Der Deutsche Rallye-Meister Marijan Griebel tritt mit seinem Škoda Fabia RS Rally2 in Hockenheim auf. Das rund 300 PS starke Rallye-Auto wird im Rahmen der DTM und der Central European Rally eingesetzt. Dies ist Griebels erster Auftritt in der DTM. Der neu geschaffene Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft beginnt in Prag und erstreckt sich über Österreich und Deutschland. Der Service-Park wird in Passau aufgeschlagen. Das Škoda-Team Pole Promotion, mit dem Griebel seinen DRM-Titel gewonnen hat, wird bei der Rallye als „0“-Fahrzeug vor den WM-Teilnehmern die Strecken eröffnen. Die Central European Rally findet in Deutschland, Tschechien und Österreich statt und folgt einem neuen Konzept.
Griebel und sein Škoda Fabia RS Rally2 reisen direkt von Hockenheim nach Prag zur Central European Rally. Škoda hat eine beeindruckende Geschichte in den Rallye-Meisterschaften dieser Länder und hat zahlreiche nationale Rallye-Titel in Tschechien, Österreich und Deutschland gewonnen. Die Central European Rally hat 18 Wertungsprüfungen über eine Gesamtlänge von 313 Kilometern und erstreckt sich über die drei Länder. Der Škoda Fabia RS Rally2 wird in der RC2-Kategorie eingesetzt. Insgesamt treten 25 der 68 eingeschriebenen Teilnehmer mit einem Škoda Rallye-Fahrzeug an.
Das DTM-Finale auf dem Hockenheimring verfügt über 28 Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern. Drei Fahrer haben noch die Chance auf den DTM-Meistertitel. Die DTM-Läufe basieren auf dem internationalen GT3-Reglement des ADAC. Der österreichische Porsche-Fahrer Thomas Preining führt die Meisterschaft an, während der Italiener Mirko Bortolotti einen Lamborghini Huracan GT3 Evo 2 fährt, und der Schweizer Ricardo Feller einen Audi R8 LMS GT3 Evo II für Abt Sportsline steuert.
Die Rennen finden am Samstag und Sonntag statt und werden live auf Pro7 übertragen.
Quelle:presseportal