt-Forum, Philips TV & Sound, KIDDINX, Zespri, BVG, WBM, Berlin-Partner, visitBerlin, help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., SGB, Zagreb Tourist Board, Taiwan Tourism Bureau, Rathaus Center Pankow, LIO Center, Bezirksamt Lichtenberg, Center Tempelhofer Hafen, DEVK, TV-Turm Alexanderplatz, Europäisches Parlament, St. Hedwig Kathedrale, Fischer & Lustig, yeswecan!cer und Hotel The Ritz Carlton. Das Festival erhielt zudem Unterstützung von zahlreichen weiteren Unterstützern

Quelle:presseportal

Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling? So verreisen die Deutschen nach drei Jahren Pandemie

Categories ReisePosted on

Der Frühling steht vor der Tür und nach drei Jahren Pandemie ist das Fernweh der Deutschen größer denn je. Zum Glück kann 2023 urlaubstechnisch endlich wieder aus dem Vollen geschöpft werden. Gleichzeitig sind die heutigen Möglichkeiten des Reisens und die Urlaubsziele üppiger geworden. Wer plant in diesem Jahr eine Urlaubsreise? Was sind die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen? Reisen Singles anders als Familien? Und wie viele Deutsche können sich den Traum einer Workation erfüllen? Das und vieles mehr hat der Travel Report von Appinio herausgefunden. In der repräsentativen Umfrage (nach Alter und Geschlecht) wurden 1.000 Deutsche zu Reiseverhalten und Urlaubsplänen befragt.

Einzelheiten