Anadolu Isuzu präsentiert nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr auf der B2B in Berlin

Categories Aktuelle, Aktuelles, ReisePosted on

(PresseBox) (Berlin,, )

Der türkische Nutzfahrzeughersteller Anadolu Isuzu nimmt an der BUS2BUS-Messe teil, die am 24. und 25. April in Berlin stattfindet. Die BUS2BUS will internationalen Bus- und Buszulieferunternehmen eine Plattform für die Präsentationen ihrer Produkte bieten sowie neueste Technologien und nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr vorstellen. Mit den Modellen NovoVolt und NovoCiti VOLT präsentiert Anadolu Isuzu seine neuesten voll elektrischen Transportlösungen für die Zukunft. Beide Fahrzeugtypen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, hohe Reichweiten und geringe Betriebskosten aus.

Die Entwicklung umweltfreundlicher Transportlösungen für den Personenverkehr ist ein zentrales Anliegen von Anadolu Isuzu – das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahren für Nachhaltigkeit: „Mit unserer Präsenz bei der BUS2BUS möchten wir zeigen, wie wichtig wir Elektromobilität nehmen und wie unsere Lösungen für die Zukunft aussehen. Wir freuen uns darauf, mit Branchenführern und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des öffentlichen Verkehrs weiter aktiv zu gestalten“, so Tuğrul Arıkan, General Manager von Anadolu Isuzu.

Mehr zu den Grünen Bussen hier.

Luftverschmutzung: EU-Parlament beschließt überarbeitetes Gesetz zur Verbesserung der Luftqualität

Categories Aktuelle, Aktuelles, PolitikPosted on

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch mit 381 Stimmen bei 225 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen eine vorläufige politische Einigung mit den EU-Ländern über neue Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in der EU angenommen, damit diese nicht länger schädlich für die menschliche Gesundheit, natürliche Ökosysteme und die biologische Vielfalt ist.

Die neuen Vorschriften sehen für 2030 strengere Grenz- und Zielwerte für Schadstoffe mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit vor, darunter Feinstaub (PM2,5, PM10), NO2 (Stickstoffdioxid) und SO2 (Schwefeldioxid). Die Mitgliedstaaten können beantragen, dass die Frist bis 2030 um bis zu zehn Jahre verschoben wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

 

Quelle: europarl.eu

Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 51 % zurückgegangen

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Die Zahl der Woche laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) betrifft die Exporte von Plastikmüll in Deutschland. Im Jahr 2022 wurden 745 100 Tonnen Kunststoffabfälle ausgeführt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Menge der exportierten Kunststoffabfälle damit in den letzten zehn Jahren mehr als halbiert.

Mehr dazu.