Collective Metals beendet erfolgreiche Datenerfassung in Lithiumvorkommen des Landings Lake in Nordwest-Ontario

Categories WirtschaftPosted on

COLLECTIVE METALS INC. (CSE: COMT | OTC: CLLMF | FSE: TO1) (das „Unternehmen“ oder „Collective“) freut sich bekannt zu geben, dass es eine umfassende Zusammenstellung und Interpretation moderner und historischer Explorationsdaten auf seinem Grundstück Landings Lake im Nordwesten Ontarios abgeschlossen hat.

Das Grundstück liegt innerhalb des Lithium-Cäsium-Tantal (LCT)-Pegmatitfeldes im LCT-reichen English River-Terrain, 53 km von der jüngsten Spodumen-Entdeckung von Beyond Lithium Minerals nördlich von Ear Falls entfernt. Höchstwerte von bis zu 4,54 % Li2 O entlang eines 3 km langen aussichtsreichen Trends wurden in Schürfproben gemeldet.

Das Projekt Landings Lake umfasst 3.146 Hektar LCT-Pegmatit-haltigen Boden innerhalb des Lithium-haltigen English River-Terrains. Durch Zusammenstellung und Interpretation historischer geologischer Kartierungen, magnetischer Luftbilddaten und Höhenmodelle wurden vorrangige Zielgebiete für das Feldexplorationsprogramm identifiziert.

Christopher Huggins, CEO von Collective, betonte die Bedeutung dieser Arbeiten für das Verständnis der Region und die Entwicklung von Explorationsplänen zur Entdeckung von LCT-Pegmatiten. Er verwies auf die vielversprechende geologische Umgebung und die Pläne für bevorstehende Feldexplorationsprogramme.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Exploration von Edelmetallen in Nordamerika, insbesondere das Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt Princeton in British Columbia. Das unternehmenseigene Lithiumprojekt Landings Lake zeigt vielversprechende Potenziale in einem Gebiet mit zahlreichen Lithium-Cäsium-Tantal-Lagerstätten.

Die zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Prognosen abweichen. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen unterscheiden können.

Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Quelle:pressebox

Exquisite Eleganz: Content Commerce im Premium-Segment

Categories WirtschaftPosted on

Traditionsunternehmen Bettenrid setzt mit neuem Onlineshop Maßstäbe im Luxus-Segment. Der seit März live geschaltete Onlineshop vereint skalierbaren E-Commerce mit hochwertigem Service für anspruchsvolle Kunden. Bettenrid, Experte für Schlaf- und Wohnkomfort, steht seit über 100 Jahren für exzellente Beratung und Service. Neben dem neuen Onlineshop bieten auch drei Standorte in und um München individuelle Lösungen für guten Schlaf und Maßanfertigungen in hauseigenen Ateliers.

Die persönliche Beratung ist für Bettenrid und seine Premium-Zielgruppe besonders wichtig. Auch im Onlineshop dürfen Beratungselemente nicht fehlen, um ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Das Design des Onlineshops wurde von der Münchner Design-Agentur YCCP erstellt und in enger Zusammenarbeit mit der norisk Group, einer erfahrenen E-Commerce-Agentur, umgesetzt. Die Herausforderung bestand darin, eine nahtlose Markenerfahrung über alle Touchpoints zu schaffen und gleichzeitig sensibel und authentisch mit der über 100-jährigen Geschichte des Traditionsunternehmens umzugehen.

Besonders im Fokus stand die Customer Journey, um ein Gefühl von Sicherheit und besten Service zu vermitteln. Vom Magazin-Beitrag über die Artikel-Detailseite bis zur Terminvereinbarung wurde die Content-Erstellung bis ins Detail komponiert. Die norisk Group entwickelte maßgeschneiderte Content Widgets, die flexibel und schnell vom Marketing-Team umgestaltet und angepasst werden können, um eine einheitliche Markenerfahrung zu gewährleisten.

Die Infrastruktur für die hohe Beratungskompetenz und das ausgewählte Sortiment exklusiver Marken wurde sowohl im stationären Handel als auch online auf den neuesten Stand gebracht. Die Integration von ERP und Shop war das Herzstück für saubere und schnelle Geschäftsprozesse. Der Onlineshop basiert auf dem OXID Shopsystem und dem ERP-System Navision. Das Gesamtprojekt von Kick-off bis Launch wurde in neun Monaten von der norisk Group realisiert.

Bettenrid bleibt als Unternehmen der Rid Stiftung der Tradition seines Gründers Dr. Günther Rid verpflichtet. Die Vernetzung zwischen Online- und stationären Erlebniswelten spielt eine zentrale Rolle, und Innovation, Kooperation und Digitalisierung stehen im Fokus der aktuellen Stiftungsarbeit.

Quelle:pressebox

Gustavo Gusto intensiviert Vertriebsausbau und erreicht bedeutenden Meilenstein: Premium-Tiefkühlpizzen ab sofort im Großhandel erhältlich

Categories WirtschaftPosted on

Gustavo Gusto treibt Vertriebsausbau voran: Premium-Tiefkühlpizzen jetzt auch im Großhandel

Der Premium-Tiefkühlpizza-Hersteller Gustavo Gusto setzt seine Erfolgsgeschichte fort und erweitert seine Präsenz in Deutschland. Das Vertriebsnetzwerk erstreckt sich nun auch auf den Fachgroßhandel. Christoph Schramm, Gründer und CEO von Gustavo Gusto, bezeichnet dies als einen bedeutenden Schritt in ihrer Expansionsstrategie. Restaurants, Kantinen, Hotels und andere Gastronomiebetriebe können ihren Gästen nun erstklassige Premium-Tiefkühlpizzen anbieten. Pizzen passen ideal zu den Anforderungen moderner Convenience-Lebensmittel“, so Schramm.

Das Großhandelsangebot von Gustavo Gusto umfasst 14 Premium-Tiefkühlpizzen in zwei Sortimentsbereichen. Es gibt die klassische Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza mit einem Durchmesser von etwa 30 cm und die etwas kleineren Pizzen der neuen Range Extra Luftig mit rund 24 cm. Beliebte Varianten wie Pizza Salame, Pizza Prosciutto e Funghi sowie vegetarische Sorten wie Pizza Margherita und Pizza Quattro Formaggi sind erhältlich. Diese Tiefkühlpizzen sind eine perfekte Ergänzung für Betriebe, die ihren Gästen qualitativ hochwertige Mahlzeiten mit minimalem Zeitaufwand bieten möchten, so Schramm.

Die Ausdehnung in den Großhandel stellt einen weiteren Meilenstein für Gustavo Gusto dar. In den kommenden Jahren wird das Unternehmen verstärkt auf die Erschließung neuer Märkte in Europa und die Ausweitung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland fokussieren.

Die Premium-Tiefkühlpizzen von Gustavo Gusto sind derzeit bei Fresh Food Services, Metro, Selgros und dem Frischdienst Hirschburger erhältlich. Auch im Onlinehandel und im Quick-Commerce in verschiedenen Ländern, darunter die Niederlande, sind sie verfügbar.

Über Gustavo Gusto: Gustavo Gusto bietet eine breite Palette von Premium-Tiefkühlpizzen in zwei Sortimentsbereichen an. Die klassische Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza mit etwa 30 cm Durchmesser und die etwas kleineren Pizzen der Sorte Extra Luftig mit rund 24 cm. Das Unternehmen erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter „Top-Marke des Jahres“ und „Höchste Kundentreue“ im Jahr 2022 sowie den „Großen Preis des Mittelstandes“.“

Quelle:presseportal

Gemeinsame Eröffnung eines Distributionszentrums durch Murata Electronics und Arvato in den Niederlanden

Categories WirtschaftPosted on

Arvato hat den weltweit führenden japanischen Elektronikhersteller Murata Electronics als neuen Kunden in den Niederlanden gewonnen. Arvato wird das zentrale Distributionszentrum für die EMEA-Region betreiben, was Muratas Engagement für kundenorientierte Logistiklösungen unterstreicht. Die hochmoderne Anlage in Gennep umfasst über 9.000 Quadratmeter und wird von einem hochautomatisierten Shuttle-System betrieben. Dieses erfüllt Muratas Anforderungen an hochverdichtete Lagerung und erhöhte Flexibilität, was zu effizienteren Kommissionier- und Verpackungsprozessen führt. Der Standort in Gennep bietet eine strategisch günstige Lage mit idealem Zugang zum europäischen Autobahnnetz und wichtigen Flughäfen sowie Häfen, was eine schnelle Verteilung in Europa ermöglicht. Arvato und Murata setzen sich gemeinsam für Nachhaltigkeit ein, wobei der Standort in Gennep mit 27.000 Solarpaneelen ausgestattet ist und überschüssige Energie erzeugt. Die Zusammenarbeit zwischen Murata und Arvato ist ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigen, effizienten und kundenzentrierten Logistiklösungen. Murata Manufacturing Co., Ltd. ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von elektronischen Komponenten, Kommunikations- und Stromversorgungsmodulen sowie fortschrittlichen Materialien und multifunktionalen Modulen mit hoher Dichte.

Quelle:pressebox

Chesapeake enthüllt neue Goldentdeckung bei Projekt Lucy: Bohrungen erzielen 6,1 g/t Gold über 24 m ab Oberfläche

Categories WirtschaftPosted on

Chesapeake Gold Corp. gibt mit Freude eine bemerkenswerte Entdeckung von Gold im Projekt Lucy („Lucy“) im Zentrum des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa bekannt. Im Rahmen des Programms 2023 wurden insgesamt 14 Bohrlöcher auf etwa 1.710 m abgeschlossen. Lucy ist eines der vielversprechenden regionalen Explorationskonzessionsgebiete im mexikanischen Portfolio von Chesapeake.

CEO Alan Pangbourne äußerte: „Während Chesapeake sein Hauptaugenmerk darauf gerichtet hat, die metallurgischen Arbeiten und die oxidative Laugungstechnologie bei Metates voranzutreiben, haben wir die systematischen Explorationen bei unseren äußerst vielversprechenden regionalen Projekten fortgesetzt. Wir sind mit der ersten Phase der Bohrergebnisse bei Lucy sehr zufrieden. Die Bohrergebnisse weisen auf einen mineralisierten Skarn hin, der an der Oberfläche zutage tritt, und das System wurde über eine Streichenlänge von mindestens 500 m nachverfolgt. Anschließende Explorationsarbeiten sind geplant, um den Umfang und das Ausmaß dieser neuen Entdeckung besser zu bewerten.“

Das Projekt Lucy umfasst 483 ha und ist weniger als 5 km von einem asphaltierten Highway entfernt. Lucy wurde von Chesapeake im Jahr 2017 abgesteckt und im Rahmen der ersten Explorationen wurden zinkhaltige Skarne im Nordwesten vorgefunden. Im Juni 2023 startete ein umfassendes HQ-Kernbohrprogramm mit 14 Bohrlöchern, um das goldhaltige Skarnsystem zu erproben. Die Bohrlöcher LU23-05 bis -14 entdeckten eine Skarnzone mit bedeutsamer Goldmineralisierung über eine Streichenlänge von mindestens 500 m. Chesapeake plant weitere Explorationen, um den Umfang und das Ausmaß des goldhaltigen Skarnsystems Lucy zu bewerten.

Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Meldung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den derzeitigen Annahmen und Prognosen basieren. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen. Es wird keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen übernommen.

Quelle:presseportal

Von A2 auf A1: Moody’s verbessert Rating für Coface Ausblick stabil

Categories WirtschaftPosted on

Die Ratingagentur Moody’s hat das Finanzstärkerating für den internationalen Kreditversicherer Coface von A2 auf A1 angehoben. Dies spiegelt die verstärkte Diversifizierung, verbessertes Risikomanagement und gutes Kapitalisierungsniveau wider. Coface überzeugte in den letzten fünf Jahren mit hoher Rentabilität, die Schaden-Kosten-Quote lag im Durchschnitt bei 71%. Moody’s betont, dass Coface seit 2016 ihre Risikoüberwachungsprozesse verbessert hat. Trotz möglicher Ertragsvolatilität erwartet man, dass Schwankungen moderat bleiben. Der stabile Ausblick spiegelt die Erwartung wider, dass Coface eine Solvency-II-Quote von über 180% und eine Leverage Ratio von unter 30% beibehalten wird und die Risikobereitschaft in Bezug auf Underwriting oder Vermögenswerte nicht wesentlich erhöht. Phalla Gervais, Chief Finance & Risk Officer bei Coface, betont die Anerkennung für das hohe Serviceniveau und die Resilienz von Coface. Die Heraufstufung unterstreicht die Erfüllung des strategischen „Build to Lead“-Plans und die Vorbereitung auf das kommende Kapitel ab dem 5. März 2024

Quelle:presseportal

Nach kurzer Pause jetzt wieder verfügbar – 3,60 % Zinsen p.a. bei Eröffnung von neuen Depots und Girokonten mit Tagesgeld

Categories WirtschaftPosted on

Die 1822direkt bietet ab sofort wieder 3,60 % Zinsen p.a. bei der Eröffnung von Wertpapierdepots und Girokonten inklusive Tagesgeldkonto an. Diese attraktive Verzinsung war zuvor kurzzeitig auf 3,20 % p.a. gesenkt worden, aufgrund hoher Nachfrage. Der Zinssatz gilt für Kombiprodukte aus Wertpapierdepot und Girokonto, inklusive automatischer Eröffnung eines Tagesgeldkontos für 6 Monate und für Beträge bis zu 100.000 €. Zusätzlich können Kunden, die ihr Wertpapierdepot aktiv nutzen, den Zinssatz von 3,60 % p.a. um weitere 6 Monate auf volle 12 Monate verlängern. Hierfür ist der Abschluss eines Wertpapiersparplans oder mindestens 3 Wertpapiertransaktionen innerhalb der ersten 4 Monate nach Depoteröffnung erforderlich. Die Zinsentwicklung am Markt hängt von der Inflation und der Reaktion der Europäischen Zentralbank ab, doch die 1822direkt erwartet eine Stabilisierung der Zinssätze auf dem aktuellen Niveau.

 

Quelle:pressebox

Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft verliehen

Categories WirtschaftPosted on

Am 2. Oktober wurde zum zwölften Mal der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben, erstmals gemeinsam von Stadt und Region Hannover. Unternehmen aus der gesamten Region hatten die Möglichkeit, sich um die Preise in Höhe von insgesamt 20.000 Euro zu bewerben. Die diesjährigen Preisträger sind die Unternehmen SKM GmbH und HOTBOXXX GmbH.

Die Stadt und die Region Hannover würdigen gemeinsam Unternehmen, die sich in Bezug auf Inklusion am Arbeitsplatz auszeichnen. Der Förderpreis ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen, Hannover zu einer inklusiven Stadt zu machen. Dies beinhaltet barrierefreie öffentliche Gebäude, inklusive Konzepte für Kitas und Schulen sowie gute Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderungen. Der Förderpreis unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben, insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

Die SKM GmbH ist im Bereich Schaltanlagenbau tätig und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter, wovon zehn Prozent Menschen mit Behinderungen sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf barrierefreie Arbeitsbedingungen und die individuelle Anpassung der Arbeitsplätze. Das andere prämierte Unternehmen, HOTBOXXX, ist ein innovatives Start-up im Fast-Food-Bereich. Von den 12 Mitarbeitern des Unternehmens haben 75 Prozent Einschränkungen. Das Unternehmen hat von Anfang an einen Schwerpunkt auf Inklusion gelegt und dieses Thema fest in seine Unternehmenskultur integriert.

Der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung, die gemeinsam zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können. Inklusion ist eine Chance und Herausforderung zugleich und kann nur durch gemeinsame Anstrengungen erfolgreich umgesetzt werden.

Der Preis honoriert Unternehmen, die Inklusion vorbildlich leben und systematisch in ihre Unternehmenskultur integrieren. Das Ziel ist es, nachhaltig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und das Potenzial dieser qualifizierten Mitarbeiter anzuerkennen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Veranstaltung statt, bei der die einstimmige Entscheidung der Jury gewürdigt wurde.

Der Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft fördert Innovationen und Konzepte, die barrierefreie Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen oder erhalten. Auch Gründungsansätze mit inklusiven Zielen können prämiert werden

Quelle:pressebox

Steuerliche Vorteile für das Homeoffice: Umzugskosten absetzen und profitieren

Categories WirtschaftPosted on

„Steuerliche Absetzbarkeit von Umzugskosten für verbessertes Homeoffice

Ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts Hamburg bestätigt, dass Umzugskosten für den Umzug in eine neue Wohnung, um die Homeoffice-Situation zu verbessern, steuerlich absetzbar sind. Die Voraussetzung ist, dass der Umzug berufsbedingt ist und zu einer wesentlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen führt. Es genügt dabei, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

1. Neue Anstellung bei einem Unternehmen am neuen Wohnort.
2. Versetzung oder Standortverlegung des Arbeitgebers.
3. Reduzierung der täglichen Fahrtzeit zur Arbeitsstätte um mindestens eine Stunde durch den Umzug.
4. Einzug oder Auszug aus einer Dienstwohnung.

Das Urteil erging in einem Fall, in dem ein Ehepaar während der Corona-Pandemie ins Homeoffice wechselte und feststellte, dass ihre bisherige Wohnung nicht über ausreichend Platz für ein Arbeitszimmer verfügte. Sie zogen in eine größere Wohnung mit zwei Arbeitszimmern. Das Finanzamt lehnte die Anerkennung der Umzugskosten zunächst ab, mit der Begründung, dass keine erhebliche Verkürzung der Arbeitswege vorliege.

Das Finanzgericht Hamburg entschied jedoch zugunsten des Ehepaars und betonte, dass der Umzug zu einer wesentlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen geführt habe. Das Einrichten von Arbeitszimmern wurde als beruflich erforderlich eingestuft. Das Urteil steht noch zur Revision beim Bundesfinanzhof (BFH) aus.

Betroffene sollten Umzugskosten für eine verbesserte Homeoffice-Situation in ihrer Steuererklärung angeben und im Falle einer Ablehnung Einspruch einlegen. Es wird empfohlen, auf das ausstehende Urteil des BFH zu verweisen und je nach dessen Entscheidung die Kosten anzuerkennen oder nicht.“

VLH-Tipp: Kosten angeben und auf BFH-Urteil warten

Wer aus ähnlichen Gründen umzieht – also zur Verbesserung der eigenen Homeoffice-Situation -, sollte die Kosten dafür in seiner Steuererklärung geltend machen. Lehnt das zuständige Finanzamt die Anerkennung der Umzugskosten ab, sollten Betroffene Einspruch einlegen und mit Verweis auf das anhängige BFH-Verfahren ein Ruhen des Steuerfalls beantragen. Je nachdem, wie der BFH dazu entscheiden wird, werden die Kosten dann anerkannt oder nicht.

Die VLH: Größter Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) ist mit mehr als einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Gegründet im Jahr 1972, stellt die VLH außerdem die meisten nach DIN 77700 zertifizierten Berater.

Die VLH erstellt für ihre Mitglieder die Einkommensteuererklärung, beantragt sämtliche Steuerermäßigungen, prüft den Steuerbescheid und einiges mehr im Rahmen der eingeschränkten Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.“

Quelle:Presseportal

„Widerrufsbutton“ schafft nur Verlierer

Categories WirtschaftPosted on

Die EU plant die Verabschiedung einer Richtlinie über Fernabsatzverträge für Finanzdienstleistungen, die jedoch auch Regelungen zum Widerrufsrecht bei Online-Käufen beinhaltet. Kritiker, darunter die Initiative Online Print (IOP) und der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), bemängeln die unnötige Einführung eines Widerrufsbuttons für digitale Kaufverträge. Sie argumentieren, dass dieser Button Probleme für Verbraucher, Händler und zukünftige Technologien schafft.

Laut der Richtlinie wäre nur der gesamte Kaufvertrag widerrufbar, auch wenn der Kunde nur bestimmte Produkte zurückgeben möchte. Insbesondere der Modehandel, bei dem Kunden Kleidungsstücke zum Anprobieren bestellen und nur bestimmte Stücke zurücksenden, könnte davon beeinträchtigt werden. Die Regelung wird als technisch aufwändig und verwirrend für Unternehmen und Verbraucher betrachtet.

Besonders betroffen sind Unternehmen, die die Digitalisierung vorantreiben, wie Online-Druckereien, da individuell angepasste Produkte mit standardisierten Artikeln zusammen bestellt werden. Der Widerrufsbutton könnte für Verwirrung sorgen und zu Schäden für die Onlineprint-Industrie führen. Die Kritiker betonen, dass die Vereinfachung zu weit geht und unnötige Verwirrung stiften könnte, anstatt einen Mehrwert zu bieten.

Quelle:pressebox