Traders Place hat sich als bester Online-Broker in Deutschland erwiesen, nachdem das junge Fintech-Unternehmen bei einem umfassenden Test beeindruckt hat.

Categories WirtschaftPosted on

Das Handelsblatt ließ insgesamt 18 Anbieter einem umfassenden Vergleich unterziehen, wobei Kriterien wie Depotkosten, Preis pro Order, Angebot an Handelsplätzen und Sparplänen eine wichtige Rolle spielten.

Die erst im letzten Jahr neu gegründete Handelsplattform Traders Place (www.tradersplace.de) wurde von Handelsblatt als bester Online-Broker in Deutschland eingestuft. Die renommierte Wirtschafts- und Finanzzeitung beauftragte den Finanzberater FMH damit, herauszufinden, bei welchen Brokern Anleger derzeit die vorteilhaftesten Konditionen sowie das umfassendste Angebot erhalten.

Insgesamt wurden 18 Anbieter verglichen, und als überraschender Testsieger ging das junge Fintech-Unternehmen Traders Place mit Sitz in Freilassing, Bayern, hervor. Seit August 2023 ist Traders Place aktiv und hat sich zum Ziel gesetzt, die beste Lösung auf dem deutschen Online-Broker-Markt anzubieten. Mit einem breiten Spektrum an handelbaren Wertpapieren, weltweiten Handelsplätzen und ausgezeichneten Konditionen konnte das Unternehmen überzeugen. In einem kürzlich durchgeführten umfassenden Vergleichstest durch das unabhängige Verbraucherportal Biallo wurde Traders Place ebenfalls als „Bester Neo-Broker in Deutschland“ ausgezeichnet.

Quelle: PressePortal

Gewerkschaften und der Internationale Bund haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Categories Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on

Der Internationale Bund (IB) und die Gewerkschaften ver.di sowie GEW haben sich auf einen Entgelttarifvertrag für den IB geeinigt. Die neuen Vereinbarungen treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Sie beinhalten Entgeltsteigerungen von bis zu 19 Prozent für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinnützigen Gesellschaften des Internationalen Bundes e.V.

Im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen erhalten die Mitarbeitenden zum 1. Januar 2025 und 2026 jeweils eine Entgelterhöhung von 4,5 Prozent, was über den Steigerungen im Mindestlohn „Weiterbildung“ liegt (2025: 4,25 Prozent; 2026: 4,5 Prozent). Zusätzlich erhöht sich der Tabellenwert der letzten Stufen der Einkommensgruppen 9.1, 9.2, 10.1 und 10.2 in den Jahren 2025 und 2026 jeweils um 20 Euro. Dadurch betont der IB die Bedeutung der Weiterbildung und verbessert die Bedingungen der Beschäftigten im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen, die bereits deutlich über dem Branchenniveau liegen.

Am Equal Pay Day wird hervorgehoben, dass Frauen beim Internationalen Bund für gleiche Arbeit tariflich festgelegt dasselbe Gehalt wie Männer erhalten, unabhängig von Arbeitszeitvolumen und Betriebszugehörigkeit.

Der Tarifvertrag enthält auch Zulagenregelungen für Praxisanleiterin der erzieherischen Ausbildung (70 Euro monatlich) sowie in der Pflege (200 Euro monatlich). Höher an die Seite die Parteien, der venigigt, der IB-Mitarbeiterab 2025 Heiligaben

Quelle: PressePortal

KÖTTER Security fordert mehr Prävention gegen Einbrüche Gegen steigende Delikte hilft nicht allein mehr Personal bei der Polizei. Genauso wichtig sind ganzheitliche Lösungen privater Dienstleister

Categories WirtschaftPosted on

KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, zeigt sich besorgt angesichts wieder deutlich steigender Einbruchsdelikte. So nahm gemäß der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) allein die Zahl der offiziell registrierten Wohnungseinbrüche in 2022 um 21,5% auf knapp 66.000 zu. Hinzu kommen weitere Einbrüche in Unternehmen, die von der PKS nicht erfasst werden, sowie die signifikante Dunkelziffer bei Einbrüchen.

Einzelheiten

Nachhaltigkeit hat viele Facetten, wie die Sustainability Days zeigen

Categories WirtschaftPosted on

Die erste Ausgabe der Sustainability Days widmet sich am 28. und 29. März 2023 im Congress Center Basel dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Dimensionen. Eröffnet werden die Kongressreihen von Marco Gadola, Verwaltungsrat MCH Group und dem Sonderbeauftragten des WWF International Marco Lambertini. Während zwei Tagen werden rund 150 Referierende, darunter Thomas Rau, Petteri Taalas, Pekka Timonen und Bertrand Piccard, ihre Visionen, Case Studies und Lösungsvorschläge in den Bereichen Smart City, Corporate Sustainability, Umwelttechnik und Infrastruktur vorstellen und mit den Fachbesuchenden diskutieren.

Einzelheiten

Huawei Enterprise Service zählt zu den Top 5 in zwei IDC MarketScapes Dienstleistungsranglisten

Categories WirtschaftPosted on

Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2023 stellte Huawei seine Full-Stack-ICT-Services und -Skills vor, die Kunden während ihres gesamten Projektzyklus unterstützen. Hua Shuang, Director of Service Marketing & Solution Sales bei Huawei Enterprise BG, sprach in seiner Keynote zum Thema „Schnelleres Entfesseln der Digitalisierung mit 5D-Diensten“. Huaweis umfassendes digitales Servicesystem hilft Kunden effizient bei der Digitalisierung.

Einzelheiten