Sofia Tech One: Ein Bürogebäude der nächsten Generation

Categories AktuellesPosted on

Sofia Tech One, ein herausragendes und innovatives Bürogebäude, prägt die moderne Geschäftsraumlandschaft der bulgarischen Hauptstadt. Das multifunktionale Verwaltungs- und Geschäftszentrum erstreckt sich über eine Gesamtmietfläche von etwa 30.000 Quadratmetern und umfasst 11 Stockwerke von jeweils 2.600 Quadratmetern sowie eine zweistöckige Tiefgarage mit über 400 Stellplätzen.

Dank seiner Glasfassade und des zentralen Atriums durchflutet reichlich Tageslicht alle Büroetagen. Die Innenräume bieten Komfort und Funktionalität mit modernster Ausstattung wie Akustikdecken, Doppelböden, 3-Rohr-VRF-Klimaanlagen, Brandschutz- und Notrufsystemen sowie hochwertigen Schüco Aluminiumfenstern. Der Zugang zum Gebäude wird durch zehn Hochgeschwindigkeitsaufzüge von Otis erleichtert, die mit intelligentem Personenverkehrsmanagement ausgestattet sind.

Sofia Tech One erfüllt alle Anforderungen der Klasse A und erhält nach den BREEAM-Standards eine Bewertung von „ausgezeichnet“. Zusätzlich zu den notwendigen Arbeitsplatzanforderungen verfügen die Stockwerke über ein modernes Mikroklima-Management-System, das individuelle Einstellungen für Büros und Räume ermöglicht, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Die renommierten bulgarischen Unternehmer Ivaylo Mutafchiev und Tseko Minev sind Eigentümer des Gebäudes. Im Laufe der Jahre haben sie internationale Unternehmen aufgebaut und sind Mehrheitsaktionäre der First Investment Bank, der größten Bank in bulgarischem Besitz. Sofia Tech One dient seit zwei Jahren als Hauptverwaltung der Fibank und bietet weiteren Unternehmen Platz, obwohl die hohe Attraktivität des Gebäudes für Unternehmen darauf hindeutet, dass seine Kapazität schnell erschöpft sein könnte.

Durch die modernen Funktionen von Sofia Tech One strebt Fibank vorbildliches, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften an. Seit 2022 deckt die Bank ihren Strombedarf zu 100 % aus erneuerbaren Energien, was den CO2-Fußabdruck deutlich reduziert und rund 8.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden hat

Quelle: PressePortal