ISTANBUL
Die berühmten Katzenbewohner Istanbuls haben jetzt einen besonderen Ort, den sie ihr Zuhause nennen können: das Katzenmuseum, das den katzenartigen Begleitern der türkischen antiken Stadt gewidmet ist.
Anlässlich des Welttierschutztages, der am 4. Oktober begangen wird, wurde am Mittwoch das erste Tiermuseum der Stadt eröffnet.
Das von der Gemeinde Besiktas im Ciragan-Servicegebäude auf der europäischen Seite der Stadt eröffnete Museum vereint Katzen aus der Geschichte der Märchen, Spielzeuge, Spiele und Comics.
Sunay Akin, ein türkischer Dichter und Autor, der das neue Museum gründete, sagte bei der Eröffnungsfeier, dass ihm bei seinem Besuch im Nürnberger Spielzeugmuseum vor etwa 30 Jahren klar geworden sei, dass die Welt der Kinder die Zukunft der Menschheit sei.
„Wir müssen Generationen schaffen, die das Konzept des Naturschutzes und der Liebe zur Natur, zu Tieren und Menschen an zukünftige Generationen weitergeben“, sagte Akin, der auch das Istanbuler Spielzeugmuseum gründete.
„Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, das Katzenmuseum zu gründen“, sagte er.
„Warum eine Katze?“ fragte er sich, erklärte dann aber: „Denn in der Geschichte der Zivilisation war die Katze immer das dem Menschen am nächsten stehende Tier.“
Akin wies auf die Katzenfiguren im berühmten antiken Komplex von Göbeklitepe hin, einer der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes, und sagte: „Wir haben alle Katzen in der Geschichte der Märchen, Spiele, Spielzeuge und Comics verfolgt.“
„Das Museum, das Sie gesehen haben, ist in dieser Hinsicht ein Novum“, sagte er. „Wir wollen die Liebe zu Tieren in die Spielwelt der Kinder bringen.“
Er sagte, er habe 15 Jahre damit verbracht, Dokumente und Informationen für das Museum zu sammeln.
Für die Stadt Istanbul sind Katzen zweifellos ein Teil des Lebens und der Populärkultur. Es ist nicht verwunderlich, dass Menschen streunende Katzen füttern oder Kissen auf Gehwegen auslegen, damit Katzen bequem schlafen können.