Airbnb und Ähnliche Plattformen: Steuerfahndung untersucht Daten von Online-Vermietungsportalen

Categories WirtschaftPosted on

Steuerfahndung prüft vermehrt Daten von Online-Vermietungsportalen für Ferienwohnungen

Die Steuerfahndung in Deutschland analysiert verstärkt Daten von Online-Vermietungsportalen, wie ein aktuelles Beispiel aus Hamburg zeigt. Viele private Vermieter deklarieren ihre Einnahmen aus der Vermietung nicht beim Finanzamt. In Hamburg erhielt die Steuerfahndung Daten von fast 56.000 Vermietern mit einem geschätzten Umsatzvolumen von über einer Milliarde Euro. Bereits im Jahr 2020 führte die Auswertung dieser Daten zu Mehrsteuern in Höhe von knapp vier Millionen Euro bei etwa 8,000 Gastgebern.

Steuerpflichtige, die ihre Einnahmen bisher nicht angegeben haben, könnten nun vor der Wahl stehen, eine Selbstanzeige vorzubereiten. Diese sollte sämtliche bisher nicht erklärten steuerpflichtigen Einkünfte der letzten zehn Jahre gegenüber dem Finanzamt offenlegen.

Einkünfte aus der kurzfristigen Vermietung von Wohnraum unterliegen grundsätzlich der Einkommensteuer. Sind die Einnahmen aus Vermietung einer ansonsten selbst genutzten Wohnung weniger als 520 Euro im Jahr, verzichtet das Finanzamt in der Regel auf eine Besteuerung. Vermieter können Werbungskosten geltend machen, wenn die Einnahmen höher sind oder bei der Vermietung einer nicht selbst genutzten Wohnung.

Im Hinblick auf die Umsatzsteuer müssen Vermieter beachten, dass kurzfristige Vermietung im Gegensatz zur langfristigen Vermietung nicht steuerbefreit ist. In der Regel ist Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen. Je nach Umsatzhöhe besteht die Möglichkeit, von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch zu machen und keine Umsatzsteuer zu berechnen. Doch entfällt dann auch der Vorsteuerabzug.

Vermieter, die neben der Wohnraumüberlassung unübliche Zusatzleistungen anbieten, könnten die Schwelle zum Gewerbebetrieb überschreiten und unterliegen dann erhöhten Buchführungspflichten sowie der Gewerbesteuer.

„Viele Steuerzahler und Vermieter, die über große Portale wie Airbnb oder Booking.com Immobilien anbieten, sind sich der strengen Regeln nicht bewusst. Steuerzahler mit hohen Einnahmen, die vergessen haben, ihre Einkünfte in der Einkommensteuererklärung anzugeben, sollten einen Steuerberater oder einen auf Steuerstrafrecht spezialisierten Rechtsanwalt konsultieren“, empfiehlt Ines Frenzel, Steuerberaterin bei Ecovis in Neubrandenburg. „Das Risiko, dass plötzlich die Steuerfahndung vor der Tür steht, steigt stetig, da die Finanzbehörden Informationen sammeln, die sie regelmäßig von den Portalen erhalten.“

Quelle:pressebox

Phosphat – ein begehrter Rohstoff

Categories WirtschaftPosted on

Natürlich, hier ist eine zusammengefasste Version des Textes auf Deutsch:

In Norwegen wurde ein riesiger Phosphatfund von rund 70 Milliarden Tonnen entdeckt, was die globalen Phosphatreserven übertreffen könnte. Phosphat ist ein essentieller Rohstoff für Dünger, Solarzellen und Elektromobilität. Aufgrund des Fundes könnte Norwegen für über 100 Jahre den Bedarf an Phosphor für Batterien und Solarzellen decken. Die Preise für Düngemittel sind aufgrund von Einschränkungen der Phosphatversorgung aus Russland gestiegen. Neben Phosphat wurden auch Titan und Vanadium gefunden. Der Fund bedeutet eine erhoffte Rohstoffunabhängigkeit für Europa. Ein Unternehmen, Millennial Potash, entwickelt ein Kali-Projekt in Afrika, da Kali ein weiterer wichtiger Rohstoff für Düngemittel ist. Green Shift Commodities besitzt Projekte mit Phosphat und Vanadium in Kolumbien und Argentinien. Es wird darauf hingewiesen, dass Autoren möglicherweise Aktien der genannten Unternehmen halten, was einen Interessenkonflikt darstellen könnte. Es wird klargestellt, dass die Informationen keine Empfehlung darstellen und dass Aktieninvestitionen mit Risiken verbunden sind. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen übernommen. Es gelten die entsprechenden rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlüsse der Swiss Resource Capital AG.

Quelle:pressebox

Warum Sie sich für eine .de-Domain für Ihre Website entscheiden sollten

Categories WirtschaftPosted on

Natürlich, hier ist eine zusammengefasste Version des Textes auf Deutsch:

Die Nutzung von .de-Domains ist in Deutschland prominent, da viele Nutzer direkt Begriffe mit dieser Endung in den Browser eingeben. Dies hat Einfluss auf die Webseiten, die in den Suchergebnissen erscheinen. Webseiten-Inhaber sollten daher .de-Domains registrieren, da deutsche Nutzer dies bevorzugen. Es ist auch sinnvoll, neben .de-Domains andere Endungen wie .com oder branchenspezifische Top-Level-Domains zu nutzen, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Mehrere Domains erhöhen die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und bringen somit mehr Traffic und Kontakte. Google bevorzugt Vielfalt in den Suchergebnissen, weshalb die Nutzung verschiedener Domains vorteilhaft ist. Es wird empfohlen, wie ein Fischer mit mehreren Netzen zu agieren, um mehr „Fische“ zu fangen – sprich, mit mehr Domains mehr Traffic zu generieren.

Quelle:pressebox

Hauptversammlung der KAP AG genehmigt Dividendenausschüttung

Categories WirtschaftPosted on

Die Aktionärinnen und Aktionäre der KAP AG, einer mittelständischen Industrieholding, haben in der 37. ordentlichen Hauptversammlung über verschiedene Themen abgestimmt. Dies war das erste Präsenzformat seit vier Jahren, an dem etwa 85% der Aktionäre teilnahmen. Es wurde mehrheitlich für eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie gestimmt, was die attraktive Dividendenpolitik der KAP AG bestätigt. Weitere Zustimmungen betrafen die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023 und die Billigung des Vergütungsberichts. Eckehard Forberich, Sprecher des Vorstands, äußerte Optimismus für die Zukunft aufgrund der stabilen Marktstellung und finanziellen Sicherheit der KAP AG. Er betonte jedoch auch die laufenden Anstrengungen zur Steigerung von Effizienz und Effektivität, um das Ziel einer Umsatzrendite von mindestens 10% zu erreichen und zu übertreffen, selbst bei herausfordernden wirtschaftlichen Bedingungen. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse sind auf der Investor Relations Website der KAP AG einsehbar.

Quelle:pressebox

Stimmung am Goldmarkt wendet sich

Categories WirtschaftPosted on

Zusammenfassung auf Deutsch:

Die Stimmung unter Wall Street-Analysten bezüglich des Goldpreises ist leicht optimistisch, nachdem er sich von einer dreiwöchigen Verlustserie erholt hat. Die zukünftige Richtung hängt von der Fed-Politik ab, aber ein Ende des Straffungszyklus könnte den Goldpreis über 2.000 US-Dollar treiben. Schwache Arbeitsmarktdaten könnten diesen Prozess beschleunigen. Investoren zeigen Interesse an einem möglichen Anstieg des Goldpreises in nächster Zeit. Bei einem Preis von 2.008 US-Dollar könnte es zu einer Kaufwelle kommen und neue Allzeithochs erreicht werden. Längerfristig könnten Preise von 2.500 US-Dollar je Feinunze möglich sein, insbesondere wenn das US-BIP abnimmt und China sowie Europa eine wirtschaftliche Beschleunigung erleben. In diesem Szenario könnten Goldunternehmen wie Maple Gold Mines und Tudor Gold von steigenden Goldpreisen profitieren. Maple Gold Mines kümmert sich um vielversprechende Goldprojekte in Quebec, während Tudor Gold das vielversprechende Treaty Creek Goldprojekt in British Columbia besitzt. Ein großes Diamantbohrprogramm für 2023 ist geplant. Es wird darauf hingewiesen, dass mögliche Interessenkonflikte bestehen könnten, da Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der genannten Unternehmen halten können. Es wird empfohlen, die ursprüngliche englische Version für alle gültigen Informationen zu konsultieren. Es wird klargestellt, dass die bereitgestellten Informationen keine Empfehlungen darstellen und dass der Handel mit Wertpapieren Risiken birgt. Es wird keine Haftung für durch die Nutzung des Blogs entstandene Schäden übernommen.

Quelle:pressebox

Neue Abwärtsbewegung beim USD/JPY in Sicht?

Categories WirtschaftPosted on

Spannung im USD/JPY-Kursverlauf: Kurs bei 142.98 Yen, Abwärtsbewegung von -0,77%. Nach einer starken Aufwärtsbewegung seit März deutet sich eine mögliche Trendumkehr an. Technische Indikatoren signalisieren den Verlust der Aufwärtsdynamik und das Risiko eines Abwärtstrends.

Wichtige Widerstände: 143.91 Yen für die Bullen, 142.15 Yen als mögliche Unterstützung. Prognose einer Abwärtsbewegung in Richtung der Marke von 140 Yen. Trader könnten eine attraktive Einstiegschance sehen, wenn der Kurs die 142 Yen-Marke unterschreitet.

Ein Blick auf aktuelle Wirtschaftsdaten und Termine ist ratsam, da diese den Kurs beeinflussen könnten. Relevant sind u.a. durchschnittliche Stundenlöhne, Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft und Arbeitslosenquote der USA.

Das USD/JPY-Kursgeschehen verspricht Spannung: Bären und Bullen stehen vor einem Kampf um den Kursverlauf. Ein Abstieg in Richtung 140 Yen steht bevor, aber ein möglicher Aufschwung über den Widerstand bei 143.91 Yen könnte eine Rallye auslösen. Trader sollten ihre Strategien vorbereiten und flexibel auf Marktschwankungen reagieren. Der USD/JPY hält Überraschungen bereit.

Quelle:pressebox

Osisko meldet vorläufige Lieferungen für das 2. Quartal 2023 und Unternehmensupdate

Categories WirtschaftPosted on

Osisko meldet vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2023. Im genannten Zeitraum wurden etwa 24.645 zurechenbare Unzen Goldäquivalent (GEOs) produziert, einschließlich 1.527 GEOs aus dem kürzlich erworbenen Silberstrom CSA. Die vorläufigen Einnahmen aus Lizenzen und Streams betrugen rund 60,5 Millionen US-Dollar, bei vorläufigen Umsatzkosten von 4,3 Millionen US-Dollar. Dies führte zu einer vierteljährlichen Cash-Marge von etwa 56,2 Millionen US-Dollar oder 93 %.

Paul Martin, Interims-CEO von Osisko, äußerte sich positiv über die Leitung des Unternehmens und betonte die erfolgreiche Umsetzung der Strategie, hochwertige Lizenz- und Streaming-Transaktionen zu initiieren. Die vollständigen Produktions- und Finanzdetails für das zweite Quartal 2023 werden nach Börsenschluss am 9. August 2023 veröffentlicht, gefolgt von einer Telefonkonferenz am 10. August um 10 Uhr ET.

Im Portfolio-Update wurde die Verlängerung der Lebensdauer und Aktualisierung der Mine Canadian Malartic hervorgehoben, wobei Agnico Eagle Mines Limited vielversprechende Ergebnisse aus der Studie 2023 präsentiert hat. Diese zeigen eine Steigerung der zahlbaren Goldproduktion in der Mine Odyssey über die Lebensdauer der Mine und eine Verlängerung der Lebensdauer bis 2042. Die Exploration konzentriert sich auf die Umwandlung abgeleiteter Ressourcen in angezeigte Ressourcen und die Erprobung von Erweiterungen in verschiedenen Teilen der Lagerstätte. Agnico Eagle geht davon aus, dass ab 2028 eine überschüssige Mühlenkapazität von 40.000 Tonnen pro Tag verfügbar sein wird, was weiteres organisches Wachstum ermöglicht.

Die Erkundung von zusätzlichen Erzquellen und Projekten sowie die Nutzung der Mühlenkapazität für andere regionale Projekte sind ebenfalls Teil der aktuellen Studien und Planungen. Osisko hält 5 % NSR-Lizenzgebühren auf bestimmten Grundstücken und nimmt aktiv an der Strategie zur Weiterentwicklung und Expansion des Portfolios teil.

Quelle:pressebox

Victoria Gold veröffentlicht Betriebsüberblick für Goldmine Eagle im Q2 und H1 2023

Categories WirtschaftPosted on

Sicher! Hier ist eine Zusammenfassung des obigen Textes auf Deutsch:

Die Goldgesellschaft Victoria Gold informiert über ihre Dublin Gulch Liegenschaft im Yukon Territory, Kanada. Die Liegenschaft umfasst 555 Quadratkilometer und beherbergt die Goldlagerstätten Eagle und Olive. Die Goldmine Eagle ist die neueste im Yukon und beinhaltet nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven von 3,3 Millionen Unzen Gold. Zukunftsgerichtete Aussagen in der Mitteilung betreffen die Geschäftsstrategie und die erwartete Performance von Victoria Gold. Paul D. Gray, ein qualifizierter Fachmann nach NI 43-101, hat den technischen Inhalt geprüft und genehmigt. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Prognosen abweichen.

Wenn Sie weitere Informationen oder spezifische Details benötigen, lassen Sie es mich wissen!

Quelle:pressebox

Reform des Stiftungsrechts: Was das für Familienstiftungen bedeutet

Categories WirtschaftPosted on

Reform des Stiftungsrechts in Deutschland ab 1. Juli 2023″

Am 1. Juli 2023 tritt eine umfassende Reform des Stiftungsrechts in Deutschland in Kraft. Die neuen Regelungen gelten bundesweit und betreffen auch Bestandsstiftungen. Das bisherige landesspezifische Stiftungsrecht wird durch bundeseinheitliche Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ersetzt. Die wesentlichen Änderungen umfassen Flexibilität bei der Vermögensaufteilung, Einführung eines Stiftungsregisters ab 2026 zur Publikation von Vorstandsmitgliedern und Stiftungssatzungen, Regelungen für Verbrauchsstiftungen mit begrenztem gemeinnützigen Zweck und Transparenzanforderungen durch Eintragung in verschiedene Register. Organhaftung und Standort der Verwaltung in Deutschland werden ebenfalls neu geregelt. Stiftungen sollten bestehende Testamente prüfen und Satzungen anpassen, insbesondere geheimhaltungsbedürftige Bestandteile in separate Regelwerke auslagern sowie den zwingend vorgeschriebenen Namenszusatz für Stiftungen umsetzen. Familienstiftungen und Verbrauchsstiftungen müssen spezielle Anpassungen vornehmen.

Für weitere Informationen können Sie den Originalartikel hier lesen.

Quelle:pressebox

Studie: Online-Shops fördern Auswahl nachhaltiger Lieferoptionen

Categories WirtschaftPosted on

Eine Studie von valantic und Dijksterhuis & Van Baaren in den Niederlanden, im Auftrag von Thuiswinkel.org und dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, zeigt, dass Konsumenten eher umweltfreundliche Liefermethoden wählen, wenn entsprechende Informationen aktiv auf der Checkout-Seite eines Internetshops präsentiert werden. Über 500.000 Kunden von Internetshops wie Blokker, Hunkemöller, Lobbes.nl und Prénatal nahmen an der Studie teil. Wurde die nachhaltigste Liefermethode mit einem Nachhaltigkeitslogo oder Text präsentiert, fiel die Entscheidung zugunsten dieser Methode über doppelt so oft aus im Vergleich zur Kontrollvariante. Die Ergebnisse zeigten, dass Kundeninformationen über die CO2-Emissionen zu einer signifikanten Zunahme der Nachhaltigkeit führen, ohne dass die Bestellanzahl pro Seitenbesuch abnimmt. Der E-Commerce-Sektor arbeitet daran, CO2-Emissionen zu reduzieren, und bietet Methoden mit geringem CO2-Ausstoß an. Kunden können die CO2-Bilanz beeinflussen, indem sie umweltfreundliche Lieferoptionen wählen. Die Studie identifizierte vier Möglichkeiten, das Auswahlverhalten im Checkout-Prozess zu beeinflussen: Assoziationen durch Logos, Informationen über nachhaltigste Liefermethoden, Vorauswahl der nachhaltigsten Option und soziale Bestätigung. Eine Kombination dieser Methoden erzielte die besten Ergebnisse. Thuiswinkel.org, ein Vertreter des E-Commerce-Sektors, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und hofft, dass diese Studienergebnisse andere E-Commerce-Akteure inspirieren, Nachhaltigkeit in ihre Angebote zu integrieren. Blokker und Hunkemöller planen bereits konkrete Anwendungen der Ergebnisse, um einen nachhaltigeren Checkout-Prozess zu ermöglichen.

Quelle:pressebox