Der IT-Dienstleister GEDAK hat seine E-Commerce-Services durch die Integration von BigCommerce erweitert und startet als Agenturpartner die Umsetzung erster Projekte für Kunden. Diese Erweiterung ermöglicht die Begleitung von individuellen Shop-Projekten in den Bereichen B2B und B2C sowie die Digitalisierung von Bestellprozessen mit einem herstellerneutralen Ansatz, inklusive Integration in Systeme für Enterprise Resource Planning, Product Information Management und Finanzbuchhaltung.
BigCommerce, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen auf Mittelstands- und Enterprise-Niveau, bietet eine umfassende Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform, die sich insbesondere in den USA und im englischsprachigen Raum bewährt hat. Die Plattform wird im aktuellen Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce als „Challenger“ hervorgehoben und zeichnet sich durch weit mehr aus als hervorragende Suchmaschinenoptimierung und Konversionsraten.
BigCommerce ist Mitglied der MACH Alliance, einer Interessenvertretung von Softwareanbietern, Systemintegratoren und Agenturen, die sich für offene und erstklassige Unternehmensökosysteme einsetzt, basierend auf Prinzipien wie Microservices, API-First, Cloud-Native und Headless. Die Plattform von BigCommerce ist modular, schnittstellenfreundlich, hoch skalierbar und benutzerfreundlich.
GEDAK bietet zertifizierte Mitarbeiter, die die BigDev Certification erfolgreich abgeschlossen haben, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Funktionen und Qualitätsstandards von BigCommerce beherrschen und für Kunden implementieren können. Die Integration von individuellen Lösungen, auch für spezielle Branchenanforderungen, ermöglicht höchste Automatisierungsgrade, die im Wettbewerbsumfeld immer wichtiger werden.
Quelle:pressebox