Elektrische Antriebssysteme und Stromspeicher, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, spielen eine entscheidende Rolle in der zunehmend elektrifizierten Zukunft. Elektrofahrzeuge, angefangen von Elektrobussen bis hin zu Elektro-Lkw, prägen die Verkehrsszenarien in chinesischen Metropolen und auch in Europa. In Bezug auf den Schiffsverkehr wird die Bedeutung von Elektromotoren und riesigen Batterien immer offensichtlicher, da große Schiffe ähnlich viel CO2 ausstoßen wie Zehntausende Autos. Initiativen wie der Bau vollelektrischer Schiffe in Hamburg und die Elektrifizierung von Autofähren in Norwegen zeigen den Weg in eine emissionsfreie Schifffahrt. Dies gilt auch für Passagierschiffe, wie die weltweit erste emissionsfreie Hochgeschwindigkeitsfähre in Norwegen und Elektro-Passagierschiffe auf dem Bodensee. Zudem sind elektrisch betriebene Kleinfahrzeuge wie Scooter, Motorroller und E-Bikes mittlerweile alltäglich. Diese Entwicklungen treiben die Nachfrage nach leistungsstarken Energiespeichern, insbesondere Lithium, voran. Lithium ist entscheidend für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektrofahrzeugen, Stromspeichern von Wind- und Solarparks sowie Solaranlagen auf Hausdächern verwendet werden. Anleger können von dieser steigenden Lithiumnachfrage profitieren, indem sie in Unternehmen aus diesem Bereich investieren, wie beispielsweise Century Lithium und Li-Metal, die in der Lithiumproduktion aktiv sind und vielversprechende Projekte betreiben.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung oder Beratung dar. Es wird auf die Risiken im Wertpapierhandel hingewiesen. Es wird keine Haftung für etwaige Schäden übernommen, die auf die Nutzung dieses Berichts zurückzuführen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass Aktieninvestments mit Risiken verbunden sind, inklusive dem Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert, jedoch wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich
Quelle:pressebox