Revolutionäre Fortschritte in der Batterietechnologie: Deutsches Startup präsentiert serienreifen Feststoff-Akku mit bahnbrechenden Eigenschaften – Kobaltfrei, 10-fach längere Lebensdauer und nicht entflammbarer Elektrolyt

Categories WirtschaftPosted on

„HPB: Durchbruch mit umweltfreundlichem Feststoff-Akku für Energiewende“

Das deutsche Unternehmen High Performance Battery (HPB) präsentiert einen revolutionären Fortschritt in der Batterie- und Speichertechnologie: den weltweit ersten serienreifen Feststoff-Akku. Geleitet von Prof. Dr. Günther Hambitzer hat das Team einen Akku entwickelt, der enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien bietet.

Der HPB Feststoffakku weist eine beeindruckende Lebensdauer von mindestens 12.500 Ladezyklen auf, im Vergleich zu den 1.250 Ladezyklen herkömmlicher Batterien. Sicherheit ist ein weiteres Highlight, da der HPB Festionenleiter nicht entflammbar ist, was herkömmliche Flüssig-Elektrolyte übertrifft. Zusätzlich verbessert der Feststoffakku die Umweltbilanz um 50 Prozent, ein entscheidender Beitrag zur Energiewende.

Die Leitfähigkeit des HPB Festionenleiters ist bei extremen Temperaturen deutlich höher als bei herkömmlichen Flüssig-Elektrolyten. Dies bedeutet eine zuverlässige Leistung auch bei extremen Bedingungen ohne Vorheizen im Winter.

Die Langlebigkeit des HPB Feststoffakkus verbessert die Wirtschaftlichkeit der Batteriespeicher und reduziert den Rohstoffeinsatz erheblich. Das Lizenzmodell der HPB soll eine rasche Einführung der Technologie weltweit fördern, mit Interesse aus verschiedenen Ländern, einschließlich Indien und der Schweiz.

Insgesamt trägt der HPB Feststoffakku maßgeblich zur Energiewende bei, indem er die Lebensdauer von Batterien verlängert, die Sicherheit erhöht, die Umweltbelastung verringert und die Abhängigkeit von Rohstoffen reduziert.

Quelle : presseportal