Hedge-Fonds-Branche erreicht im ersten Quartal 4,3 Billionen Dollar-Meilenstein

Categories Aktuelle, Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on

Die weltweite Hedgefonds-Branche beendete das erste Quartal mit einem Rekordvermögen von 4,3 Billionen Dollar, wie der Datenanbieter HFR am Montag mitteilte.
Die Branche verzeichnete im ersten Quartal einen Vermögenszuwachs von 190 Mrd. USD und damit das sechste Wachstumsquartal in Folge, hieß es.
Die Performance der Hedge-Fonds war der Haupttreiber des Vermögenszuwachses, da die Fonds laut dem HFRI Fund Weighted Composite Index im ersten Quartal um 4,52 % stiegen.
Die Branche verzeichnete im Quartal außerdem einen Netto-Neugeldzufluss von 16,6 Mrd. USD, vor allem in aktien- und ereignisgesteuerte Hedgefonds-Strategien.
In einer Erklärung des HFR hieß es, dass die Portfoliomanager im ersten Quartal von einem Umfeld mit beispiellosen geopolitischen Risiken und makroökonomischen Unsicherheiten profitierten.

Quelle: Reuters

Echocalypse und Aptoide bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam die Welt der mobilen Spiele zu erobern.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

In einem mit Spannung erwarteten Schritt von Handy-Spiel-Enthusiasten auf der ganzen Welt wird das beliebte strategiebasierte Handy-Spiel „Echocalypse“ von Yoozoo mit Aptoide, dem führenden unabhängigen Android-App-Store, zusammengeführt. Diese Partnerschaft zwischen Aptoide und Yoozoo, dem Entwickler von Echocalypse, verspricht eine verbesserte Zugänglichkeit zum Spiel und ein breiteres, nahtloses, sicheres und spannendes Spielerlebnis.

„Echocalypse“ ist bekannt für seine packende Geschichte, sein strategisches Gameplay und seine beeindruckende Grafik und hat sich schnell zu einem Favoriten unter Handy-Spielern entwickelt. Die einzigartige Kombination aus postapokalyptischer Erzählung und fesselnder Charakterentwicklung bietet ein Erlebnis, das Spieler immer wieder zurückkommen lässt.

Die Integration mit Aptoide markiert einen wichtigen Meilenstein für Echocalypse, da sie neue Vertriebswege und Zugangsmöglichkeiten eröffnet. Aptoide mit seiner großen Nutzerbasis und seinem Engagement für eine sichere und offene Plattform ist der ideale Partner für das weitere Wachstum und den Erfolg von Echocalypse.

Boyang Shi, Leiter des Bereichs Global Publishing bei Yoozoo, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Aptoide, einer Plattform, die unsere Vision eines offeneren und zugänglicheren Ökosystems für mobile Spiele teilt.“

Paulo Trezentos, Geschäftsführer von Aptoide, betonte ebenfalls die Bedeutung der Partnerschaft: „Echocalypse repräsentiert die Art von qualitativ hochwertigen, fesselnden Inhalten, die wir unseren Nutzern anbieten möchten. Die Integration mit einem so dynamischen und beliebten Spiel ist ein Beweis für unser fortwährendes Engagement, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen mobile Apps und Spiele entdecken, installieren und genießen.“

Die Integration von Echocalypse mit Aptoide bringt den Spielern mehrere Vorteile, darunter einen einfacheren Zugang zu Spiel-Updates, exklusive Inhalte und eine sicherere Plattform für Transaktionen. Die Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung alternativer App-Stores für die Förderung von Innovation, Wettbewerb und Vielfalt im Ökosystem der mobilen Anwendungen.

Durch diese Zusammenarbeit werden sowohl Entwickler als auch Spieler in der mobilen Gaming-Community von einem reichhaltigeren Spielerlebnis und einer größeren Reichweite profitieren und einmal mehr neu definieren, was in der Welt der mobilen Unterhaltung möglich ist.

Quelle: PressePortal

Gewerkschaften und der Internationale Bund haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Categories Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on

Der Internationale Bund (IB) und die Gewerkschaften ver.di sowie GEW haben sich auf einen Entgelttarifvertrag für den IB geeinigt. Die neuen Vereinbarungen treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Sie beinhalten Entgeltsteigerungen von bis zu 19 Prozent für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinnützigen Gesellschaften des Internationalen Bundes e.V.

Im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen erhalten die Mitarbeitenden zum 1. Januar 2025 und 2026 jeweils eine Entgelterhöhung von 4,5 Prozent, was über den Steigerungen im Mindestlohn „Weiterbildung“ liegt (2025: 4,25 Prozent; 2026: 4,5 Prozent). Zusätzlich erhöht sich der Tabellenwert der letzten Stufen der Einkommensgruppen 9.1, 9.2, 10.1 und 10.2 in den Jahren 2025 und 2026 jeweils um 20 Euro. Dadurch betont der IB die Bedeutung der Weiterbildung und verbessert die Bedingungen der Beschäftigten im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen, die bereits deutlich über dem Branchenniveau liegen.

Am Equal Pay Day wird hervorgehoben, dass Frauen beim Internationalen Bund für gleiche Arbeit tariflich festgelegt dasselbe Gehalt wie Männer erhalten, unabhängig von Arbeitszeitvolumen und Betriebszugehörigkeit.

Der Tarifvertrag enthält auch Zulagenregelungen für Praxisanleiterin der erzieherischen Ausbildung (70 Euro monatlich) sowie in der Pflege (200 Euro monatlich). Höher an die Seite die Parteien, der venigigt, der IB-Mitarbeiterab 2025 Heiligaben

Quelle: PressePortal

Krankheitsbedingte Ausfälle minimieren: Mehr Produktivität in Unternehmen durch Rheinpuls und effizientes Hygienekonzept

Categories WirtschaftPosted on

„Effektiver Schutz vor Krankheitsausfällen in Unternehmen durch innovative Hygienelösungen von Rheinpuls Health Care GmbH“

Hygienemaßnahmen sind heute unverzichtbar, aber nicht alle Methoden bieten ausreichenden Schutz. Sven Klee, Geschäftsführer von Rheinpuls Health Care GmbH, setzt sich dafür ein, Unternehmen mit zuverlässigen und innovativen Hygieneprodukten zu versorgen. Dieser Artikel beleuchtet, warum herkömmliche Maßnahmen oft unzureichend sind, welche Rolle ein durchdachtes Hygienekonzept spielt und welchen Beitrag die Lösungen von Rheinpuls Health Care zur Sauberkeit in Unternehmen leisten.

Die nass-kalte Jahreszeit steht bevor, begleitet von einer möglichen Erkältungswelle, die Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Krankheitsausfälle belasten nicht nur das Personal, sondern beeinträchtigen auch die Produktivität. Sven Klee betont, dass herkömmliche Desinfektionsmethoden oft kurzfristigen Schutz bieten und unsichtbar sind. Nach einem erlebten Ausbruch meldepflichtiger Krankheiten in seinem eigenen Unternehmen suchte Klee nach besseren Lösungen und entwickelte sie selbst.

Standard-Hygienekonzepte sehen regelmäßige Oberflächenreinigung vor, aber diese bietet nur kurzfristigen Schutz. Zudem können Krankheitserreger auch über die Luft übertragen werden. Ein effektives Hygienekonzept ist daher entscheidend, nicht nur zur Reduzierung von Ausfällen, sondern auch zur Schaffung einer gesunden Unternehmenskultur.

Rheinpuls bietet innovative Lösungen wie die „You’re Protected“-Folie mit selbst desinfizierenden Eigenschaften durch Silberionen. Diese Folie schützt dauerhaft vor Erregern und ist umweltfreundlich. Das Coating Spray bietet eine alternative Beschichtungslösung mit 12-monatiger Wirkungsdauer. Luxcaire, eine Luftreinigungstechnologie, basiert auf Photokatalyse und reinigt die Luft effektiv von Erregern, Gerüchen und anderen Schadstoffen.

Diese innovativen Lösungen von Rheinpuls tragen dazu bei, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, Ausfälle zu minimieren und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Quelle;presseportal

Rentenalterwünsche und Generationenverhältnis: Positiver Trend bei Bereitschaft zur längeren Arbeit

Categories WirtschaftPosted on

Trotz unklarer Zukunft und absehbaren Abschlägen: Eine große Mehrheit der Erwerbstätigen in Deutschland wünscht sich, spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen zu können. Zwar nimmt die Bereitschaft, länger zu arbeiten, im Vergleich zu den Vorjahren etwas zu. Zugleich wäre jedoch ein gutes Drittel derjenigen, die über das 65. Lebensjahr hinaus erwerbstätig sind, eigentlich gerne schon früher in Rente gegangen. Entgegen weit verbreiteter Annahmen ist das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen in der Arbeitswelt grundsätzlich positiv und konfliktfrei.

Die Ergebnisse stammen aus einer Studie des gemeinnützigen Demografie Netzwerks (ddn), bei der deutschlandweit 2.500 Erwerbstätige befragt wurden. Die Studie zeigt, dass 63,4% der Erwerbstätigen spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen möchten, während 36,6% sogar schon mit 61 oder früher aufhören würden. Die Bereitschaft, länger zu arbeiten, steigt leicht an, jedoch können sich nur 15,8% der Erwerbstätigen vorstellen, bis 67 Jahre oder länger zu arbeiten. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die Bereitschaft zur längeren Arbeit mit dem Lebensalter zunimmt.

Die Studie untersucht auch die Bedingungen, unter denen Menschen bereit wären, länger zu arbeiten. Die Freiheit, die Arbeitszeit zu wählen, wird mit 41,1% als der wichtigste Faktor genannt, gefolgt von mehr Gehalt (40,0%) und weniger körperlicher Belastung oder Stress (38,7%).

Was das Verhältnis zwischen den Generationen betrifft, so zeigt die Studie, dass es generell harmonisch und solidarisch ist. Sowohl ältere als auch jüngere Erwerbstätige haben positiven Kontakt zueinander, und Konflikte sind selten. Allerdings gibt es in bestimmten Gruppen etwas höhere Konfliktpotenziale, hauptsächlich aufgrund des Empfindens, dass Wissen nicht ausreichend geteilt wird.

Die Studie liefert wichtige Einblicke in die Einstellungen der Erwerbstätigen in Deutschland bezüglich des Rentenalters, der Bereitschaft zur längeren Arbeit und des Generationenverhältnisses am Arbeitsplatz.

Quelle: Presseportal

Gehaltstransparenz in der Pflege: Die Vorteile offener Kommunikation über Entlohnung

Categories WirtschaftPosted on

„Gehaltstransparenz in der Pflege: Vorteile für Bewerber und Arbeitgeber“

Eine Studie des Stepstone-Fachkräfteatlas zeigt, dass lediglich 20 Prozent der Unternehmen in Stellenanzeigen konkrete Gehaltsinformationen bereitstellen. Stattdessen werden oft vage Begriffe wie „branchenüblich“ oder „überdurchschnittlich“ verwendet, ohne konkrete Zahlen zu nennen.

Michael Moskal, ein erfahrener Recruitingprofi für Pflegeeinrichtungen, betont die Vorteile einer offenen Gehaltskommunikation. Hier sind einige Schlüsselpunkte:

1. Vertrauen durch Transparenz: In der Pflegebranche ist Vertrauen von großer Bedeutung. Bewerberinnen und Bewerber möchten wissen, was sie finanziell erwartet. Die Offenlegung von Gehaltsstrukturen schafft Vertrauen zwischen Arbeitgebern und potenziellen Mitarbeitern.

2. Steigerung der Arbeitgeberattraktivität: In einem hart umkämpften Markt für qualifizierte Pflegefachkräfte ist eine offene Kommunikation über Gehälter ein Schlüssel zur Anziehung von Talenten. Unternehmen, die ihre Gehaltsstrukturen transparent darlegen, signalisieren eine wertschätzende Haltung gegenüber ihren Mitarbeitern.

3. Realistische Erwartungshaltung: Offene Gehaltsinformationen ermöglichen Bewerbern, realistische Erwartungen zu entwickeln. Dies hilft, unpassende Bewerbungen zu vermeiden und spart Zeit und Ressourcen.

4. Mitarbeiterbindung: Gehaltstransparenz trägt nicht nur zur Mitarbeitergewinnung bei, sondern fördert auch die langfristige Bindung des bestehenden Personals. Mitarbeiter fühlen sich fair behandelt und wertgeschätzt, was Motivation und Engagement steigern und die Fluktuation reduzieren kann.

Die Offenlegung von Gehaltsinformationen in der Pflegebranche bringt also zahlreiche Vorteile mit sich. Sie schafft Vertrauen, steigert die Arbeitgeberattraktivität, setzt realistische Erwartungen und fördert die Mitarbeiterbindung. Unternehmen sollten ihre Zurückhaltung in Bezug auf Gehaltstransparenz überdenken und den Nutzen einer offenen Kommunikation erkennen.

Durch transparente Gehaltsinformationen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte in diesem vitalen Bereich des Gesundheitswesens. Michael Moskal und die Recruiting-Agentur Pflegekraft.de unterstützen Pflegeeinrichtungen dabei, eigenständig und effizient qualifizierte Pflegefachkräfte zu gewinnen.

Quelle:presseportal

Die Auszeichnung für Deutschlands Beste Wursttheke 2023 geht nach Coburg

Categories WirtschaftPosted on

Im diesjährigen Wettbewerb „Deutschlands beste Wursttheke 2023“ im Lebensmitteleinzelhandel hat das Edeka Frischecenter Wagner in Coburg triumphiert. Dieser deutschlandweite Verbraucherwettbewerb, unterstützt von Spitzenkoch Johann Lafer und einer renommierten Jury, zeichnet die herausragende Produkt- und Servicequalität an Wursttheken aus. Johann Lafer betonte die stetig steigende Qualität und Leidenschaft der Mitarbeiter an den Wursttheken, was das Einkaufen für Kunden zu einem besonderen Erlebnis macht.

Das Edeka Frischecenter Wagner in Coburg konnte sich unter den zehn besten Wursttheken Deutschlands durchsetzen. Der Markt wurde von der Expertenjury zum Sieger ernannt und erhielt die Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke 2023“. Inhaber Jörg Wagner äußerte seinen Stolz über das Engagement seines Teams und die Auszeichnung. Die 16 Meter lange Bedientheke für Fleisch- und Wurstwaren bietet den Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis mit einem Sortiment von 600 verschiedenen Wurst- und Schinkenspezialitäten.

Die Auswahl der besten Wursttheken basiert auf den Empfehlungen der Leserinnen und Leser der Food-Magazine aus dem Jahreszeiten Verlag. Aus den zehn meistgenannten Märkten wählte die Expertenjury den Siegermarkt aus. Der Wettbewerb zielt darauf ab, die Mitarbeiter an den Wursttheken für ihren herausragenden Service zu motivieren und zu würdigen.

Besonders beeindruckte die Jury die steigende Qualität der Sortimente an den Wursttheken sowie das Engagement und die Leidenschaft der Mitarbeiter. Das Edeka Frischecenter in Coburg überzeugte zusätzlich durch die Vielfalt regionaler und internationaler Produkte.

Die Finalisten des Wettbewerbs waren:

1. Rewe Center, Hamburg-Altona
2. Edeka WEZ, Stadthagen
3. Tegut 35041, Marburg-Wehrda
4. Rewe Rahmati, Solingen-Ohligs
5. Edeka Harmeling, Bocholt-Holtwick
6. Rewe Center Ludorf, Heppenheim
7. Gebauer’s Edeka Center, Göppingen
8. Edeka Kissel SBK, Bruchsal
9. Rewe Supermarkt, Fürth
10. Edeka Frischecenter Wagner, Coburg

Die Jury bestand aus renommierten Persönlichkeiten, darunter Johann Lafer, Isabelle Bulling, Jens Lönneker, Klaus Mehler, Deborah Middelhoff, Thomas Müller und Friederike Wilker.

Die Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke 2023“ würdigt die Qualität, Vielfalt, Präsentation und Beratung an Wursttheken und betont das Engagement der Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben, um die Kunden zu begeistern.

Quelle:presseportal

Immobilienmarkt im Wandel: Warum Immobilienunternehmer trotz hoher Zinsen umdenken müssen

Categories WirtschaftPosted on

Der Immobilienmarkt hat sich in jüngster Zeit erheblich verändert, und hohe Zinsen haben die Anzahl der Kaufinteressenten verringert. Immobilienunternehmer stehen vor der Herausforderung, unverkaufte Objekte zu bewältigen. Hans Schneider, Gründer und Geschäftsführer der Schneider Marketing GmbH, hat sich auf Performance-Marketing für die Immobilienbranche spezialisiert. Durch den Einsatz von digitalen Kanälen und KI-Tools hilft er seinen Kunden dabei, neue Käufer und Objekte zu finden.

Die hohen Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheit haben viele Kaufinteressenten aus der mittleren Einkommensklasse vertrieben. Immobilienunternehmer müssen sich daher verstärkt auf Investoren und Personen konzentrieren, die über ein erhebliches Einkommen oder Vermögen verfügen und Immobilien kaufen oder investieren möchten.

Die gezielte digitale Ansprache über Plattformen wie Facebook ermöglicht es, solvente Kunden zu identifizieren und auf attraktive Immobilienangebote aufmerksam zu machen. Mithilfe von KI-Tools können Verhaltensmuster erkannt werden, um potenzielle Käufer gezielt anzusprechen.

In Bezug auf die Objektauswahl ist es ratsam, auf Qualität statt Quantität zu setzen. Günstigere Immobilien sind leichter zu finanzieren und ziehen potenzielle Käufer an. Die Auswahl sollte auch die Zielgruppe berücksichtigen, beispielsweise Investoren, die nach leicht vermietbaren Immobilien suchen.

Die Akquise von Verkäufern kann ebenfalls digital über Werbenetzwerke wie Facebook Ads erfolgen. Das Ziel sollte sein, Eigentümer schnell zum Verkauf zu bewegen, da die Nachfrage derzeit hoch ist.

Unternehmer in der Immobilienbranche, die digitale Strategien zur Kundenakquise suchen, können sich an Hans Schneider wenden, um Unterstützung von einem erfahrenen Experten zu erhalten.

Quelle:presseportal

valantic ermöglicht Emissionsbewertung des Logistikangebots von Vinted Marketplace Versandbedingte Treibhausgasemissionen können nun bewertet werden

Categories WirtschaftPosted on

Valantic supports Vinted Marketplace in developing software tools to measure and evaluate greenhouse gas emissions in its logistics network. This initiative was launched by Vinted Go, a subsidiary of Vinted Marketplace, which is an online marketplace for second-hand fashion products, facilitating customer-to-customer transactions.

The main objective of the project was to capture regular and detailed sustainability data. To achieve this, Valantic and Vinted Go developed a software tool to collect and assess greenhouse gas emissions. This tool was tailored to meet Vinted’s reporting requirements and offers a user-friendly interface for easily inputting operational and emission data. The tool provides various views to track results and greenhouse gas emissions per package.

Project Details

At the project’s outset, Valantic and Vinted Go analyzed logistics processes, service providers, and network suppliers. They visited a Vinted Go distribution center to identify all emission sources. Essential data related to energy and fuel consumption, production of locker cabinets, and warehouse and office equipment were collected by Vinted’s logistics teams. Subsequently, Valantic and Vinted Go collaboratively developed a customized software tool to monitor and evaluate greenhouse gas emissions. This tool simplifies data collection, consolidation, and calculation processes while offering various views to understand and track the results.

Emission Information and Digitalization

Thanks to the collaboration between Valantic and Vinted Go, Vinted Go obtained the necessary data to monitor greenhouse gas emissions within its logistics operations. This allows Vinted Go to continually improve its logistics services and enhance environmental sustainability. As a result of this project, Vinted Go can determine the carbon footprint of its transportation services and shape development processes based on this information.

Companies Involved in the Project

Valantic is a company specialized in digital transformation processes, providing technology and industry expertise to assist clients. Vinted is an online marketplace for the buying and selling of second-hand clothing and accessories. Vinted Go is a subsidiary of Vinted, established to make Vinted’s logistics services more environmentally friendly.

German to English translation

Quelle:presseportal

FITUR 2024: Die Leitmesse für die Tourismusbranche setzt neue Maßstäbe

Categories WirtschaftPosted on

Die 44. Ausgabe der FITUR, die vom 24. bis 28. Januar 2024 auf dem Messegelände in Madrid stattfindet, prognostiziert eine beeindruckende Ausstellungsfläche von über 140.000 Quadratmetern, aufgeteilt in 9 Messepavillons. Mehr als 9.000 Unternehmen und über 150.000 Tourismus-Fachleute aus 145 Ländern weltweit werden erwartet. Zusätzlich zu den Fachleuten werden während des Wochenendes insgesamt etwa 100.000 Besucher auf der FITUR erwartet.

Die FITUR bleibt eine der wichtigsten internationalen Tourismusmessen und hat sich in den vergangenen Jahren trotz der Pandemie als führend positioniert. Die Messe bietet eine Plattform für die Präsentation von Tourismusangeboten und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus der Tourismusbranche weltweit.

Spanien ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber, mit mehr als 10 Millionen deutschen Touristen im Jahr 2022, was 87% der Besucherzahlen aus dem Jahr 2019 vor der Pandemie entspricht. Diese Kontinuität unterstreicht die enge Beziehung zwischen Spanien und Deutschland.

Die Teilnahme der deutschen Tourismusbranche an der FITUR 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit, ihre Präsenz auf dem Weltmarkt zu festigen und auszubauen. Die Messe dient als Plattform, um das kulturelle Erbe, das Hotelangebot und die Sehenswürdigkeiten Deutschlands zu präsentieren und Ideen auszutauschen.

Ecuador wird das Partnerland der FITUR 2024 sein und sein reichhaltiges touristisches Angebot vorstellen. Ecuador hat eine starke Präsenz auf der Messe aufrechterhalten, und die FITUR 2024 bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt des Landes einem globalen Publikum zu präsentieren. Ecuador hat sich verpflichtet, den örtlichen Gemeinschaften, die vom Tourismus leben, und dem natürlichen und kulturellen Reichtum des Landes gerecht zu werden.

Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für den Austausch von Ideen und die Förderung des Tourismus weltweit.

Quelle:presseportal