Rätsel gelöst! Mirja Boes triumphiert als Floh vor 3,59 Millionen Zuschauer in der Jubiläumsstaffel von „The Masked Singer“

Categories KulturPosted on

In der spannenden Finalshow von „The Masked Singer“ ging es hoch her, als die Identitäten der verbliebenen Masken enthüllt wurden.

Den ersten Schritt aus dem Geheimnis machte das Krokodil, und sowohl das Rateteam als auch die Fans hatten recht: Sebastian Krumbiegel, bekannt von „Die Prinzen“, schlüpfte aus der Maske. Er betonte, wie sehr ihm die Verwandlung und das Eintauchen in eine andere Rolle gefallen haben, was die letzten sechs Wochen zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Die Überraschung des Abends war zweifellos das Mysterium, das mit einer bewegenden Darbietung von „Say Something“ für Gänsehaut sorgte. Obwohl viele Rea Garvey oder Ronan Keating vermuteten, war es am Ende Michael Schulte, der unter der Maske hervortrat. Er beschrieb die Erfahrung als wunderschön und lobte die Ausdauer und das Talent aller Teilnehmer, die sechs Wochen lang unter den Masken gesungen hatten.

Schließlich wurde Mirja Boes als Floh zum Sieger gekrönt, während Heiko und Roman Lochmann als Flipflop den zweiten Platz belegten. Die Lochmann-Zwillinge waren überwältigt von der Reise und dem Spaß, den sie den Zuschauern bereiten konnten.

Mit einer Netto-Reichweite von 3,59 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 14,0 Prozent in der Senderzielgruppe war das Finale ein großer Erfolg für ProSieben und ein unvergessliches Ereignis für alle Beteiligten.

Quelle: PressePortal

 

Neue Coaches bei „The Voice of Germany“ 2024: Yvonne Catterfeld, Samu Haber, Mark Forster und Kamrad auf der Suche nach Deutschlands bester Stimme

Categories Aktuelles, KulturPosted on

„The Voice of Germany“ 2024: Neue und vertraute Coaches im Einsatz

2024 feiert „The Voice of Germany“ eine besondere Premiere: Mark Forster, Yvonne Catterfeld und Samu Haber kehren gemeinsam auf die roten Stühle zurück. Zum ersten Mal seit der siebten Staffel sitzen die drei Coaches wieder in dieser Kombination und treten als vertrautes Trio gegeneinander an, um die besten Stimmen Deutschlands zu finden.

Erstmals dabei ist auch Sänger und Songwriter Kamrad, der mit Hits wie „I Believe“ und „Feel Alive“ die europäischen Charts dominiert. Kamrad setzt sich erstmals auf den roten „The Voice of Germany“-Stuhl und bringt frischen Wind in die Show.

SAT.1-Chef Marc Rasmus erklärt: „Wir haben die Fans gefragt, wen sie 2024 bei ‚The Voice of Germany‘ sehen möchten. Die meistgenannten Wünsche erfüllen wir in der vierzehnten Staffel: Mit Mark, Samu und Yvonne kehren drei beliebte Coaches zurück. Kamrad komplettiert das Quartett perfekt – herzlich willkommen in der ‚The Voice‘-Familie!“

ProSieben-Chef Hannes Hiller ergänzt: „‚The Voice of Germany‘ bleibt vertraut und wird doch neu. Mit Kamrad feiern wir eine große Coach-Premiere, während Samu, Yvonne und Mark erstmals seit 2017 wieder gemeinsam auf den roten Stühlen Platz nehmen. Diese Viererkombination verspricht großartiges Musik-Entertainment in der 14. Staffel. Die Talente haben schon bei den Blind Auditions ab dem 7. Juni die Qual der Wahl – mit welchem der vier Coaches wollen sie das Finale 2024 erreichen?“

Die 14. Staffel von „The Voice of Germany“ wird von Melissa Khalaj und Thore Schölermann moderiert und von Bildergarten Entertainment produziert.

Quelle: PressePortal

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, wird die Sendung „Maischberger“ um 22:50 Uhr ausgestrahlt.

Categories Kultur, PolitikPosted on

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, wurde in der Ausgabe von „Maischberger“ um 22:50 Uhr über folgende Themen und mit diesen Gästen diskutiert:

Die Gäste waren:

  • Lars Klingbeil, der Parteivorsitzende der SPD
  • Ilse Aigner, die Landtagspräsidentin von Bayern und Mitglied der CSU
  • Jürgen Trittin, ehemaliger Bundesumweltminister und langjähriger Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen
  • Petra Gerster, bekannte Moderatorin und Autorin
  • Gabor Steingart, Herausgeber von „The Pioneer“
  • Anja Maier, Chefreporterin Politik beim „Focus“

Die Diskussionsthemen waren:

  1. Streit um Sozialleistungen und Angriffe auf die Demokratie, debattiert von Lars Klingbeil und Ilse Aigner.
  2. Politische Bilanz und Zukunft der Grünen, mit einem Gespräch mit Jürgen Trittin.

Kommentare wurden geliefert von Petra Gerster, Gabor Steingart und Anja Maier.

„maischberger“ ist eine gemeinsame Produktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent productions GmbH.

Quelle: PressePortal

Hier ist ein Hinweis auf das ZDF-Programm für Sonntag, den 26. Mai 2024, um 23.45 Uhr: „Unsere Fußballhelden“

Categories Aktuelles, KulturPosted on

„Terra X History“ beleuchtet die Geschichten von sechs herausragenden Fußballlegenden, angefangen bei Fritz Walter bis hin zu Bastian Schweinsteiger.

Kurz vor dem Beginn der Fußball-EM 2024 wirft die Sendung einen Rückblick auf deutsche Fußballikonen, die die Geschichte des Sports geprägt haben. Ihre Siege und Niederlagen spiegeln oft den Lebensweg ganzer Generationen wider und geben Einblick in die jeweilige Zeit.

Fritz Walter wird als Schlüsselfigur für den deutschen WM-Sieg von 1954 dargestellt, der nach dem Krieg ein neues Selbstbewusstsein und den Start in die Wirtschaftswunder-Ära markierte. Franz Beckenbauer wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren zum Inbegriff des gesellschaftsfähigen Fußballs und symbolisiert sowohl Erfolg als auch die Kommerzialisierung des Sports.

Gerd Müller war für seinen herausragenden Torinstinkt bekannt, kämpfte jedoch später mit Alkoholproblemen, aus denen er sich selbst befreite. Jürgen Sparwasser machte sich mit seinem entscheidenden Tor im einzigen deutsch-deutschen Duell 1974 unvergesslich und floh später aus der DDR in die Bundesrepublik, was mit negativer Propaganda aus der DDR einherging und ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte beleuchtet.

Lothar Matthäus führte Deutschland im Jahr der Wiedervereinigung zum Weltmeistertitel und verkörperte den Glauben an unbegrenzte Möglichkeiten. Bastian Schweinsteiger wiederum symbolisiert das neue, offene und freudige Deutschland, das sich bei der WM 2006 präsentierte.

Quelle: PressePortal

Das neue Comedy-Angebot „ARD Stand-Up“ wird offiziell gestartet.

Categories WirtschaftPosted on

Am 30. April 2024 startet „ARD Stand-Up“ bei YouTube, Facebook und in der ARD Mediathek, wo die Zuschauerinnen und Zuschauer eine breite Auswahl an Stand-Up Comedy finden werden. Die Palette reicht von bekannten Größen wie Bülent Ceylan und Olaf Schubert über Torsten Sträter und Daphne de Luxe bis hin zu Ingrid Kühne, Maxi Gstettenbauer und Johann König – von großen Bühnen bis hin zu kleinen Theatern. Zusätzlich werden Ausschnitte aus Mixed-Shows wie dem „Comedy Clash“ (SWR) sowie aus ARD-Formaten wie der „Ladies Night“ (WDR) oder „Nuhr im Ersten“ (rbb) angeboten.

Karin Kuhn, Unterhaltungschefin des federführenden WDR, betont: „ARD Stand-Up ist eine neue Plattform für alle Comedy-Liebhaber. Hier präsentieren wir das Beste aus der ARD Comedy-Szene, von etablierten Stars über Newcomer bis hin zu regionalen Größen. Wir freuen uns, mit unseren ARD-Partnern gemeinsam dieses Projekt zu starten.“

Mit „ARD Stand-Up“ unter der Federführung des WDR intensiviert die ARD ihre Kooperation im Bereich Unterhaltung. Bestehende Comedy-Kanäle einzelner Landesrundfunkanstalten werden in diesem neuen Angebot gebündelt. Die Videoinhalte von „ARD Stand-Up“ werden kontinuierlich erweitert, und eine Ausweitung auf weitere Social-Media-Plattformen ist im Laufe des Jahres geplant.

Alle Informationen sind ab dem 30. April in der ARD Mediathek (ardmediathek.de/standup) sowie unter „ARD Stand-Up“ auf YouTube und Facebook verfügbar.

Quelle: PressePortal

Festival of Lights Berlin: Ein Zauber aus Frieden, Harmonie und Emotionen begeistert Millionen

Categories WirtschaftPosted on

Das 19. Festival of Lights in Berlin, das über 10 Abende hinweg stattfand, zog am Sonntag erfolgreich zu Ende. Die Resonanz und der Besucheransturm waren überwältigend, mit rund drei Millionen Besuchern aus Berlin und aller Welt, trotz wechselhaften Wetters. Das letzte Wochenende markierte einen Besucherrekord. Die Atmosphäre unter den zahlreichen Besuchern war einzigartig: friedlich, harmonisch und emotional, so beschreibt es Birgit Zander, die Veranstalterin und Leiterin des Festivals.

Das diesjährige Motto „Colours of Life“ wurde von den Besuchern in vollem Umfang gelebt. Die Vielfalt der Menschen, die friedlich vereint die Lichtkunst bewunderten, setzte ein starkes Zeichen, insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten, betont Zander. Das Festival zeigte eindrucksvoll die Schönheit und Vielfalt des Lebens in einer bunten Gesellschaft.

An 42 besonderen Orten wurden insgesamt 85 Lichtinszenierungen präsentiert, wodurch Berlin erneut zur größten Open-Air-Galerie Europas wurde.

Neben den künstlerischen Inszenierungen war auch die Auswahl der Sponsoren und Partner in diesem Jahr gezielt auf das Leitmotiv der Vielfalt ausgerichtet. Unternehmen und Organisationen, die sich stark für Diversität engagieren, wurden bevorzugt ausgewählt. Dies unterstreicht die Vielfalt Berlins und macht das Festival of Lights zu einer Plattform für künstlerische Diversität.

Das Festival wurde durch namhafte Sponsoren ermöglicht, darunter Netflix, Accenture, SAP, Eucerin, Wolt, World Health Summit, Deutsche Bahn, Potsdamer Platz, Sparda-Bank Berlin, Humboldt-Forum, Philips TV & Sound, KIDDINX, Zespri, BVG, WBM, Berlin-Partner, visitBerlin, help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., SGB, Zagreb Tourist Board, Taiwan Tourism Bureau, Rathaus Center Pankow, LIO Center, Bezirksamt Lichtenberg, Center Tempelhofer Hafen, DEVK, TV-Turm Alexanderplatz, Europäisches Parlament, St. Hedwig Kathedrale, Fischer & Lustig, yeswecan!cer und Hotel The Ritz Carlton. Das Festival erhielt zudem Unterstützung von zahlreichen weiteren Unterstützern

Quelle:presseportal

Istanbuls berühmte Katzen haben jetzt ihr eigenes Museum

Categories WirtschaftPosted on

ISTANBUL

Die berühmten Katzenbewohner Istanbuls haben jetzt einen besonderen Ort, den sie ihr Zuhause nennen können: das Katzenmuseum, das den katzenartigen Begleitern der türkischen antiken Stadt gewidmet ist. 

Anlässlich des Welttierschutztages, der am 4. Oktober begangen wird, wurde am Mittwoch das erste Tiermuseum der Stadt eröffnet.

Das von der Gemeinde Besiktas im Ciragan-Servicegebäude auf der europäischen Seite der Stadt eröffnete Museum vereint Katzen aus der Geschichte der Märchen, Spielzeuge, Spiele und Comics.

Sunay Akin, ein türkischer Dichter und Autor, der das neue Museum gründete, sagte bei der Eröffnungsfeier, dass ihm bei seinem Besuch im Nürnberger Spielzeugmuseum vor etwa 30 Jahren klar geworden sei, dass die Welt der Kinder die Zukunft der Menschheit sei.

„Wir müssen Generationen schaffen, die das Konzept des Naturschutzes und der Liebe zur Natur, zu Tieren und Menschen an zukünftige Generationen weitergeben“, sagte Akin, der auch das Istanbuler Spielzeugmuseum gründete.

„Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, das Katzenmuseum zu gründen“, sagte er.

„Warum eine Katze?“ fragte er sich, erklärte dann aber: „Denn in der Geschichte der Zivilisation war die Katze immer das dem Menschen am nächsten stehende Tier.“

Akin wies auf die Katzenfiguren im berühmten antiken Komplex von Göbeklitepe hin, einer der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes, und sagte: „Wir haben alle Katzen in der Geschichte der Märchen, Spiele, Spielzeuge und Comics verfolgt.“

„Das Museum, das Sie gesehen haben, ist in dieser Hinsicht ein Novum“, sagte er. „Wir wollen die Liebe zu Tieren in die Spielwelt der Kinder bringen.“

Er sagte, er habe 15 Jahre damit verbracht, Dokumente und Informationen für das Museum zu sammeln.

Für die Stadt Istanbul sind Katzen zweifellos ein Teil des Lebens und der Populärkultur. Es ist nicht verwunderlich, dass Menschen streunende Katzen füttern oder Kissen auf Gehwegen auslegen, damit Katzen bequem schlafen können.

Tevano Systems Holdings Inc. und ZAAP Charge Inc. geben Absichtserklärung für strategische Partnerschaft bekannt

Categories WirtschaftPosted on

Das kanadische Technologieunternehmen Tevano Systems Holdings Inc. (CSE: TEVO) (FSE: 7RBA) (OTC Pink: TEVNF) hat eine Absichtserklärung (LOI) zur Bildung einer strategischen Partnerschaft mit ZAAP Charge Inc. unterzeichnet, einem Spezialisten für Schnellladelösungen im Bereich Elektrofahrzeuge (EV). Tevano Systems, auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert, plant den Erwerb von 100 % der Anteile von ZAAP Charge durch Ausgabe von 37,5 Millionen Stammaktien. ZAAP Charge wird zudem eine Ernennung zum Vorstand erhalten und Betriebskapital für die Einführung des M2-Geräts in Kanada bekommen. Eine umfassende Due-Diligence-Prüfung wird vor dem Abschluss einer endgültigen Vereinbarung durchgeführt. Die Partnerschaft strebt an, die EV-Ladeindustrie zu revolutionieren und die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen, um nachhaltige Energienutzung zu fördern. Eugene Hodgson, CFO von Tevano Systems, betont den Beitrag zur grüneren Zukunft in der EV-Industrie, während Jerry Lai, CEO von ZAAP Charge, den Wandel in der Ladeindustrie begrüßt. Die Absichtserklärung ist nicht rechtlich bindend und unterliegt weiteren Verhandlungen. Weitere Informationen sind auf der Website von Tevano Systems verfügbar.

Quelle:pressebox

Tag der Deutschen Einheit im ZDF: Festakt und Drei Dokumentationen

Categories WirtschaftPosted on

„Programm-Highlights zum Tag der Deutschen Einheit im ZDF: Festakt, Dokumentationen und mehr“

Am Dienstag, den 3. Oktober 2023, wird der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit live im ZDF von 12:30 bis 14:00 Uhr übertragen. Der Festakt findet in der Elbphilharmonie in Hamburg statt, da Hamburg 2023 den Vorsitz im Bundesrat innehat und somit den Festakt ausrichtet. Musikalische Beiträge kommen unter anderem vom Philharmonischen Staatsorchester unter Leitung von Kent Nagano, dem Hamburg Ballett unter Leitung von John Neumeier sowie Pianist Joja Wendt und der HipHop Academy Hamburg. Der Festakt wird kommentiert von ZDF-Reporter Bobby Cherian. Die Festreden halten Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, und Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister von Hamburg und aktueller Bundesratspräsident.

Zuvor, ab 12:00 Uhr, wird im ZDF der zweite Teil der Dokumentation „Die Streitrepublik – Der nächste Zoff“ ausgestrahlt. Diese beleuchtet, wie in Zeiten zunehmender Polarisierung gepflegter Streit in einer Demokratie und in der Familie möglich ist. Ab 17:30 Uhr zeigt die „hallo deutschland“-Dokumentation „Gutshausretter in Mecklenburg – Sanieren für den Lebenstraum“, wie historische Gutshäuser in Mecklenburg durch Eigeninitiative und oft geringe finanzielle Mittel vor dem Verfall bewahrt werden. Schließlich zeigt „Am Puls mit Mitri Sirin“ ab 19:20 Uhr auf, dass für viele Ostdeutsche und Menschen mit Migrationsgeschichte der 3. Oktober kein wirklicher Feiertag ist.

Alle Sendungen werden mit Untertiteln angeboten, und der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit wird zusätzlich in Gebärdensprache übertragen. Die Dokumentationen und Sendungen stehen auch in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Quelle:presseportal

Region erhält Bestätigung, dass Bergbaugenehmigungsanträge für Nianfors in Mittelschweden genehmigt wurden

Categories WirtschaftPosted on

District Metals Corp. freut sich über die Genehmigung für Mineralkonzessionen in Schweden. Bergslagen Metals AB, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von District, erhielt die Genehmigung für Mineralkonzessionen Nianfors Nr. 1 und 2 in Mittelschweden. Die Konzessionen beziehen sich auf die Exploration von Kupfer, Zink, Molybdän, Yttrium und Seltenen Erden. Sie haben eine Laufzeit von drei Jahren, endend am 30. Juni 2026, mit der Möglichkeit einer dreijährigen Verlängerung. Um die Verlängerung zu erhalten, müssen bestimmte Arbeiten vor dem 30. Juni 2026 abgeschlossen und Gebühren bezahlt werden. Die Nianfors-Konzessionen umfassen das vielversprechende Uran-Yttrium-Molybdän-Vorkommen Majsaberget, mit vielversprechenden historischen Schätzungen. Garrett Ainsworth, CEO von District, betonte die Bedeutung der Erkundung von mineralisierten Geröllblöcken und betonte die Ähnlichkeiten der Mineralisierung in Nianfors mit anderen Konzessionsgebieten von District. Die Mineralvorkommen wurden in den 1980er Jahren entdeckt, aber seitdem fanden keine bekannten Explorationsarbeiten statt, was das Gebiet attraktiv für moderne Explorationsverfahren macht. District Metals Corp. konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung von vielversprechenden Mineralkonzessionsgebieten.

Quelle:pressebox