Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit als ein bedeutendes Thema, so eine kürzlich veröffentlichte Studie von Sage, einem führenden Anbieter von Lösungen für Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für KMU. Laut der Studie betrachten nur 48 % der befragten Unternehmen Nachhaltigkeit als wichtig. Lediglich 15 % der Unternehmen ermitteln ihre CO2-Bilanz. Unternehmen, die Nachhaltigkeit als bedeutsam erachten, ergreifen jedoch bereits Maßnahmen, um ihre Klimabilanz und Nachhaltigkeitsziele zu verbessern. Die Ergebnisse zeigen, dass 43 % der Unternehmen ihren Energieverbrauch reduzieren, 40 % ihre Abfallmenge verringern und 34 % auf Geschäftsreisen verzichten, um nachhaltiger zu handeln. Weitere 34 % sparen Ressourcen durch Digitalisierung. Christoph Stoica, Geschäftsführer der zentraleuropäischen Landesgesellschaften bei Sage, betont, dass viele kleine und mittelständische Unternehmen aufgrund begrenzter Ressourcen und hoher Auslastung im Tagesgeschäft Schwierigkeiten haben, sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen. Dennoch seien sie in der Verantwortung, da die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Klimawandel mittel- und langfristig nicht zu unterschätzen sei. Die vollständige Studie ist auf der Website von Sage verfügbar. Die Studie wurde im Februar 2023 in Zusammenarbeit mit Strand Partners durchgeführt und befragte 11.986 Führungskräfte von KMU, darunter 1.068 in Deutschland. Befragt wurden Entscheider aus verschiedenen Ländern, hauptsächlich aus Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern.
Quelle:pressebox