Traditionsunternehmen Bettenrid setzt mit neuem Onlineshop Maßstäbe im Luxus-Segment. Der seit März live geschaltete Onlineshop vereint skalierbaren E-Commerce mit hochwertigem Service für anspruchsvolle Kunden. Bettenrid, Experte für Schlaf- und Wohnkomfort, steht seit über 100 Jahren für exzellente Beratung und Service. Neben dem neuen Onlineshop bieten auch drei Standorte in und um München individuelle Lösungen für guten Schlaf und Maßanfertigungen in hauseigenen Ateliers.
Die persönliche Beratung ist für Bettenrid und seine Premium-Zielgruppe besonders wichtig. Auch im Onlineshop dürfen Beratungselemente nicht fehlen, um ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Das Design des Onlineshops wurde von der Münchner Design-Agentur YCCP erstellt und in enger Zusammenarbeit mit der norisk Group, einer erfahrenen E-Commerce-Agentur, umgesetzt. Die Herausforderung bestand darin, eine nahtlose Markenerfahrung über alle Touchpoints zu schaffen und gleichzeitig sensibel und authentisch mit der über 100-jährigen Geschichte des Traditionsunternehmens umzugehen.
Besonders im Fokus stand die Customer Journey, um ein Gefühl von Sicherheit und besten Service zu vermitteln. Vom Magazin-Beitrag über die Artikel-Detailseite bis zur Terminvereinbarung wurde die Content-Erstellung bis ins Detail komponiert. Die norisk Group entwickelte maßgeschneiderte Content Widgets, die flexibel und schnell vom Marketing-Team umgestaltet und angepasst werden können, um eine einheitliche Markenerfahrung zu gewährleisten.
Die Infrastruktur für die hohe Beratungskompetenz und das ausgewählte Sortiment exklusiver Marken wurde sowohl im stationären Handel als auch online auf den neuesten Stand gebracht. Die Integration von ERP und Shop war das Herzstück für saubere und schnelle Geschäftsprozesse. Der Onlineshop basiert auf dem OXID Shopsystem und dem ERP-System Navision. Das Gesamtprojekt von Kick-off bis Launch wurde in neun Monaten von der norisk Group realisiert.
Bettenrid bleibt als Unternehmen der Rid Stiftung der Tradition seines Gründers Dr. Günther Rid verpflichtet. Die Vernetzung zwischen Online- und stationären Erlebniswelten spielt eine zentrale Rolle, und Innovation, Kooperation und Digitalisierung stehen im Fokus der aktuellen Stiftungsarbeit.
Quelle:pressebox