
Bildrechte:BlackLine Systems GmbHFotograf:BlackLine Systems GmbH
Ralph Weiss, Geo VP DACH von BlackLine, beleuchtet die künftigen Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen angesichts der fortschreitenden digitalen Transformation:
- Der CFO als Brückenbauer: Die Rolle des CFOs wird sich weiterhin als strategischer Partner des CEOs festigen. Neben der Leitung finanzieller Aktivitäten wird der CFO verstärkt als Bindeglied zwischen Finanzen und operativem Geschäft agieren.
- Erweiterte Analysemöglichkeiten: Finanz- und Buchhaltungsteams nutzen zunehmend Daten-, Analyse- und KI-Technologien, um einen umfassenderen Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche zu gewinnen. Dadurch können Störungen vermieden und Chancen genutzt werden.
- Erweiterung der Kompetenzen: Finanz- und Rechnungswesen werden von reinen Buchhaltungsaufgaben zu umfassender Business Intelligence und technischem Enablement übergehen. So können Finanzinformationen in Echtzeit mit der Geschäftsstrategie abgestimmt werden.
- Maximierung der Analysemöglichkeiten durch Digitalisierung: Die digitalisierten Finanzabteilungen werden zu einer analytischen Kraft, die die Unternehmensstrategie weltweit vorantreibt.
- Strategische Beratung durch KI-Modelle: Finanz- und Rechnungswesen entwickeln sich zu internen strategischen Beratern für andere Abteilungen, indem sie mit KI generierte Annahmen validieren.
- Finance als attraktive Karriereoption: Mit dem Ausscheiden vieler erfahrener Buchhalter und einem Rückgang der Hochschulbewerbungen wird es entscheidend, den Talentmangel durch Investitionen in Technologie auszugleichen. Die Arbeit wird anspruchsvoller und attraktiver für neue Talente.
- Finanz- und Rechnungswesen als Wertschöpfungsmotor: Durch verstärkte Einbindung in die Entscheidungsfindung der Geschäftsbereiche wird das Finanzwesen zum Motor der Unternehmensleistung.
Die Digitalisierung und KI eröffnen vielfältige Möglichkeiten für das Finanz- und Rechnungswesen. Es entwickelt sich weg von reinen Buchhaltungsaufgaben hin zu einer Schlüsselrolle als Berater der Geschäftsführung, was auch die Anziehungskraft auf neue Mitarbeiter erhöht.
Quelle: Presseportal