Die Ratingagentur Moody’s hat das Finanzstärkerating für den internationalen Kreditversicherer Coface von A2 auf A1 angehoben. Dies spiegelt die verstärkte Diversifizierung, verbessertes Risikomanagement und gutes Kapitalisierungsniveau wider. Coface überzeugte in den letzten fünf Jahren mit hoher Rentabilität, die Schaden-Kosten-Quote lag im Durchschnitt bei 71%. Moody’s betont, dass Coface seit 2016 ihre Risikoüberwachungsprozesse verbessert hat. Trotz möglicher Ertragsvolatilität erwartet man, dass Schwankungen moderat bleiben. Der stabile Ausblick spiegelt die Erwartung wider, dass Coface eine Solvency-II-Quote von über 180% und eine Leverage Ratio von unter 30% beibehalten wird und die Risikobereitschaft in Bezug auf Underwriting oder Vermögenswerte nicht wesentlich erhöht. Phalla Gervais, Chief Finance & Risk Officer bei Coface, betont die Anerkennung für das hohe Serviceniveau und die Resilienz von Coface. Die Heraufstufung unterstreicht die Erfüllung des strategischen „Build to Lead“-Plans und die Vorbereitung auf das kommende Kapitel ab dem 5. März 2024
Quelle:presseportal