„Gehaltstransparenz in der Pflege: Vorteile für Bewerber und Arbeitgeber“
Eine Studie des Stepstone-Fachkräfteatlas zeigt, dass lediglich 20 Prozent der Unternehmen in Stellenanzeigen konkrete Gehaltsinformationen bereitstellen. Stattdessen werden oft vage Begriffe wie „branchenüblich“ oder „überdurchschnittlich“ verwendet, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Michael Moskal, ein erfahrener Recruitingprofi für Pflegeeinrichtungen, betont die Vorteile einer offenen Gehaltskommunikation. Hier sind einige Schlüsselpunkte:
1. Vertrauen durch Transparenz: In der Pflegebranche ist Vertrauen von großer Bedeutung. Bewerberinnen und Bewerber möchten wissen, was sie finanziell erwartet. Die Offenlegung von Gehaltsstrukturen schafft Vertrauen zwischen Arbeitgebern und potenziellen Mitarbeitern.
2. Steigerung der Arbeitgeberattraktivität: In einem hart umkämpften Markt für qualifizierte Pflegefachkräfte ist eine offene Kommunikation über Gehälter ein Schlüssel zur Anziehung von Talenten. Unternehmen, die ihre Gehaltsstrukturen transparent darlegen, signalisieren eine wertschätzende Haltung gegenüber ihren Mitarbeitern.
3. Realistische Erwartungshaltung: Offene Gehaltsinformationen ermöglichen Bewerbern, realistische Erwartungen zu entwickeln. Dies hilft, unpassende Bewerbungen zu vermeiden und spart Zeit und Ressourcen.
4. Mitarbeiterbindung: Gehaltstransparenz trägt nicht nur zur Mitarbeitergewinnung bei, sondern fördert auch die langfristige Bindung des bestehenden Personals. Mitarbeiter fühlen sich fair behandelt und wertgeschätzt, was Motivation und Engagement steigern und die Fluktuation reduzieren kann.
Die Offenlegung von Gehaltsinformationen in der Pflegebranche bringt also zahlreiche Vorteile mit sich. Sie schafft Vertrauen, steigert die Arbeitgeberattraktivität, setzt realistische Erwartungen und fördert die Mitarbeiterbindung. Unternehmen sollten ihre Zurückhaltung in Bezug auf Gehaltstransparenz überdenken und den Nutzen einer offenen Kommunikation erkennen.
Durch transparente Gehaltsinformationen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte in diesem vitalen Bereich des Gesundheitswesens. Michael Moskal und die Recruiting-Agentur Pflegekraft.de unterstützen Pflegeeinrichtungen dabei, eigenständig und effizient qualifizierte Pflegefachkräfte zu gewinnen.
Quelle:presseportal