AIM-Trendbarometer: AutoID/AIDC – Basistechnologien für Automatisierung in Produktion und Logistik – Branche zeigt vorsichtigen Optimismus

Categories WirtschaftPosted on

Der Industrieverband AIM-D hat seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus zur allgemeinen Geschäfts- und Marktentwicklung sowie den AutoID-/AIDC-Märkten befragt. Unternehmen in diesem Bereich bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation und mobile Systeme in verschiedenen Technologiefeldern. Die Umfrageergebnisse für das 2. Halbjahr 2022 zeigen, trotz globaler Krisen und Unsicherheiten, eine dezent positive Stimmung. Rund 85% der befragten Unternehmen sehen eine verbesserte oder gleichbleibende Geschäftsentwicklung im AutoID-Markt. Investitionen wurden von knapp über 30% der Unternehmen gesteigert. Die Einschätzungen zur Marktentwicklung im Bereich AutoID liegen weiterhin bei über 85%. In Bezug auf spezifische Technologiebereiche wie optische Identifikationssysteme und RFID, inklusive NFC und RTLS, werden positive Entwicklungen erwartet, vor allem im Kontext von Industrie 4.0, Digitalisierung der Logistik und dem Internet der Dinge (IoT / IIoT). Die Erwartungen an zukünftig verstärkte Nachfrage variieren je nach Technologiebereich. Insgesamt wird die Digitalisierung der Wertschöpfung, die Unterstützung von Industrie 4.0 und IoT/IIoT, als Kernkompetenz der AIDC-Community betont. Die AutoID-Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei Automatisierung, autonomen Prozessen, Digital Supply Chain und Smart Factory, und tragen zur Digitalen Transformation der Wertschöpfung bei. Die Entwicklungen hängen maßgeblich von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Arbeitsmarktsituation, Marktakzeptanz der AutoID-Technologien, technologischem Fortschritt und weltweiter Standardisierung ab. Es wird betont, dass eine Rückkehr zur „alten Normalität“ nach den aktuellen globalen Herausforderungen unwahrscheinlich ist.

Quelle:pressebox

 

Bankenkrise setzt sich fort: Unterstützung für den Goldpreis

Categories WirtschaftPosted on

„Bankenkrise treibt Goldpreis an: First Republic Bank unter Konkursverwaltung“

Die First Republic Bank in Kalifornien ist zusammengebrochen und wurde von den Aufsichtsbehörden unter Konkursverwaltung gestellt. JPMorgan Chase übernimmt die Vermögenswerte der Bank. Dieser größte Zusammenbruch seit 2008 wird Experten zufolge den Goldpreis weiter antreiben. Michael Lee, Gründer von Michael Lee Strategy und ehemaliger Vizepräsident von Morgan Stanley, sieht Gold als Krisenabsicherung gestärkt. Die Fed strebt trotz schwacher Wirtschaftsdaten an, die Inflation auf zwei Prozent zu senken, was zu einer möglichen Rezession führen könnte. Die Zinserhöhungen der Fed könnten die Nachfrage dämpfen und eine Rezession auslösen. In dieser unsicheren Lage könnten Gold und Aktien von Goldgesellschaften wie Maple Gold Mines und Revival Gold eine Absicherung des Ersparten bieten. Maple Gold Mines arbeitet gemeinsam mit Agnico Eagle an zwei Goldprojekten in Quebec, und Revival Gold besitzt die Beartrack-Arnett-Goldliegenschaft in Idaho, der größten ehemals produzierenden Goldmine in Idaho.

Quelle: Eigenübersetzung der ursprünglichen Nachricht von Marketwired.

Was bedeutet der Kollaps der First Republic Bank für den Bankensektor?

Categories WirtschaftPosted on

Nachdem die Kalifornische Geschäftsbank infolge des Silicon Valley Bank-Zusammenbruchs stark an Wert verlor und Kunden massive Einlagenabzüge verzeichnete, hat JPMorgan Chase angekündigt, die First Republic Bank zu übernehmen und Filialen zu eröffnen. Die Übernahme umfasst die Einlagen von First Republic in Höhe von 103,9 Milliarden US-Dollar und den größten Teil ihrer Vermögenswerte von 229,1 Milliarden US-Dollar. Die Verluste der Bank werden mit der FDIC geteilt, wodurch deren Versicherungsfonds mit 13 Milliarden US-Dollar belastet werden. Diese Entwicklung führte zu einem drastischen Kursverfall der Kalifornischen Geschäftsbank auf rund 3,50 US-Dollar. Die Bankenkrise beeinflusste auch andere US-Banken, darunter PacWest Bancorp, deren Kurs aufgrund schlechter Quartalszahlen um über 10% sank. Europäische Banken wie Deutsche Bank und UBS hielten ihre Kurse stabil. Die Auswirkungen der First Republic Bank-Übernahme auf die kommende Handelswoche bleiben abzuwarten. Es wird vermutet, dass dies bereits in den Kursen der relevanten US-Banken berücksichtigt ist. Die Frage bleibt, ob die Bankenkrise beendet ist oder ob weitere Banken in ernsthafte Schwierigkeiten geraten könnten. Bis Mitte April haben US-Banken bereits 144 Milliarden US-Dollar an Notkrediten aufgenommen.

Quelle:pressebox

Konzernabschluss im Mittelstand: Fokussierter Blick auf Ihre Firmengruppe

Categories WirtschaftPosted on

Das Unternehmen spricht über die Bedeutung eines konsolidierten Abschlusses für Firmengruppen, insbesondere wenn es um wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften geht. Ein konsolidierter Abschluss ermöglicht es, die Unternehmensgruppe als ein einheitliches Unternehmen zu betrachten, was die Steuerung und Transparenz erleichtert. Bei wachsender Komplexität einer Unternehmensgruppe wird oft von Banken und Investoren ein umfassenderes Reporting in Form eines Konzernabschlusses gefordert. Die Konsolidierung erfolgt nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) und dient dazu, Beziehungen zwischen den Gesellschaften zu eliminieren. Sie schafft Transparenz über Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie eine konsistente Darstellung der finanziellen Performance. Die Konsolidierung erfolgt in vier Schritten: Eigenkapitalkonsolidierung, Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten, Verrechnung von Aufwendungen und Erträgen sowie Konsolidierung von Zwischengewinnen. Ein konsolidierter Abschluss bietet Investoren, Gläubigern und anderen Interessengruppen eine solide Grundlage für Entscheidungen und ermöglicht eine zentrale Beurteilung aller Geschäftsvorfälle in der Unternehmensgruppe. Durch eine professionelle Umsetzung mit geeigneter Software und einem klugen Aufbau der Vorsysteme kann die Konsolidierung auch von Monats- und Quartalsabschlüssen effizient erfolgen. Eine freiwillige Erstellung eines konsolidierten Abschlusses bietet mittelständischen Unternehmen Vorteile, da sie die Transparenz innerhalb der Unternehmensgruppe erhöht und die Controlling-Möglichkeiten erweitert. Dies verbessert die Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht der Gruppe und erleichtert die Stakeholder-Kommunikation. Es wird betont, dass eine Konsolidierung nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance gesehen werden sollte.

Quelle:pressebox

Hamburger Pensionskassen sind erste private Euro-Investoren in Fonds der Vereinten Nationen

Categories WirtschaftPosted on

Erste Privatplatzierung in Euro zur Finanzierung von Projekten der UN-Sonderorganisation IFAD

Die Hamburger Pensionskasse und drei weitere in Hamburg administrierte Einrichtungen aus dem Bereich der betrieblichen Altersvorsorge investieren als erste Unternehmen aus Deutschland und als erste Investoren mit einer Euro-Denominierung in Programme zur globalen Ernährungssicherheit des International Fund for Agricultural Development (IFAD). Mit ihren Programmen erleichtert die IFAD Bevölkerungsteilen Zugang zu Finanzdienstleistungen.

Einzelheiten

Chiles Kupferbohrungen: Interra Copper liefert ausführliche Einblicke

Categories WirtschaftPosted on

Interra Copper, entstanden aus dem Zusammenschluss mit Alto Verde Copper, plant umfassende Kupferbohrungen in Chile. Das Unternehmen hat drei vielversprechende Kupferprojekte in Chile erworben, wobei das Tres Marias-Projekt, in Zusammenarbeit mit Freeport McMoRan, am weitesten fortgeschritten ist. In der ersten Phase des Tres Marias-Projekts in der Region Antofagasta, Chile, sollen 10.500 Meter an Rückspülbohrungen durchgeführt werden. Das Ziel ist die Untersuchung mehrerer hochrangiger geologischer und geophysikalischer Anomalien auf dem 16.250 Hektar großen Projektgebiet. Diese Bohrungen sollen Einblicke in das Kupfervorkommen und das Potenzial des Projekts liefern. Interra Copper fokussiert sich auf die Digitalisierung der Wertschöpfung und Industrie 4.0 durch die Unterstützung von Automatisierung und autonomer Prozesse in Produktion und Logistik.

Quelle:pressebox

CEGH GreenGas Platform expandiert nach Deutschland und bietet Handel und Vermarktung von deutschen Biomethan-Zertifikaten an!

Categories WirtschaftPosted on

CEGH bietet den Handel von Biomethan im deutschen Markt auf der CEGH GreenGas Platform an

Bi omethan-Händler Landwärme ermöglicht Liquidität auf der CEGH GreenGas Platform, um den deutschen Biomethanmarkt weiterzuentwickeln

CEGH GreenGas Platform jetzt mit dem DENA-Biomethanregister verbunden

Einzelheiten