„Rohölpreise sinken weiter: Spritpreise folgen, aber nicht ausreichend – ADAC-Analyse enthüllt aktuellen Trend“
Die Spritpreise in Deutschland zeigen Anpassungen an den sinkenden Rohölpreis, wie die aktuelle Auswertung des ADAC enthüllt. Super E10 und Diesel verbilligten sich um 2,1 bzw. 2,3 Cent pro Liter im Vergleich zur Vorwoche. Während Diesel auf dem niedrigsten Stand seit Ende Juli liegt, markiert Benzin den günstigsten Preis seit Mitte Januar.
Der Rückgang der Spritpreise wird maßgeblich durch deutlich niedrigere Rohölnotierungen verursacht. Die Sorte Brent fiel innerhalb einer Woche von über 81 auf rund 77 US-Dollar. Zweifel an der vollständigen Umsetzung der freiwilligen Produktionskürzungen der OPEC+ könnten dafür verantwortlich sein.
Obwohl an den Tankstellen eine gewisse Entspannung herrscht, besteht noch Spielraum für Preissenkungen, insbesondere bei Diesel. Die Differenz in der Energiesteuer könnte den Dieselpreis um 20 Cent pro Liter verringern. Dennoch liegt der aktuelle Preisunterschied zwischen Diesel und Super E10 nur bei 1,7 Cent.
Um beim Tanken zu sparen, empfiehlt der ADAC abends zwischen 20 und 22 Uhr oder zwischen 18 und 19 Uhr zu tanken, da zu diesen Zeiten die Preise tendenziell niedriger sind. Ein Vergleich der Spritpreise lohnt sich ebenfalls, da sie lokal erheblich variieren können.
Für Autofahrer bietet die „ADAC Drive App“ eine praktische Möglichkeit, die Preise nahezu aller Tankstellen in Deutschland zu vergleichen. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen sind auf www.adac.de/tanken verfügbar.
Quelle: Presseportal