Edelmetalle und Edelmetall-Aktien erleben ein Comeback: Gold und Silber zeigen wieder Aufwärtstrend

Categories WirtschaftPosted on

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Der aktuelle Anstieg der Gold- und Silberpreise hat ein neues Interesse an diesen zeitlosen Vermögenswerten geweckt. Dieser Anstieg wird durch globale wirtschaftliche Unsicherheiten und Volatilität verstärkt, verursacht durch geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie. In solchen Zeiten dienen Gold und Silber als sichere Häfen und Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Turbulenzen, was sie für Anleger attraktiv macht.

Ein weiterer Treiber für die Nachfrage nach Edelmetallen ist das Bestreben vieler Zentralbanken, ihre Goldreserven aufzustocken, um sich vor Währungsabwertungen und wirtschaftlichen Schocks zu schützen. Diese strategische Maßnahme verstärkt die Nachfrage nach Gold und Silber und unterstützt weitere Preissteigerungen.

Zusätzlich beeinflusst der Aufstieg digitaler Währungen den Edelmetallmarkt positiv. Kryptowährungen wie Bitcoin haben zwar an Popularität gewonnen, aber aufgrund ihrer Volatilität suchen einige Anleger Stabilität in traditionellen Vermögenswerten wie Gold und Silber.

In diesem Zusammenhang profitiert das Unternehmen Calibre Mining (WKN: A2N8JP) von seinen herausragenden Bohrergebnissen und positiven Quartalszahlen. Calibre Mining verfügt über vielversprechende Projekte, die weiteres Potenzial für Ressourcenentdeckungen bieten, und profitiert von verbesserten Infrastrukturen in der Region.

Die aktuellen Entwicklungen und die gestärkte Position von Gold und Silber in der modernen Investmentlandschaft machen Unternehmen wie Calibre Mining vielversprechend. Anleger sollten jedoch stets eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen, da Investitionen Risiken bergen können.

Quelle:pressebox

First Tin Plc bestätigt historische Mineralisierung durch abgeschlossene Bestätigungsbohrungen in Taronga“

Categories WirtschaftPosted on

First Tin Plc hat abschließende Bestätigungsbohrungen in Taronga erfolgreich durchgeführt, wobei insgesamt 1.657,5 m in 14 Diamantbohrungen und 664 m in 6 Zwillings-RC-Bohrungen durchgeführt wurden. Die Bohrungen bestätigten die historische Mineralisierung. Das Unternehmen plant, die umfangreiche historische Datenbank von Newmont zu nutzen, kombiniert mit den neuen Bohrerweiterungs- und Infill-Ergebnissen, um eine aktualisierte Ressourcenschätzung zu erstellen, die in die endgültige Machbarkeitsstudie einfließt. Von den 31 gemeldeten Abschnitten werden nur 3 als außerhalb der vernünftigen Fehlergrenzen angesehen. Die Gesamtübereinstimmung zwischen den Untersuchungsdaten von First Tin und Newmont ist statistisch gut. Thomas Buenger, CEO von First Tin, betonte die positiven Bohrergebnisse, die ihre Erwartungen an das Projekt Taronga bestätigen. Das Unternehmen setzt sich das Ziel, innerhalb von drei Jahren zwei Zinnminen in Betrieb zu nehmen und die globale saubere Energie- und Technologierevolution durch eine gesicherte Versorgung zu unterstützen.

Quelle:pressebox

Technotrans Hauptversammlung: Erfolgreicher Wachstumskurs und optimistischer Ausblick

Categories WirtschaftPosted on

Auf der Hauptversammlung 2023 präsentierte die technotrans SE ein beeindruckendes Geschäftsjahr 2022, in dem Umsatz und Profitabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen deutlich gesteigert wurden. Der Auftragsbestand erreichte ein historisches Hoch. Die Aktionär:innen stimmten mehrheitlich für eine Dividendenausschüttung von 0,64 € je Aktie, was einer Steigerung von 26 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Konzern erreichte sämtliche Meilensteine der Phase 1 der Strategie „Future Ready 2025“. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet technotrans einen Umsatz zwischen 255 und 265 Mio. € und eine EBIT-Marge zwischen 6,2 und 7,2 %. Die mittelfristigen Ziele bis 2025 sind ein Umsatz zwischen 265 und 285 Mio. € und eine operative Ergebnismarge zwischen 9 und 12 %. technotrans setzt weiterhin auf klare Branchenschwerpunkte wie Kunststoffe, Energiemanagement, Gesundheitswesen und Druckwesen. Innovationen und die Entwicklung neuer Technologien stehen im Mittelpunkt. Das Unternehmen prüft zudem gezielt den Erwerb von profitablen mittelständischen Industrieunternehmen, um das Wachstum zu steigern.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Details wünschen

Quelle:pressebox

Simbabwe setzt auf Gold zur Stabilisierung der Währung

Categories WirtschaftPosted on

Simbabwes Währung verlor gegenüber dem US-Dollar rund 37 Prozent an Wert. Die Regierung plant, Investoren eine Plattform zum Sparen und Investieren in Gold zu bieten, um die Preisgestaltung an den internationalen Goldpreis anzupassen. Schon im Juli 2022 gab Simbabwe physische Goldmünzen aus, da US-Dollar knapp waren. Die Zentralbank möchte den Simbabwe-Dollar stabilisieren und erhöht ihre Goldreserven zur Absicherung und Werterhaltung. Weltweit haben Zentralbanken im ersten Quartal 228 Tonnen Gold erworben, ein Rekord im Vergleich zu den letzten zehn Jahren. Sie halten Gold als Schutz vor Krisen und Inflation. Private Anleger können ihre Depots mit Goldunternehmen wie GoldMining und Golden Rim Resources absichern. Die genannten Unternehmen besitzen Gold- und Gold-Kupfer-Projekte in verschiedenen Ländern.

Quelle:pressebox

 

PayPal dominiert: Beliebteste Online-Zahlungsmethode in Deutschland

Categories WirtschaftPosted on

PayPal ist die beliebteste Zahlungsmethode für Online-Einkäufe in Deutschland, so die EHI-Studie „Online-Payment 2023“. Im Jahr 2022 hat PayPal den traditionellen Rechnungskauf erstmals bei den Umsatzanteilen im E-Commerce überholt. 29,6 Prozent der Online-Käufe wurden mit PayPal abgewickelt, während der Rechnungskauf auf den zweiten Platz mit 23,8 Prozent zurückfiel. Lastschriftverfahren/Bankeinzug liegt mit 20,9 Prozent auf dem dritten Platz, gefolgt von Kreditkarten mit 12,1 Prozent. Giropay, das gemeinsame digitale Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, konnte seinen Anteil von 0,4 Prozent auf 1,6 Prozent steigern. Das Konzept „Buy now, pay later“ (BNPL), das es Kunden ermöglicht, einen Konsumentenkredit in Anspruch zu nehmen und die sofortige Belastung ihres Kontos zu vermeiden, ist in der Payment-Branche stark diskutiert. 76,9 Prozent der befragten Händler bieten einen solchen Service in ihren Online-Shops an. Im vergangenen Jahr war der Rechnungskauf mit 67 Prozent die am häufigsten genutzte BNPL-Zahlungsmöglichkeit, gefolgt von PayPal (43 Prozent) und Ratenkauf/Finanzierung (24 Prozent). Die EHI-Studie „Online-Payment 2023“ wird im Juli 2023 veröffentlicht. Die Daten stammen von 138 Online-Handelsunternehmen in Deutschland mit einem Gesamtnettoumsatz von 47,4 Mrd. Euro im Jahr 2022. Der geschätzte E-Commerce-Umsatz für 2022 liegt bei 85 Mrd. Euro.

Quelle:pressebox

Führungskräftetag in Berlin: Herausforderungen und Lösungen für die Wirtschaft“

Categories WirtschaftPosted on

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA hat unter dem Motto „(Mit)bestimmt aus der Krise“ seinen ersten Führungskräftetag in Berlin abgehalten. Dabei wurde betont, dass die Lage in vielen Branchen und Unternehmen schlechter ist als die Stimmung. Deutschland und Europa stehen vor Standortproblemen, die durch die Krisen der letzten Jahre deutlich wurden. Dazu gehören hohe Energiekosten, veraltete Infrastruktur, bürokratische Hürden, ein erheblicher Fachkräftemangel, Bildungsschwächen und ein Rückstand in wichtigen Zukunftstechnologien.

Die dringend notwendige Transformation hin zu einer klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft erfordert die Zusammenarbeit aller Kräfte. Roland Angst, der Präsident von ULA und Vorsitzende des Konzernsprecherausschusses der Deutschen Telekom AG, betonte die Rolle der Führungskräfte in Politik und Wirtschaft bei der Festlegung und Umsetzung von Zielen. Er betonte die Bedeutung von Technologieoffenheit, Planungssicherheit und Marktwirtschaft.

Angst betonte auch die Vorbildfunktion des Managements und betonte, dass Glaubwürdigkeit in der Führungsrolle entscheidend ist. Insbesondere junge Nachwuchskräfte würden Unternehmen meiden, in denen es Diskrepanzen zwischen Image und tatsächlichem Verhalten der Vorgesetzten gibt.

ULA sieht sich als Teil der Mitbestimmungslandschaft und fordert eine Änderung der Besetzungspraxis in den Aufsichtsräten der Europäischen Aktiengesellschaften. Angst kritisiert, dass die im deutschen Mitbestimmungsrecht verankerte Mindestvertretung von leitenden Angestellten im Aufsichtsrat von Großunternehmen nicht mehr vorhanden ist. Die Tagung befasste sich auch mit der Digitalisierung der Mitbestimmung.

Prominente Redner auf dem Führungskräftetag waren der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing MdB, der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff MdL, und die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Anette Kramme MdB, sowie der Präsident des Europäischen Dachverbandes CEC-European Managers, Maxime Legrand.

Der Führungskräftetag, zuvor als Sprecherausschusstag bekannt, ist das wichtigste branchenübergreifende Forum in Deutschland für den Dialog leitender Angestellter aus den führenden DAX-40-Unternehmen mit politischen Entscheidungsträgern, um zentrale Fragen aus Politik, Wirtschaft und Führung zu erörtern.

Quelle CISION

EDEKA-Märkte räumen Branchen-Oscar ab

Categories WirtschaftPosted on

Mehrere selbstständige EDEKA-Märkte wurden als beste Super- und Verbrauchermärkte Deutschlands ausgezeichnet. In der Kategorie „Selbstständige über 2.000 Quadratmeter“ siegte der E center Angerboden aus Duisburg, der sich auf bewusste Ernährung und regionale Produkte fokussiert. In der Kategorie „Selbstständige bis 2.000 Quadratmeter“ gewann EDEKA Prechtl aus Brannenburg mit einem renovierten Markt und einem breiten Sortiment von über 25.000 Artikeln. Gina Salzmann vom E center Warnow Park in Rostock wurde als „Mitarbeiterin des Jahres“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des Handelskongresses „Menschen & Märkte“ in Essen verliehen. Insgesamt wurden fünf Märkte aus dem EDEKA-Verbund unter den zwölf Nominierten für den Branchen-Oscar „Supermarkt des Jahres“ gezählt. Diese Auszeichnung betont die Bedeutung selbstständig geführter Supermärkte für die Branche und unterstreicht das Engagement von EDEKA für den mittelständischen Einzelhandel in Deutschland.

Quelle:presseportal

Vizsla Silver erzielt im südlichen Bereich von Copala eine Silberäquivalent-Gehalt von 1.591 g/t AgEq über 5,89 Meter

Categories WirtschaftPosted on

Das kanadische Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen Vizsla Silver meldet vielversprechende Bohrergebnisse aus dem Panuco-Projekt in Sinaloa, Mexiko. Die Bohrungen, darunter CS-23-265, CS-23-254 und CS-23-269, haben beeindruckende Silberäquivalentgehalte (AgEq) erzielt. Höhepunkte der Bohrergebnisse sind 1.591 g/t AgEq über 5,89 m, 4.842 g/t AgEq über 1,62 m und 396 g/t AgEq über 4,90 m wahre Breite. Diese Ergebnisse deuten auf eine vielversprechende Ausdehnung der Mineralisierung südlich von Copala hin, wobei insbesondere hochgradige Silber-Gold-Mineralisierungen in großen Abschnitten entdeckt wurden.

Das Projekt Panuco, das eine Gesamtausdehnung von 7.189,5 Hektar umfasst, beherbergt epithermale Silber- und Goldlagerstätten. Bisherige Ressourcenschätzungen zeigen angezeigte Ressourcen von 104,8 Millionen Unzen Silberäquivalent (Moz AgEq) und abgeleitete Ressourcen von 114,1 Moz AgEq. Die laufenden Bohrungen weisen eine vielversprechende Mineralisierung entlang einer Streichenlänge von etwa 1.250 Metern und einer Tiefe von rund 400 Metern nach. Vizsla Silver plant, im Jahr 2023 etwa 90.000 Meter an Bohrungen durchzuführen, um die Mineralressourcen zu erweitern und zu verbessern sowie weitere vielversprechende Ziele im Gebiet zu erkunden.

Das Unternehmen betont die Bedeutung der Copala-Struktur als Fokus für Ressourcenerweiterung und Exploration. Die hochgradige Silber-Gold-Mineralisierung bleibt seitlich in Richtung Südosten und Norden offen. Vizsla Silver hat bisher etwa 35.000 Meter des geplanten 90.000 Meter Bohrprogramms für 2023 abgeschlossen.

Die vorgestellten Bohrergebnisse sind vielversprechend für die zukünftige Entwicklung des Projekts und könnten eine potenziell wirtschaftlich rentable Ressource darstellen.

Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, wenden Sie sich bitte an:

Die vollständige Pressemitteilung und weitere Details zu den Bohrergebnissen finden Sie auf der offiziellen Website des Unternehmens.

Quelle:pressebox

Marktkapitalisierung der Top-Unternehmen erstmals seit 2009 gesunken: Wahrscheinlich um 11 %

Categories WirtschaftPosted on

 

Die Marktkapitalisierung der weltweit größten Unternehmen fiel erstmals seit 2009, erreichte am 31. März 2023 30,87 Billionen US-Dollar, ein Rückgang um 11 Prozent, hauptsächlich bedingt durch den Technologiesektor. Europa war die einzige Region mit Wachstum. Deutschland schaffte es mit drei Unternehmen unter die Top 100. US-Technologiekonzerne dominierten die Marktkapitalisierung, aber erlebten erstmals seit zehn Jahren einen Rückgang. Deutsche Telekom AG und Siemens AG zählten zu den Top 10 Aufsteigern, während SAP von Platz 97 auf Platz 70 aufstieg. Deutschland erreichte Platz 8 im Länderranking mit einem Wachstum von 18 Prozent in der Marktkapitalisierung. Die USA, China und Saudi-Arabien behielten ihre Positionen, jedoch mit Rückgängen von 12 Prozent, 18 Prozent bzw. 11 Prozent in der Marktkapitalisierung. Der Technologiesektor verzeichnete den ersten Rückgang seit einem Jahrzehnt. Europa wuchs trotz volatiler Bedingungen, während die USA und China Rückgänge verzeichneten. Die Gesamtmarktkapitalisierung stieg in Europa um 341 Milliarden Dollar (9,5 Prozent) auf 3,93 Billionen Dollar. Die USA führten trotz eines Rückgangs von 12 Prozent mit einer Marktkapitalisierung von 21,69 Billionen US-Dollar. Die Marktkapitalisierung Chinas und seiner Regionen ging um 7,3 Prozent zurück. Im aktuellen Zeitraum reduzierte sich die Performance annähernd gleich stark, mit 12 Prozent in den USA und 11 Prozent in China. Die Befürchtung, dass eine reduzierte wirtschaftliche Leistung in den USA und China auch den Handel und die Investitionen in anderen Teilen der Welt beeinträchtigen könnte, wurde durch die starke Entwicklung in Europa relativiert, so Nadja Picard, Partnerin bei PwC Deutschland.

Quelle:pressportal

Škoda Auto organisiert erfolgreich den internationalen Halbleiter-Lieferketten-Gipfel für eine bessere Zukunft

Categories WirtschaftPosted on

Škoda Auto organisierte im Auftrag des Volkswagen Konzerns den internationalen Halbleiter-Lieferketten-Gipfel in Prag am 4. Mai. In hochrangiger Anwesenheit von Vertretern internationaler Unternehmen und Organisationen im Lobkowicz-Palast des Prager Schlosses wurden Möglichkeiten einer weitreichenden branchenübergreifenden Zusammenarbeit bei der Halbleiterbereitstellung diskutiert. Das Motto des Gipfels lautete „Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft“. Diskussionsthemen umfassten das Chip-Gesetz, die Neuausrichtung der Lieferketten und die zukünftige Rolle der Automobilindustrie. Die Bedeutung des Events wurde durch die Präsenz der Einkaufsvorstände der Konzernmarken Škoda, Volkswagen, Porsche und Audi hervorgehoben.

Karsten Schnake, Vorstand für Beschaffung bei Škoda Auto und Leiter der COMPASS-Task-Force, betonte die Notwendigkeit ganzheitlichen Denkens angesichts der Herausforderungen der Zeit. Halbleiter wurden als entscheidende Komponenten für die Automobilindustrie hervorgehoben, die sowohl für die Serienproduktion als auch für Innovationen von essentieller Bedeutung sind. Die COVID-19-Pandemie führte zu einer Halbleiterknappheit, wobei die Volkswagen Gruppe Anfang 2022 die COMPASS-Task Force einrichtete, um dieses Problem anzugehen.

Thomas Reibe von der Europäischen Kommission sprach über die Herausforderungen und Erfolge des europäischen Chip-Gesetzes und betonte die Bedeutung überregionaler Zusammenarbeit für eine widerstandsfähigere Lieferkette. Nils Wollny, Vorstandsvorsitzender von Holoride, referierte über Start-up-Kooperationen für die Darstellung einer neuen Realität. Die Teilnehmer hatten auch die Gelegenheit, das Virtual-Reality-Headset von Holoride bei einer virtuellen Probefahrt mit dem Škoda Enyaq iV zu erleben, welches Echtzeitbewegungen des Fahrzeugs in ein Spielerlebnis überträgt.

Quelle:cision