Für Jeden Aktien: Technologie, Frauenpower und Nachhaltigkeit im Fokus

Categories WirtschaftPosted on

Das Berliner Fintech-Unternehmen Goldmarie Finanzen bringt nachhaltige Geldanlagen über eine App auf den Markt. Nutzer, sowohl Börsenneulinge als auch erfahrene Investoren, können über die App ihr persönliches Portfolio aus rein nachhaltigen Titeln zusammenstellen lassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen investieren Kunden bei Goldmarie Finanzen nicht in eine Mischung aus ETFs und Fonds, sondern in eine Kombination aus Einzelaktien und einem Anleihen-ETF zur Stabilisierung der Geldanlage. Die Kunden besitzen diese Titel direkt und haben durch das damit verbundene Stimmrecht aktiven Einfluss auf den Finanzmarkt. Das Portfolio wird kontinuierlich auf Grundlage der festgelegten Anlagestrategie optimiert. Das Ziel ist es, Aktieninvestments für jeden zugänglich zu machen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Das Unternehmen wurde von zwei Mathematikerinnen gegründet, die mit den vorhandenen Angeboten an nachhaltigen Geldanlagen unzufrieden waren. Sie entwickelten eine eigene Software mithilfe von KI und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der mathematischen Optimierung, um nachhaltige Geldanlagen zu erstellen und kontinuierlich zu verwalten.

Investitionen in einzelne Aktien bieten im Vergleich zu Fonds eine höhere Transparenz und ermöglichen es den Anlegern, ihr Geld aktiv in zukunftsfähige Bereiche zu lenken. Dies senkt die Anlagerisiken, da bestimmte Geschäftsmodelle aufgrund gesetzlicher Auflagen möglicherweise nicht mehr rentabel oder sogar illegal werden könnten. Investitionen unter Beachtung von ESG-Kriterien haben nachweislich eine positive Auswirkung auf die Rendite.

Das Angebot zielt auch darauf ab, mehr Frauen für Investitionen zu gewinnen, da viele derzeit keine Geldanlagen tätigen. Investitionen am Kapitalmarkt bleiben eine der renditestärksten Anlageformen, können aber auch Einfluss und Mitbestimmungsrechte bieten. Goldmarie Finanzen möchte auch bisherige Nicht-Investoren ansprechen und ihnen neue Anlageziele näherbringen.

Quellle:pressebox