„Die Initiative Online Print (IOP) begrüßte bei ihrer Herbsttagung in Herbolzheim und Freiburg drei neue Mitglieder: die Briefodruck Fülle KG, die Apoidea Handels GmbH und die Kuhse Media GmbH. Auf der Tagung standen die Themen Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. Die Mitglieder diskutierten den aktuellen Stand dieser Trends in der Onlineprint-Industrie. Die Gründe für die verstärkte Nutzung dieser Technologien sind der Fachkräftemangel, die demografische Entwicklung und das Streben nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Die Druckindustrie hat bereits große Fortschritte in der digitalen Transformation erzielt, insbesondere im digitalen Rollendruck. Roboterarme werden vermehrt in verschiedenen Produktionsprozessen eingesetzt, von Schneiden und Falzen bis hin zur Logistik. Autonome Drucksysteme können mehrere Maschinen gleichzeitig bedienen und überwachen. KI bietet das Potenzial, den Automatisierungs- und Optimierungsprozess in Onlinedruckereien auf ein neues Niveau zu heben. Es bleibt jedoch klar, dass Menschen nach wie vor eine entscheidende Rolle spielen werden. KI wird dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und zu revolutionieren, aber die menschliche Komponente wird unverzichtbar bleiben.“
Quelle:pressebox