Die Sport Alliance, ein renommiertes Softwareunternehmen in der Fitnessbranche mit Sitz in Hamburg, hat gerade eine zusätzliche Investition in Höhe von 100 Millionen US-Dollar von der erstklassigen Equity-Growth-Firma PSG Equity („PSG“) bekannt gegeben. Dieses Investment folgt auf die vorherige Unterstützung von PSG im Jahr 2021, als das Unternehmen bereits mit 65 Millionen US-Dollar unterstützt wurde. Die genauen finanziellen Einzelheiten dieser neuen Investition wurden jedoch nicht öffentlich gemacht
Die Sport Alliance hat es sich zum Ziel gesetzt, die Sport- und Fitnessbranche durch cloudbasierte und digitale Softwarelösungen zu revolutionieren. Mit einem Kundenstamm von über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen bietet das Unternehmen innovative All-in-One-Software und Dienstleistungen für Fitnessketten, Franchise-Systeme und Einzelstudios an.
Ihr Produktportfolio, das derzeit in ganz Europa verfügbar ist, ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Fitnessstudios und bietet Mitgliedern einen einfachen, digitalen Zugang zu Sporteinrichtungen. Über 5,2 Millionen Studiomitglieder nutzen die von der Sport Alliance bereitgestellten App-Lösungen, um problemlos auf Sporteinrichtungen zuzugreifen.
Das Herzstück der Sport Alliance ist die Management-Software „Magicline“. Diese Software ist nicht nur führend im Bereich der ERP-Systeme für die Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum, sondern hat sich mit ihren integrierten Funktionen für Finanzdienstleistungen und Mitglieder-Apps im Laufe der Jahre als Standard für zahlreiche Sportanbieter etabliert. Zu den prominenten Kunden zählen die RSG Group (McFit, John Reed, Gold’s Gym), clever fit und Bodystreet.
Daniel Hanelt, CEO der Sport Alliance, äußerte sich dazu: „Ich bin außerordentlich stolz auf die Leistungen des Teams der Sport Alliance und freue mich über das Vertrauen, das PSG in uns setzt. Dies unterstreicht erneut, dass wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen genau die Lösungen bieten, die der Markt benötigt. Wir leisten einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der Fitnessbranche. Das Investment von PSG bestärkt uns darin, unsere Erfolgsgeschichte international fortzusetzen, über den deutschsprachigen Raum hinaus. Ich freue mich auf die spannende Zukunft, die vor uns liegt.“
Edward Hughes, Managing Director bei PSG, kommentierte: „Seit unserer Partnerschaft mit der Sport Alliance vor etwas mehr als zwei Jahren haben wir eine erstaunliche Erfolgskurve erlebt. Das Unternehmen hat sein Angebot erweitert und die Digitalisierung von Sportstätten in Europa vorangetrieben. Wir sind begeistert, unser Engagement bei der Sport Alliance zu vertiefen, und gespannt darauf, was das starke Team als nächstes erreichen wird.“
Quelle: Presseportal