Die reconcept Gruppe hat eine neue Anleihe, den „reconcept Solar Bond Deutschland II“ (ISIN: DE000A351MJ3), mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro aufgelegt. Die Mittel aus dieser Anleihe sollen in die Entwicklung von Photovoltaikprojekten fließen, insbesondere den Kauf von Projektrechten für neue Solarparks. Der Fokus liegt auf der Entwicklung bis zur Baureife und dem Verkauf der Solarprojekte, wobei eine Gesamtleistung von rund 300 Megawatt-Peak in Nord- und Ostdeutschland angestrebt wird. Zudem plant reconcept eine umfassendere Beteiligung an Unternehmen der Solarwirtschaft. Die Kuponrate für diese Anleihe beträgt 6,75% p.a. und wird halbjährlich ausgezahlt. Die Anleihe wird am 18. Oktober 2023 börsennotiert sein. Die reconcept Solar Deutschland GmbH, Emittentin der Anleihe, bietet Schutzrechte für Investoren und plant, die Zinszahlungen aus den Erlösen der Projektverkäufe zu leisten. Die größten Herausforderungen im Solargeschäft liegen in der Komponentenbeschaffung und den langen Genehmigungsverfahren. reconcept strebt an, das Photovoltaik-Portfolio von derzeit 824 MWp um rund 300 MWp zu erweitern, wobei der Projektwert des bestehenden Portfolios als Orientierung dient.
Quelle:pressebox