Konzernabschluss im Mittelstand: Fokussierter Blick auf Ihre Firmengruppe

Categories WirtschaftPosted on

Das Unternehmen spricht über die Bedeutung eines konsolidierten Abschlusses für Firmengruppen, insbesondere wenn es um wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften geht. Ein konsolidierter Abschluss ermöglicht es, die Unternehmensgruppe als ein einheitliches Unternehmen zu betrachten, was die Steuerung und Transparenz erleichtert. Bei wachsender Komplexität einer Unternehmensgruppe wird oft von Banken und Investoren ein umfassenderes Reporting in Form eines Konzernabschlusses gefordert. Die Konsolidierung erfolgt nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) und dient dazu, Beziehungen zwischen den Gesellschaften zu eliminieren. Sie schafft Transparenz über Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie eine konsistente Darstellung der finanziellen Performance. Die Konsolidierung erfolgt in vier Schritten: Eigenkapitalkonsolidierung, Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten, Verrechnung von Aufwendungen und Erträgen sowie Konsolidierung von Zwischengewinnen. Ein konsolidierter Abschluss bietet Investoren, Gläubigern und anderen Interessengruppen eine solide Grundlage für Entscheidungen und ermöglicht eine zentrale Beurteilung aller Geschäftsvorfälle in der Unternehmensgruppe. Durch eine professionelle Umsetzung mit geeigneter Software und einem klugen Aufbau der Vorsysteme kann die Konsolidierung auch von Monats- und Quartalsabschlüssen effizient erfolgen. Eine freiwillige Erstellung eines konsolidierten Abschlusses bietet mittelständischen Unternehmen Vorteile, da sie die Transparenz innerhalb der Unternehmensgruppe erhöht und die Controlling-Möglichkeiten erweitert. Dies verbessert die Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht der Gruppe und erleichtert die Stakeholder-Kommunikation. Es wird betont, dass eine Konsolidierung nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance gesehen werden sollte.

Quelle:pressebox

Bundesweit Hackerangriffe auf Behörden

Categories PolitikPosted on

Bundesweit sind Behörden von Hacker-Angriffen betroffen, auch in Berlin und Brandenburg.

Ralf Kleindiek, Staatssekretär für Digitales in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, sagte am Mittwoch dem rbb: „Wir erleben heute den größten Angriff auf die Webseiten der Berliner Landesverwaltung. Und dies ist Teil eines Angriffs auf ganz Deutschland.“ Die Webseiten der Berliner Behörden seien dadurch langsamer erreichbar. Die Infrastruktur sei nicht betroffen, so Kleindiek. Das bedeute, Daten seien nicht abgeflossen oder gestohlen worden.

Einzelheiten

Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“: Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen TotalEnergies wegen angeblich „CO2-kompensiertem Heizöl“

Categories PolitikPosted on

DUH hatte Klage gegen TotalEnergies vor dem Landgericht Düsseldorf erhoben und eine beispiellos deutliche Verurteilung dieser Verbrauchertäuschung erwirkt

Erstes Gerichtsurteil in den bisher 15 von der DUH eröffneten Rechtsverfahren wegen falscher „Klimakompensationsversprechen“

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „TotalEnergies konnte die Verbraucher nur deshalb so dreist täuschen, weil Landes- wie Bundesregierung keinen wirklichen Verbraucherschutz betreiben. Liebe Ministerinnen Lemke und Gorißen: So wird das nichts mit dem Klimaschutz, wenn Sie zulassen, dass Verbrauchern eingeredet wird, mit 40 Euro Ablasszahlung an einen Ölkonzern pro Jahr lasse sich eine Ölheizung klimaneutral betreiben.“

Einzelheiten

Hardt: NATO-Beitritt Finnlands stärkt Sicherheit in Europa

Categories PolitikPosted on

Schweden muss auch rasch Mitglied des Bündnisses werden

Finnland tritt am heutigen Dienstag der NATO bei. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:

„Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrüßt die Aufnahme Finnlands in die NATO als wichtigen Schritt zur Stärkung der Sicherheit in Europa. Mit dem Beitritt nimmt Finnland sein Recht auf freie Bündniswahl in Anspruch, das in der Charta von Paris aus dem Jahre 1990 und in der NATO-Russland-Grundakte, die der damalige russische Präsident Boris Jelzin 1997 mitunterzeichnet hat, festgeschrieben ist.

Wir erwarten von Ungarn und von der Türkei, dass auch Schweden seinem Wunsch gemäß unverzüglich Mitglied unseres Verteidigungsbündnisses werden kann. Es ist inakzeptabel, dass zwei NATO-Länder den Wunsch des schwedischen Volkes aus innenpolitischen Gründen blockieren. So kann man nicht mit den legitimen Sicherheitsinteressen souveräner Staaten umgehen. …“

Einzelheiten

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Categories PolitikPosted on

Millionen Menschen weltweit fliehen und protestieren, weil ihre Menschenrechte verletzt und sie ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden.

Eine wachsende Zahl von Regierungen unterdrückt mit Gewalt und Überwachung die Versammlungs-, Vereinigungs- und Meinungsfreiheit.

In Iran reagierten die Behörden auf die Massenproteste mit Tausenden willkürlichen Festnahmen, Folter in Gefängnissen, Schüssen auf Demonstrierende und Hinrichtungen.

Amnesty International sieht Regierungen mehr denn je in der Pflicht, Menschenrechte und Völkerrecht zu stärken und dafür Sorge zu tragen, dass die Verantwortlichen für Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft gezogen werden.

Einzelheiten

Verkehrsministerium verfehlt wiederholt Klimaziele: Klimaschutzministerium fördert Projekt der Deutschen Umwelthilfe für Mobilitätswende in den Städten

Categories PolitikPosted on

Laut aktuellem Emissionsbericht des Umweltbundesamts ist der Verkehrssektor nach wie vor Schlusslicht beim Klimaschutz

BMWK unterstützt Aktivitäten der DUH: Kommunen müssen Mobilitätswende vorantreiben, wenn Verkehrsminister Wissing nicht Willens oder in der Lage ist, Klimaschutz im Verkehr sicherzustellen

DUH berät unter dem Motto „Pop-up-Mobilitätswende“ Kommunalpolitik und Verwaltungen über Möglichkeiten, die Mobilitätswende zu beschleunigen

Einzelheiten

Energiewende zu Hause: Deutsche Umwelthilfe verlost bundesweit Balkonkraftwerke und drängt auf Bürokratieabbau bei Anbringung und Inbetriebnahme

Categories PolitikPosted on
  • Deutsche Postcode Lotterie unterstützt die Initiative und Verlosung
  • DUH-Initiative informiert über Potenziale von Stecker-Solargeräten für den Balkon, je nach Ausrichtung und Anstellwinkel können durch die Nutzung pro Haushalt jährlich zwischen 100 und 200 Euro gespart werden
  • DUH fordert von der Bundesregierung verbraucherfreundlichere Rahmenbedingungen für Anschaffung, Anbringung und Nutzung
  • Unter www.duh.de/balkonkraftwerke/gewinnspiel können Verbraucherinnen und Verbraucher an der Verlosung von 10 Balkonkraftwerke teilnehmen

Einzelheiten