EDEKA-Märkte räumen Branchen-Oscar ab

Categories WirtschaftPosted on

Mehrere selbstständige EDEKA-Märkte wurden als beste Super- und Verbrauchermärkte Deutschlands ausgezeichnet. In der Kategorie „Selbstständige über 2.000 Quadratmeter“ siegte der E center Angerboden aus Duisburg, der sich auf bewusste Ernährung und regionale Produkte fokussiert. In der Kategorie „Selbstständige bis 2.000 Quadratmeter“ gewann EDEKA Prechtl aus Brannenburg mit einem renovierten Markt und einem breiten Sortiment von über 25.000 Artikeln. Gina Salzmann vom E center Warnow Park in Rostock wurde als „Mitarbeiterin des Jahres“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des Handelskongresses „Menschen & Märkte“ in Essen verliehen. Insgesamt wurden fünf Märkte aus dem EDEKA-Verbund unter den zwölf Nominierten für den Branchen-Oscar „Supermarkt des Jahres“ gezählt. Diese Auszeichnung betont die Bedeutung selbstständig geführter Supermärkte für die Branche und unterstreicht das Engagement von EDEKA für den mittelständischen Einzelhandel in Deutschland.

Quelle:presseportal

Vizsla Silver erzielt im südlichen Bereich von Copala eine Silberäquivalent-Gehalt von 1.591 g/t AgEq über 5,89 Meter

Categories WirtschaftPosted on

Das kanadische Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen Vizsla Silver meldet vielversprechende Bohrergebnisse aus dem Panuco-Projekt in Sinaloa, Mexiko. Die Bohrungen, darunter CS-23-265, CS-23-254 und CS-23-269, haben beeindruckende Silberäquivalentgehalte (AgEq) erzielt. Höhepunkte der Bohrergebnisse sind 1.591 g/t AgEq über 5,89 m, 4.842 g/t AgEq über 1,62 m und 396 g/t AgEq über 4,90 m wahre Breite. Diese Ergebnisse deuten auf eine vielversprechende Ausdehnung der Mineralisierung südlich von Copala hin, wobei insbesondere hochgradige Silber-Gold-Mineralisierungen in großen Abschnitten entdeckt wurden.

Das Projekt Panuco, das eine Gesamtausdehnung von 7.189,5 Hektar umfasst, beherbergt epithermale Silber- und Goldlagerstätten. Bisherige Ressourcenschätzungen zeigen angezeigte Ressourcen von 104,8 Millionen Unzen Silberäquivalent (Moz AgEq) und abgeleitete Ressourcen von 114,1 Moz AgEq. Die laufenden Bohrungen weisen eine vielversprechende Mineralisierung entlang einer Streichenlänge von etwa 1.250 Metern und einer Tiefe von rund 400 Metern nach. Vizsla Silver plant, im Jahr 2023 etwa 90.000 Meter an Bohrungen durchzuführen, um die Mineralressourcen zu erweitern und zu verbessern sowie weitere vielversprechende Ziele im Gebiet zu erkunden.

Das Unternehmen betont die Bedeutung der Copala-Struktur als Fokus für Ressourcenerweiterung und Exploration. Die hochgradige Silber-Gold-Mineralisierung bleibt seitlich in Richtung Südosten und Norden offen. Vizsla Silver hat bisher etwa 35.000 Meter des geplanten 90.000 Meter Bohrprogramms für 2023 abgeschlossen.

Die vorgestellten Bohrergebnisse sind vielversprechend für die zukünftige Entwicklung des Projekts und könnten eine potenziell wirtschaftlich rentable Ressource darstellen.

Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, wenden Sie sich bitte an:

Die vollständige Pressemitteilung und weitere Details zu den Bohrergebnissen finden Sie auf der offiziellen Website des Unternehmens.

Quelle:pressebox

Gold Terra: Tiefbohrung durchschneidet sichtbares Gold in Con-Scherung auf Con Mine Options-Grundstück, NWT

Categories WirtschaftPosted on

Gold Terra meldet Erfolg in Tiefbohrprogramm zur Erprobung von Goldmineralisierung unterhalb der Con Mine. Das Unternehmen durchteufte die Con-Scherung in einer Tiefe von 858 Metern mit sichtbaren Goldflecken. Dies deutet auf das Potenzial hin, zusätzliche Unzen zur aktuellen Mineralressource hinzuzufügen. Das Bohrprogramm fokussiert auf die Erweiterung der ersten Mineralressourcenschätzung vom September 2022. Der Campbell-Scherungsbereich, wo historisch hochgradige Goldabschnitte gemeldet wurden, ist das primäre Ziel. Weitere felsische Intrusivkörper mit mineralisierten Quarzadern wurden durchbohrt. Gold Terra plant, diese Zonen zu testen, um die Mineralressourcen zu erweitern. Chairman und CEO Gerald Panneton freut sich über den Erfolg des Bohrprogramms und betont das Potenzial der Con-Scherung, zusätzliche Unzen hinzuzufügen. Ein Update zum Tiefbohrprogramm wird auf einer virtuellen Konferenz am 7. Juni präsentiert. Das Yellowknife City Gold Project umfasst 800 Quadratkilometer Land und ist strategisch nahe der Stadt Yellowknife positioniert. Gold Terra strebt an, Yellowknife zu einem führenden Goldabbaugebiet in Kanada zu machen. Die zukunftsgerichteten Informationen unterliegen bestimmten Risiken und Unsicherheiten, daher sollten Anleger Vorsicht walten lassen.

Quelle:pressebox

AIM-Trendbarometer: AutoID/AIDC – Basistechnologien für Automatisierung in Produktion und Logistik – Branche zeigt vorsichtigen Optimismus

Categories WirtschaftPosted on

Der Industrieverband AIM-D hat seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus zur allgemeinen Geschäfts- und Marktentwicklung sowie den AutoID-/AIDC-Märkten befragt. Unternehmen in diesem Bereich bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation und mobile Systeme in verschiedenen Technologiefeldern. Die Umfrageergebnisse für das 2. Halbjahr 2022 zeigen, trotz globaler Krisen und Unsicherheiten, eine dezent positive Stimmung. Rund 85% der befragten Unternehmen sehen eine verbesserte oder gleichbleibende Geschäftsentwicklung im AutoID-Markt. Investitionen wurden von knapp über 30% der Unternehmen gesteigert. Die Einschätzungen zur Marktentwicklung im Bereich AutoID liegen weiterhin bei über 85%. In Bezug auf spezifische Technologiebereiche wie optische Identifikationssysteme und RFID, inklusive NFC und RTLS, werden positive Entwicklungen erwartet, vor allem im Kontext von Industrie 4.0, Digitalisierung der Logistik und dem Internet der Dinge (IoT / IIoT). Die Erwartungen an zukünftig verstärkte Nachfrage variieren je nach Technologiebereich. Insgesamt wird die Digitalisierung der Wertschöpfung, die Unterstützung von Industrie 4.0 und IoT/IIoT, als Kernkompetenz der AIDC-Community betont. Die AutoID-Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei Automatisierung, autonomen Prozessen, Digital Supply Chain und Smart Factory, und tragen zur Digitalen Transformation der Wertschöpfung bei. Die Entwicklungen hängen maßgeblich von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsmarktsituation, Marktakzeptanz der AutoID-Technologien, technologischem Fortschritt und weltweiter Standardisierung ab. Es wird betont, dass eine Rückkehr zur „alten Normalität“ nach den aktuellen globalen Herausforderungen unwahrscheinlich ist.

Quelle:pressebox

 

Was bedeutet der Kollaps der First Republic Bank für den Bankensektor?

Categories WirtschaftPosted on

Nachdem die Kalifornische Geschäftsbank infolge des Silicon Valley Bank-Zusammenbruchs stark an Wert verlor und Kunden massive Einlagenabzüge verzeichnete, hat JPMorgan Chase angekündigt, die First Republic Bank zu übernehmen und Filialen zu eröffnen. Die Übernahme umfasst die Einlagen von First Republic in Höhe von 103,9 Milliarden US-Dollar und den größten Teil ihrer Vermögenswerte von 229,1 Milliarden US-Dollar. Die Verluste der Bank werden mit der FDIC geteilt, wodurch deren Versicherungsfonds mit 13 Milliarden US-Dollar belastet werden. Diese Entwicklung führte zu einem drastischen Kursverfall der Kalifornischen Geschäftsbank auf rund 3,50 US-Dollar. Die Bankenkrise beeinflusste auch andere US-Banken, darunter PacWest Bancorp, deren Kurs aufgrund schlechter Quartalszahlen um über 10% sank. Europäische Banken wie Deutsche Bank und UBS hielten ihre Kurse stabil. Die Auswirkungen der First Republic Bank-Übernahme auf die kommende Handelswoche bleiben abzuwarten. Es wird vermutet, dass dies bereits in den Kursen der relevanten US-Banken berücksichtigt ist. Die Frage bleibt, ob die Bankenkrise beendet ist oder ob weitere Banken in ernsthafte Schwierigkeiten geraten könnten. Bis Mitte April haben US-Banken bereits 144 Milliarden US-Dollar an Notkrediten aufgenommen.

Quelle:pressebox

Konzernabschluss im Mittelstand: Fokussierter Blick auf Ihre Firmengruppe

Categories WirtschaftPosted on

Das Unternehmen spricht über die Bedeutung eines konsolidierten Abschlusses für Firmengruppen, insbesondere wenn es um wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften geht. Ein konsolidierter Abschluss ermöglicht es, die Unternehmensgruppe als ein einheitliches Unternehmen zu betrachten, was die Steuerung und Transparenz erleichtert. Bei wachsender Komplexität einer Unternehmensgruppe wird oft von Banken und Investoren ein umfassenderes Reporting in Form eines Konzernabschlusses gefordert. Die Konsolidierung erfolgt nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) und dient dazu, Beziehungen zwischen den Gesellschaften zu eliminieren. Sie schafft Transparenz über Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie eine konsistente Darstellung der finanziellen Performance. Die Konsolidierung erfolgt in vier Schritten: Eigenkapitalkonsolidierung, Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten, Verrechnung von Aufwendungen und Erträgen sowie Konsolidierung von Zwischengewinnen. Ein konsolidierter Abschluss bietet Investoren, Gläubigern und anderen Interessengruppen eine solide Grundlage für Entscheidungen und ermöglicht eine zentrale Beurteilung aller Geschäftsvorfälle in der Unternehmensgruppe. Durch eine professionelle Umsetzung mit geeigneter Software und einem klugen Aufbau der Vorsysteme kann die Konsolidierung auch von Monats- und Quartalsabschlüssen effizient erfolgen. Eine freiwillige Erstellung eines konsolidierten Abschlusses bietet mittelständischen Unternehmen Vorteile, da sie die Transparenz innerhalb der Unternehmensgruppe erhöht und die Controlling-Möglichkeiten erweitert. Dies verbessert die Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht der Gruppe und erleichtert die Stakeholder-Kommunikation. Es wird betont, dass eine Konsolidierung nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance gesehen werden sollte.

Quelle:pressebox

Chiles Kupferbohrungen: Interra Copper liefert ausführliche Einblicke

Categories WirtschaftPosted on

Interra Copper, entstanden aus dem Zusammenschluss mit Alto Verde Copper, plant umfassende Kupferbohrungen in Chile. Das Unternehmen hat drei vielversprechende Kupferprojekte in Chile erworben, wobei das Tres Marias-Projekt, in Zusammenarbeit mit Freeport McMoRan, am weitesten fortgeschritten ist. In der ersten Phase des Tres Marias-Projekts in der Region Antofagasta, Chile, sollen 10.500 Meter an Rückspülbohrungen durchgeführt werden. Das Ziel ist die Untersuchung mehrerer hochrangiger geologischer und geophysikalischer Anomalien auf dem 16.250 Hektar großen Projektgebiet. Diese Bohrungen sollen Einblicke in das Kupfervorkommen und das Potenzial des Projekts liefern. Interra Copper fokussiert sich auf die Digitalisierung der Wertschöpfung und Industrie 4.0 durch die Unterstützung von Automatisierung und autonomer Prozesse in Produktion und Logistik.

Quelle:pressebox

7-Eleven plant Einstieg in den deutschen Markt

Categories WirtschaftPosted on

Führender Convenience Anbieter sucht nach Master-Franchise-Kandidaten in Deutschland

Mehr als 83.000 Filialen in 19 Ländern und Regionen gibt es von 7-Eleven bereits, jetzt treibt der führende Convenience-Anbieter sein internationales Wachstum weiter voran: 7-Eleven International LLC („7IN“), Master-Franchisegeber der Marke 7-Eleven weltweit, sucht geeignete Master-Franchise-Kandidaten, die sich am Aufbau neuer 7-Eleven-Filialen in Teilen Westeuropas beteiligen möchten.

Einzelheiten

LCC Reisebüro AG öffnet erstes Grünes Reisebüro Neues Handelskonzept der LCC Reisebüro AG startet in der Freiburger Innenstadt

Categories ReisePosted on

Die zu Lufthansa City Center (LCC) gehörende LCC Reisebüro AG verstärkt ihr Nachhaltigkeitsengagement. Mit „Grünes Reisebüro“ startet eine neue Handelsmarke, die für eine zukunftsgerechte Gestaltung des Reisens steht. Das erste nachhaltige Filialbüro der LCC Reisebüro AG hat jetzt in Freiburg eröffnet.

Einzelheiten

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Categories WirtschaftPosted on

Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den Produktionsstandort Timmendorfer Strand. Dank modernster Technik sinkt der Stromverbrauch mit der neuen Kälteanlage um rund 20 Prozent. Rein rechnerisch reicht die Einsparung von jährlich 2.300 Megawattstunden aus, um 600 Einfamilienhäuser zwölf Monate mit Strom zu versorgen. Wie alle Unternehmen der Kölner REWE Group bezieht auch Wilhelm Brandenburg bereits seit 2008 ausschließlich zertifizierten Grünstrom. Die energieeffiziente Technik ermöglicht auch eine Halbierung der Gesamtkältemenge an Ammoniak, die Verringerung von Schallquellen, sowie eine deutlich erhöhte Betriebs- und Unfallabsicherung. Wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Einzelheiten