„Effektiver Schutz vor Krankheitsausfällen in Unternehmen durch innovative Hygienelösungen von Rheinpuls Health Care GmbH“
Hygienemaßnahmen sind heute unverzichtbar, aber nicht alle Methoden bieten ausreichenden Schutz. Sven Klee, Geschäftsführer von Rheinpuls Health Care GmbH, setzt sich dafür ein, Unternehmen mit zuverlässigen und innovativen Hygieneprodukten zu versorgen. Dieser Artikel beleuchtet, warum herkömmliche Maßnahmen oft unzureichend sind, welche Rolle ein durchdachtes Hygienekonzept spielt und welchen Beitrag die Lösungen von Rheinpuls Health Care zur Sauberkeit in Unternehmen leisten.
Die nass-kalte Jahreszeit steht bevor, begleitet von einer möglichen Erkältungswelle, die Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Krankheitsausfälle belasten nicht nur das Personal, sondern beeinträchtigen auch die Produktivität. Sven Klee betont, dass herkömmliche Desinfektionsmethoden oft kurzfristigen Schutz bieten und unsichtbar sind. Nach einem erlebten Ausbruch meldepflichtiger Krankheiten in seinem eigenen Unternehmen suchte Klee nach besseren Lösungen und entwickelte sie selbst.
Standard-Hygienekonzepte sehen regelmäßige Oberflächenreinigung vor, aber diese bietet nur kurzfristigen Schutz. Zudem können Krankheitserreger auch über die Luft übertragen werden. Ein effektives Hygienekonzept ist daher entscheidend, nicht nur zur Reduzierung von Ausfällen, sondern auch zur Schaffung einer gesunden Unternehmenskultur.
Rheinpuls bietet innovative Lösungen wie die „You’re Protected“-Folie mit selbst desinfizierenden Eigenschaften durch Silberionen. Diese Folie schützt dauerhaft vor Erregern und ist umweltfreundlich. Das Coating Spray bietet eine alternative Beschichtungslösung mit 12-monatiger Wirkungsdauer. Luxcaire, eine Luftreinigungstechnologie, basiert auf Photokatalyse und reinigt die Luft effektiv von Erregern, Gerüchen und anderen Schadstoffen.
Diese innovativen Lösungen von Rheinpuls tragen dazu bei, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, Ausfälle zu minimieren und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
Quelle;presseportal