Der DFB plant, energischer gegen den Einsatz von Pyrotechnik in den Stadien vorzugehen.

Categories Aktuelle, AktuellesPosted on

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) plant, durch eine „Arbeitsgruppe Stadionsicherheit“ neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Einsatzes von Pyrotechnik in Fußballstadien zu entwickeln. Dies gab Präsident Bernd Neuendorf gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung bekannt. Als Grund nannte er, dass der Einsatz von Pyrotechnik nach der Corona-Pandemie erneut zugenommen habe. Ein deutlicher Anstieg bei den von den Vereinen geleisteten Strafzahlungen sei ein Beleg dafür. Im Jahr 2022/23 wurden vom DFB-Sportgericht Strafen in Höhe von 7,3 Millionen Euro verhängt, während es im Jahr 2018/19 noch 3,2 Millionen Euro waren.

Neuendorf erklärte, dass das Ziel sei, bis Ende des Jahres Ergebnisse aus der Arbeit der Arbeitsgruppe zu erzielen. Ein möglicher Ansatz wäre die Erlaubnis für kontrolliertes Abbrennen von Pyrotechnik in bestimmten Bereichen. „Auch darüber wird sicher in der Arbeitsgruppe diskutiert“, so Neuendorf gegenüber der Zeitung.

Einige Profivereine, darunter der 1. FC Köln oder Hannover 96, hatten den DFB in letzter Zeit für die drastischen Strafen kritisiert und argumentiert, dass diese ihre präventive Wirkung verfehlen würden.

Quelle: PressePortal

Die stellvertretende Vorsitzende der CDU, Prien, sieht eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht als Option. Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein lehnt jedoch Kooperationen mit der Linkspartei oder der AfD ab.

Categories Aktuelles, PolitikPosted on

Die stellvertretende Vorsitzende der CDU und Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, äußerte die Möglichkeit einer Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz BSW, nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland im September.

Prien erklärte gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ vor dem CDU-Bundesparteitag in Berlin, dass es entscheidend sei, welche Persönlichkeiten für das BSW kandidieren und welche politischen Ziele in den Wahlprogrammen vertreten werden. Erst danach könne über eine potenzielle Zusammenarbeit vor Ort entschieden werden. Prien ist die erste in der CDU-Bundesspitze, die sich offen für eine Annäherung an das BSW zeigt.

Allerdings lehnt Prien weiterhin Kooperationen mit der Linkspartei und der AfD ab. Sie betonte, dass der „Unvereinbarkeitsbeschluss“ der CDU weiterhin gelte, der jede Zusammenarbeit mit diesen beiden Parteien ausschließe. Auch auf Bundesebene könne sie sich derzeit keine Zusammenarbeit mit dem BSW vorstellen. Prien kritisierte die AfD scharf und bezeichnete sie als „Feind im eigenen Land“, der intensive Kontakte zu Russland und China pflege und deren Spionage unterstütze.

Quelle: PressePortal

Im April stieg der Benzinpreis deutlich an, während sich der Diesel im Vergleich zum März kaum veränderte. Gleichzeitig verzeichnete auch der Rohölpreis im April einen Anstieg.

Categories Aktuelle, Aktuelles, WirtschaftPosted on

Im April stieg der Preis für Benzin signifikant an, während sich der Dieselpreis kaum veränderte, so die jüngste Analyse des ADAC. Der Durchschnittspreis für einen Liter Super E10 lag bei 1,851 Euro, was einem Anstieg von 7,4 Cent gegenüber dem Vormonat entspricht. Der Dieselpreis hingegen erhöhte sich nur leicht um 0,3 Cent auf 1,731 Euro pro Liter.

Dieser starke Anstieg des Benzinpreises wurde hauptsächlich durch die weitere Verteuerung von Rohöl verursacht. Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent stieg im April auf knapp unter 90 US-Dollar, im Vergleich zu rund 82 US-Dollar Mitte März. Dies führte zu einem deutlichen Anstieg des Benzinpreises. Der Dieselpreis reagierte dagegen weniger empfindlich auf die Rohölpreisentwicklung, da er anderen Einflüssen unterliegt.

Der teuerste Tag zum Tanken von Benzinern war der 17. April mit einem Durchschnittspreis von 1,867 Euro pro Liter Super E10. Am günstigsten war Super E10 am 1. April mit einem Durchschnittspreis von 1,832 Euro. Dieselfahrer zahlten am meisten am 8. April mit 1,761 Euro pro Liter und am wenigsten am letzten Tag des Monats mit 1,696 Euro.

Autofahrer können Geld sparen, wenn sie abends tanken, besonders zwischen 20 und 22 Uhr, aber auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise niedrig. In den Morgenstunden sind die Preise in der Regel höher. Außerdem lohnt es sich, die Preise zu vergleichen, da sie an verschiedenen Tankstellen erheblich variieren können. Die „ADAC Drive App“ bietet eine schnelle und praktische Möglichkeit, die Preise an über 14.000 Tankstellen in Deutschland zu vergleichen. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen finden sich auch auf www.adac.de/tanken.

Quelle: PressePortal

Die Eigenmarken von Kaufland haben in Verbrauchertests herausragende Ergebnisse erzielt.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Die Eigenmarkenprodukte von Kaufland wurden in aktuellen Ausgaben der Verbrauchermagazine Stiftung Warentest und Öko-Test mit zahlreichen Top-Platzierungen ausgezeichnet. Insgesamt erzielten fünf Produkte die Bestnote „sehr gut“, während zwei weitere Produkte mit „gut“ bewertet wurden.

Besonders herausragende Ergebnisse erzielten Kauflands Cornflakes in den Tests. Sowohl die K-Bio Dinkelflakes als auch die K-Classic Cornflakes erhielten im Öko-Test die Bestnote „sehr gut“ unter 48 getesteten Produkten. Der Delikatess Senf Mittelscharf von Kaufland’s Eigenmarke K-Classic erhielt ebenfalls die Note „sehr gut“ in einem Test mit 23 anderen Produkten, ebenso wie das K-Bio Paprikapulver edelsüß, das sich gegen 33 Konkurrenten behauptete. Auch der Bioland-zertifizierte K-Bio Dinkel Zwieback von Kaufland erhielt für seine Inhaltsstoffe die Note „sehr gut“ im Öko-Test, der insgesamt zwölf verschiedene Zwiebacke bewertete.

Ein weiteres Kaufland-Produkt, der K-Bio Früchteriegel Apfel-Banane, erhielt im Öko-Test eine gute Bewertung in einer Untersuchung von zwölf verschiedenen Fruchtriegeln für Kinder.

In einem Test von 27 verschiedenen Nassfuttermitteln für Katzen durch das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest erhielten die K-Classic Häppchen in Sauce mit Seelachs Adult die Bewertung „gut“.

Quelle: PressePortal

Sorgen um KI-Ausgaben trüben die Stimmung bei Alphabet und Microsoft

Categories Aktuelle, Aktuelles, WirtschaftPosted on

25. April (Reuters) – Investoren scheinen die Geduld mit den gewaltigen Investitionen von Big Tech in künstliche Intelligenz in dieser Woche zu verlieren, nachdem Meta Platforms tiefere Ausgaben und einen langen Weg zur Rentabilität signalisierte.
Das Zugeständnis von Meta in seinem Quartalsbericht am späten Mittwoch warf eine Wolke über Microsoft und Alphabet, die beide am Donnerstag ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen werden.
Die Aktien von Meta sanken im erweiterten Handel um 15 %, nachdem das Unternehmen höhere KI-Ausgaben für das nächste Jahr prognostiziert hatte, während Microsoft um 2 %, Alphabet um 3 % und Nvidia um 1,4 % nachgaben.

Lesen Sie mehr hier.

Anadolu Isuzu präsentiert nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr auf der B2B in Berlin

Categories Aktuelle, Aktuelles, ReisePosted on

(PresseBox) (Berlin,, )

Der türkische Nutzfahrzeughersteller Anadolu Isuzu nimmt an der BUS2BUS-Messe teil, die am 24. und 25. April in Berlin stattfindet. Die BUS2BUS will internationalen Bus- und Buszulieferunternehmen eine Plattform für die Präsentationen ihrer Produkte bieten sowie neueste Technologien und nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr vorstellen. Mit den Modellen NovoVolt und NovoCiti VOLT präsentiert Anadolu Isuzu seine neuesten voll elektrischen Transportlösungen für die Zukunft. Beide Fahrzeugtypen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, hohe Reichweiten und geringe Betriebskosten aus.

Die Entwicklung umweltfreundlicher Transportlösungen für den Personenverkehr ist ein zentrales Anliegen von Anadolu Isuzu – das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahren für Nachhaltigkeit: „Mit unserer Präsenz bei der BUS2BUS möchten wir zeigen, wie wichtig wir Elektromobilität nehmen und wie unsere Lösungen für die Zukunft aussehen. Wir freuen uns darauf, mit Branchenführern und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des öffentlichen Verkehrs weiter aktiv zu gestalten“, so Tuğrul Arıkan, General Manager von Anadolu Isuzu.

Mehr zu den Grünen Bussen hier.

Luftverschmutzung: EU-Parlament beschließt überarbeitetes Gesetz zur Verbesserung der Luftqualität

Categories Aktuelle, Aktuelles, PolitikPosted on

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch mit 381 Stimmen bei 225 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen eine vorläufige politische Einigung mit den EU-Ländern über neue Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in der EU angenommen, damit diese nicht länger schädlich für die menschliche Gesundheit, natürliche Ökosysteme und die biologische Vielfalt ist.

Die neuen Vorschriften sehen für 2030 strengere Grenz- und Zielwerte für Schadstoffe mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit vor, darunter Feinstaub (PM2,5, PM10), NO2 (Stickstoffdioxid) und SO2 (Schwefeldioxid). Die Mitgliedstaaten können beantragen, dass die Frist bis 2030 um bis zu zehn Jahre verschoben wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

 

Quelle: europarl.eu

Überdurchschnittlich hohe Verletzungsrate bei Elon Musk’s SpaceX

Categories Aktuelle, Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on
Die Verletzungsraten in den SpaceX-Einrichtungen lagen auch im Jahr 2023 über dem Branchendurchschnitt. Dies geht aus einer Reuters-Überprüfung von Sicherheitsdaten hervor, die das vom Milliardär Elon Musk kontrollierte Raumfahrtunternehmen den US-Behörden übermittelt hat.
Die Aufzeichnungen aus dem Jahr 2023, die kürzlich von der Occupational Safety and Health Administration (Behörde für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) veröffentlicht wurden, zeigen auch, dass die Verletzungsraten in einigen SpaceX-Einrichtungen schlechter waren als die, die das Unternehmen im Jahr 2022 gemeldet hatte. In seiner Produktions- und Startanlage in Brownsville, Texas, meldete SpaceX beispielsweise 5,9 Verletzungen pro 100 Beschäftigte und übertraf damit die Quote von 4,8 Verletzungen im Jahr 2022 und den Durchschnitt der Raumfahrtindustrie von 0,8.
Mehr dazu hier.
Quelle: reuters

Hedge-Fonds-Branche erreicht im ersten Quartal 4,3 Billionen Dollar-Meilenstein

Categories Aktuelle, Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on

Die weltweite Hedgefonds-Branche beendete das erste Quartal mit einem Rekordvermögen von 4,3 Billionen Dollar, wie der Datenanbieter HFR am Montag mitteilte.
Die Branche verzeichnete im ersten Quartal einen Vermögenszuwachs von 190 Mrd. USD und damit das sechste Wachstumsquartal in Folge, hieß es.
Die Performance der Hedge-Fonds war der Haupttreiber des Vermögenszuwachses, da die Fonds laut dem HFRI Fund Weighted Composite Index im ersten Quartal um 4,52 % stiegen.
Die Branche verzeichnete im Quartal außerdem einen Netto-Neugeldzufluss von 16,6 Mrd. USD, vor allem in aktien- und ereignisgesteuerte Hedgefonds-Strategien.
In einer Erklärung des HFR hieß es, dass die Portfoliomanager im ersten Quartal von einem Umfeld mit beispiellosen geopolitischen Risiken und makroökonomischen Unsicherheiten profitierten.

Quelle: Reuters

Neue Studie der Berliner Charité: Myrrhe repariert Darmbarriere, lindert Durchfall und Blähungen.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Aktuelle Studien der Berliner Charité rücken die Bedeutung der Darmbarriere bei chronischen Darmerkrankungen wie Reizdarm, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn in den Fokus. Eine instabile Darmbarriere kann schädliche Substanzen und Mikroorganismen in den Körper gelangen lassen, was zu Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähungen und Krämpfen führen kann. Maßnahmen zur Stabilisierung der Darmbarriere sind daher von großem Interesse. Neue Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass die Arzneipflanze Myrrhe eine gestörte Darmbarriere auf verschiedene Weisen stabilisieren und dem Absterben von Darmzellen während eines Entzündungsprozesses entgegenwirken kann. Frühere Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass Myrrhe die Darmbarriere ähnlich gut wie das häufig verordnete Kortisonpräparat Budesonid stabilisiert, sowohl allein als auch in Kombination mit Kaffeekohle. Diese Erkenntnisse könnten bei der Behandlung von chronischen Darmerkrankungen genutzt werden. Eine Pflanzenkombination aus Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle kann gleichzeitig Durchfall, Blähungen und Krämpfe wirkungsvoll lindern, indem sie nicht nur die durchlässige Darmbarriere stabilisiert, sondern auch entzündungshemmend und krampflösend wirkt.

Eine durchlässige Darmbarriere (auch „Leaky Gut“ genannt) wird heute mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Störungen in Verbindung gebracht – beispielsweise mit verschiedenen Darmerkrankungen wie Reizdarm oder Colitis ulcerosa sowie Allergien. Daher ist es sinnvoll, bei anhaltenden Verdauungsbeschwerden den Zustand der Darmbarriere prüfen zu lassen. „Daran wird leider immer noch zu selten gedacht“, beklagt der Experte. Dabei gibt es inzwischen zahlreiche Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen einer gestörten Darmbarriere und verschiedenen Darmerkrankungen und Verdauungsbeschwerden.

Eine durchlässige Darmbarriere, auch als „Leaky Gut“ bekannt, wird heute mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Störungen in Verbindung gebracht, darunter verschiedene Darmerkrankungen wie Reizdarm oder Colitis ulcerosa sowie Allergien. Daher ist es sinnvoll, den Zustand der Darmbarriere bei anhaltenden Verdauungsbeschwerden zu überprüfen. „Leider wird dies immer noch zu selten berücksichtigt“, bedauert der Experte. Es gibt jedoch mittlerweile zahlreiche Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen einer gestörten Darmbarriere und verschiedenen Darmerkrankungen sowie Verdauungsbeschwerden.

Mit Hilfe einer neuen Untersuchungsmethode, der sogenannten „Konfokalen Laser-Endomikroskopie“ (KLE), können Gastroenterologen die Darmbarriere in einer 1.000-fachen Vergrößerung genau untersuchen und feststellen, ob eine Störung vorliegt. „Eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmbarriere kann Beschwerden wie Durchfälle verursachen, daher ist es sinnvoll, die Barriere bei einer festgestellten Schädigung zu stabilisieren“, erklärt Schulzke. Die Arzneipflanze Myrrhe trägt unter anderem dazu bei, das „Leaky Gut“ zu versiegeln, indem sie die „Tight Junctions“ der Darmschleimhaut stabilisiert, die für den Transport von Stoffen in den Körper verantwortlich sind. Myrrhe wird seit über 60 Jahren in Kombination mit Kamille und Kaffeekohle (in Myrrhinil-Intest*) zur unterstützenden Behandlung von Magen-Darm-Störungen wie Durchfällen, Blähungen und Krämpfen eingesetzt. Zahlreiche Forschungsarbeiten an deutschen Universitäten belegen die entzündungshemmende [4-6], krampflösende [4,7] und blähungslindernde Wirkung der Pflanzenkombination sowie ihre Fähigkeit, die Darmbarriere zu stabilisieren [1-3]. Klinische Studien [8,9] haben gezeigt, dass die Pflanzenarznei die typischen Symptome von Magen-Darm-Störungen wie Durchfall, Blähungen und Krämpfen, die auch beim Reizdarmsyndrom oder bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen auftreten, verbessern kann.

Quelle: PressePortal