HOFMANNs präsentiert innovative Konzepte

Categories AktuellesPosted on

Verpflegungsspezialist stellt auf ‚Altenpflege‘ aus

Auf der Altenpflege Messe, die vom 25. bis zum 27. April in Nürnberg stattfindet, präsentiert HOFMANNs innovative und nachhaltige Konzepte für die Gemeinschaftsverpflegung. Interessenten können sich in Halle 7, Stand H57, über das Angebot des Versorgungsspezialisten informieren. Das Traditionsunternehmen aus Boxberg-Schweigern steht seit mehr als 60 Jahren für hausgemachte Speisen in handwerklicher Qualität, die tiefkühlfrisch geliefert werden. Mit seinen individuellen Verpflegungskonzepten beliefert das Unternehmen Krankenhäuser, Seniorenheime, Schulen und Kindertagesstätten sowie Essen auf Rädern.

Einzelheiten

KÖTTER Security fordert mehr Prävention gegen Einbrüche Gegen steigende Delikte hilft nicht allein mehr Personal bei der Polizei. Genauso wichtig sind ganzheitliche Lösungen privater Dienstleister

Categories WirtschaftPosted on

KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, zeigt sich besorgt angesichts wieder deutlich steigender Einbruchsdelikte. So nahm gemäß der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) allein die Zahl der offiziell registrierten Wohnungseinbrüche in 2022 um 21,5% auf knapp 66.000 zu. Hinzu kommen weitere Einbrüche in Unternehmen, die von der PKS nicht erfasst werden, sowie die signifikante Dunkelziffer bei Einbrüchen.

Einzelheiten

LCC Reisebüro AG öffnet erstes Grünes Reisebüro Neues Handelskonzept der LCC Reisebüro AG startet in der Freiburger Innenstadt

Categories ReisePosted on

Die zu Lufthansa City Center (LCC) gehörende LCC Reisebüro AG verstärkt ihr Nachhaltigkeitsengagement. Mit „Grünes Reisebüro“ startet eine neue Handelsmarke, die für eine zukunftsgerechte Gestaltung des Reisens steht. Das erste nachhaltige Filialbüro der LCC Reisebüro AG hat jetzt in Freiburg eröffnet.

Einzelheiten

Nachhaltigkeit hat viele Facetten, wie die Sustainability Days zeigen

Categories WirtschaftPosted on

Die erste Ausgabe der Sustainability Days widmet sich am 28. und 29. März 2023 im Congress Center Basel dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Dimensionen. Eröffnet werden die Kongressreihen von Marco Gadola, Verwaltungsrat MCH Group und dem Sonderbeauftragten des WWF International Marco Lambertini. Während zwei Tagen werden rund 150 Referierende, darunter Thomas Rau, Petteri Taalas, Pekka Timonen und Bertrand Piccard, ihre Visionen, Case Studies und Lösungsvorschläge in den Bereichen Smart City, Corporate Sustainability, Umwelttechnik und Infrastruktur vorstellen und mit den Fachbesuchenden diskutieren.

Einzelheiten

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Categories WirtschaftPosted on

Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den Produktionsstandort Timmendorfer Strand. Dank modernster Technik sinkt der Stromverbrauch mit der neuen Kälteanlage um rund 20 Prozent. Rein rechnerisch reicht die Einsparung von jährlich 2.300 Megawattstunden aus, um 600 Einfamilienhäuser zwölf Monate mit Strom zu versorgen. Wie alle Unternehmen der Kölner REWE Group bezieht auch Wilhelm Brandenburg bereits seit 2008 ausschließlich zertifizierten Grünstrom. Die energieeffiziente Technik ermöglicht auch eine Halbierung der Gesamtkältemenge an Ammoniak, die Verringerung von Schallquellen, sowie eine deutlich erhöhte Betriebs- und Unfallabsicherung. Wichtige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Einzelheiten

CEGH GreenGas Platform expandiert nach Deutschland und bietet Handel und Vermarktung von deutschen Biomethan-Zertifikaten an!

Categories WirtschaftPosted on

CEGH bietet den Handel von Biomethan im deutschen Markt auf der CEGH GreenGas Platform an

Bi omethan-Händler Landwärme ermöglicht Liquidität auf der CEGH GreenGas Platform, um den deutschen Biomethanmarkt weiterzuentwickeln

CEGH GreenGas Platform jetzt mit dem DENA-Biomethanregister verbunden

Einzelheiten

ECOMMERCE ONE zeigt Trends für den E-Commerce 2023

Categories WirtschaftPosted on

Die Kon­sumzurückhaltung der Verbraucher in Folge der Inflation, andauernde Liefer­kettenprobleme und andere Einflüsse sind Bremsklötze für den E-Commerce. Mit nahtlosen Ein­kaufserleb­nissen, kanal­übergreifenden Angeboten sowie nachhaltigen und automati­sierten Prozessen soll das Geschäft wieder ange­kurbelt werden. ECOMMERCE ONE beleuchtet wichtige Trends im Online-Handel und zeigt, wie Händler diese nutzen können.

Einzelheiten