Silber ist ein unersetzlicher Werkstoff in vielen Anwendungen aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften. Besonders in der Industrie ist Silber von großer Bedeutung, da es effizienter und kostengünstiger ist als andere Metalle. Das Angebot an Silber und recyceltem Material wird knapp, obwohl die Nachfrage durch Innovationen und moderne Anwendungen stetig steigt. Silber findet Verwendung in elektrischen Schaltkreisen, Solarmodulen, der Raumfahrt, Katalysatoren, der Medizin und vielen anderen Bereichen. Es ist auch ein wesentlicher Bestandteil von Münzen, Schmuck, Gebrauchsgegenständen, Spiegeln und Lötlegierungen. Sterlingsilber, das zu 92,5 Prozent aus reinem Silber besteht, wird häufig für Silberbestecke und Schmuck verwendet und hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert in England.
Silberschmuck kann durch Hinzufügen weiterer Metalle langlebiger gemacht werden. 999 Feinsilber, das für Münzen und Barren verwendet wird, ist vielen bekannt. Silbermünzen und -barren bieten eine attraktive Alternative zu Gold. Es gibt auch Varianten wie mexikanisches Silber (95 Prozent Silber) oder Britannia-Silber (95,8 Prozent Silber). Derzeit wird das in der Industrie verwendete Silber größtenteils nicht recycelt und geht somit für eine weitere Nutzung verloren.
In der Vergangenheit gab es bereits deutliche Preisanstiege bei Silber, insbesondere in den Jahren 1980 und 2011, als der Preis knapp 50 US-Dollar pro Unze erreichte. Zwischen September 2022 und September 2023 stieg der Silberpreis um fast 24 Prozent an. Angesichts der zunehmenden industriellen Nutzung des Edelmetalls sind weiter steigende Preise möglich. Gut positionierte Unternehmen, die Silber abbauen, sind Vizsla Silver und Discovery Silver.
Quelle:pressebox