Chesapeake enthüllt neue Goldentdeckung bei Projekt Lucy: Bohrungen erzielen 6,1 g/t Gold über 24 m ab Oberfläche

Categories WirtschaftPosted on

Chesapeake Gold Corp. gibt mit Freude eine bemerkenswerte Entdeckung von Gold im Projekt Lucy („Lucy“) im Zentrum des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa bekannt. Im Rahmen des Programms 2023 wurden insgesamt 14 Bohrlöcher auf etwa 1.710 m abgeschlossen. Lucy ist eines der vielversprechenden regionalen Explorationskonzessionsgebiete im mexikanischen Portfolio von Chesapeake.

CEO Alan Pangbourne äußerte: „Während Chesapeake sein Hauptaugenmerk darauf gerichtet hat, die metallurgischen Arbeiten und die oxidative Laugungstechnologie bei Metates voranzutreiben, haben wir die systematischen Explorationen bei unseren äußerst vielversprechenden regionalen Projekten fortgesetzt. Wir sind mit der ersten Phase der Bohrergebnisse bei Lucy sehr zufrieden. Die Bohrergebnisse weisen auf einen mineralisierten Skarn hin, der an der Oberfläche zutage tritt, und das System wurde über eine Streichenlänge von mindestens 500 m nachverfolgt. Anschließende Explorationsarbeiten sind geplant, um den Umfang und das Ausmaß dieser neuen Entdeckung besser zu bewerten.“

Das Projekt Lucy umfasst 483 ha und ist weniger als 5 km von einem asphaltierten Highway entfernt. Lucy wurde von Chesapeake im Jahr 2017 abgesteckt und im Rahmen der ersten Explorationen wurden zinkhaltige Skarne im Nordwesten vorgefunden. Im Juni 2023 startete ein umfassendes HQ-Kernbohrprogramm mit 14 Bohrlöchern, um das goldhaltige Skarnsystem zu erproben. Die Bohrlöcher LU23-05 bis -14 entdeckten eine Skarnzone mit bedeutsamer Goldmineralisierung über eine Streichenlänge von mindestens 500 m. Chesapeake plant weitere Explorationen, um den Umfang und das Ausmaß des goldhaltigen Skarnsystems Lucy zu bewerten.

Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Meldung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den derzeitigen Annahmen und Prognosen basieren. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen. Es wird keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen übernommen.

Quelle:presseportal