Israel beherrscht den Krieg, der von der Hamas begonnen wurde. Doch seine Regierung macht einen Sieg in weiter Ferne.

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Im aktuellen Konflikt mit der Hamas zeigt Benjamin Netanjahu erneut, dass er nicht in der Lage ist, politisches Kapital aus Israels militärischer Überlegenheit zu schlagen, etwas, das er entweder nie konnte oder nie wollte. Gleichzeitig verärgert er die engsten Verbündeten seines Landes. Selbst er kann nicht ignorieren, wenn amerikanische Hilfsgüter für die Palästinenser mithilfe von Lastenfallschirmen des US-Militärs im umkämpften Gazastreifen landen. Diese Szenen erinnern an die Berliner Luftbrücke und spalten die Solidarität Amerikas. Für Israel ist das von großer Bedeutung, da die finanzielle und militärische Unterstützung der USA seit Jahrzehnten überlebenswichtig ist.

Quelle: PressePortal

Armin Laschet: Überhöhte Lieferungen von Taurus an die Ukraine.

Categories PolitikPosted on

Der ehemalige Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, äußerte sich skeptisch zur Bedeutung des Waffensystems Taurus für den Verlauf des Krieges in der Ukraine. „Die Debatte über die Bedeutung von Taurus-Lieferungen für den Kriegsverlauf wird meiner Meinung nach übertrieben“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Focus Online“. Laschet betonte stattdessen die Notwendigkeit, bereits zugesagte Waffen und Munition schneller an die Ukraine zu liefern. „Darauf muss Verlass sein“, fügte der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen hinzu. Er unterstützte die grundsätzliche Position des Bundeskanzlers, mit Besonnenheit zu handeln, um nicht in den Krieg involviert zu werden.

Laschet äußerte sich auch zum Abhörskandal im Zusammenhang mit der Taurus-Konferenz und betonte die Verwundbarkeit Deutschlands bei der Abhörung von Kommunikation. Er kommentierte, dass es nicht überraschend sei, dass Russland versuche, sich Zugang zu Telefonaten von Bundeswehroffizieren zu verschaffen. Dennoch betonte er, dass die Enthüllungen keinen Anlass zur Besorgnis geben, da zu keinem Zeitpunkt das Primat der Politik in Frage gestellt wurde. Laschet hob hervor, dass es für Russland schwer sei, den Krieg militärisch zu gewinnen, gleichzeitig aber auch für die Ukraine schwierig sei, die russischen Truppen vollständig vom eigenen Territorium zu vertreiben, einschließlich der Krim.

Quelle: PressePortal

Zum Weltfrauentag: Apotheken-Tour spendet große Produktmenge an Eva’s Haltestelle für obdachlose Frauen.

Categories AktuellesPosted on

Zum Weltfrauentag spendet die APOTHEKENTOUR zweihundert Taschen voller Apothekenprodukte an ‚Evas Haltestelle‘. Die Aktion unterstützt wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen und wurde durch die Beteiligung von 35 Partnerunternehmen aus dem Apothekenmarkt ermöglicht, die hochwertige Produkte aus den Bereichen Pflege, Hygiene und Kosmetik beisteuerten.

In den Räumen der ehemaligen Apotheke ‚Evas Haltestelle‘ erinnert heute nur noch die Notdienstklappe an ihre frühere Funktion. Doch die Mission, Menschen in Not zu helfen, ist unverändert geblieben. Sei es durch eine warme Dusche, einen Schlafplatz für die Nacht oder ein offenes Ohr zum Reden – das Team von ‚Evas Haltestelle‘ unterstützt täglich rund 2500 obdachlose Frauen in Berlin bei ihren Herausforderungen.

Anlässlich des Weltfrauentags hat die APOTHEKENTOUR, unterstützt von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE sowie 35 Partnerunternehmen aus dem Pharma- und Apothekenmarkt, Hilfsprodukte für dieses Projekt gespendet. Am Montag wurden 200 vollgepackte Taschen an die dankbaren Sozialarbeiterinnen übergeben. Diese Taschen werden weiterverteilt und kommen verschiedenen Projekten zugute, darunter dem Duschmobil für obdachlose Frauen, Housing First, Evas Obdach, Tamar Straffälligenhilfe und der Intensivberatung wohnungsloser Frauen. Auch der Logistikpartner der APOTHEKENTOUR, Oppfinne, beteiligte sich an der Aktion, indem er einen 7,5 Tonnen-LKW sponserte, um die gesamte Spende bis zur ‚Evas Haltestelle‘ in Berlin-Wedding zu transportieren.

„Nicht nur in den Apotheken, sondern auch außerhalb ist es unsere tägliche Aufgabe, Menschen zu helfen. Wir sind dankbar, dass wir diese Mission durch unsere Spendenaktion unterstützen können, besonders für diejenigen, die oft keinen Zugang zu Apotheken haben“, sagte Nadine Tröbitscher, Chefredakteurin von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE, die persönlich an der Übergabe teilnahm.

Folgende Unternehmen haben sich mit ihren Produkten an der Spendenaktion beteiligt: acardo, ALIUD PHARMA, Apovid, Bayer, Bionorica, Dermapharm, Dr. Kade, Dr. Pfleger, Dr. Theiss, Dr. Willmar Schwabe, Dr. Wolff, EUBOS, Galderma, InfectoPharm, Klosterfrau, L’Oréal, Nimbus Health, No-Q, NUXE, OMNi-BiOTiC, OmniVision, Orthomol, Perrigo, PHOENIX, Pierre Fabre, Pohl-Boskamp, Sanofi, Schülke & Mayr, SIDROGA Pharma, Ursapharm, Viatris, Weleda, Wort&Bild Verlag, Wörwag Pharma und Zukunftspakt Apotheke

Quelle: PressePortal

Echocalypse und Aptoide bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam die Welt der mobilen Spiele zu erobern.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

In einem mit Spannung erwarteten Schritt von Handy-Spiel-Enthusiasten auf der ganzen Welt wird das beliebte strategiebasierte Handy-Spiel „Echocalypse“ von Yoozoo mit Aptoide, dem führenden unabhängigen Android-App-Store, zusammengeführt. Diese Partnerschaft zwischen Aptoide und Yoozoo, dem Entwickler von Echocalypse, verspricht eine verbesserte Zugänglichkeit zum Spiel und ein breiteres, nahtloses, sicheres und spannendes Spielerlebnis.

„Echocalypse“ ist bekannt für seine packende Geschichte, sein strategisches Gameplay und seine beeindruckende Grafik und hat sich schnell zu einem Favoriten unter Handy-Spielern entwickelt. Die einzigartige Kombination aus postapokalyptischer Erzählung und fesselnder Charakterentwicklung bietet ein Erlebnis, das Spieler immer wieder zurückkommen lässt.

Die Integration mit Aptoide markiert einen wichtigen Meilenstein für Echocalypse, da sie neue Vertriebswege und Zugangsmöglichkeiten eröffnet. Aptoide mit seiner großen Nutzerbasis und seinem Engagement für eine sichere und offene Plattform ist der ideale Partner für das weitere Wachstum und den Erfolg von Echocalypse.

Boyang Shi, Leiter des Bereichs Global Publishing bei Yoozoo, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Aptoide, einer Plattform, die unsere Vision eines offeneren und zugänglicheren Ökosystems für mobile Spiele teilt.“

Paulo Trezentos, Geschäftsführer von Aptoide, betonte ebenfalls die Bedeutung der Partnerschaft: „Echocalypse repräsentiert die Art von qualitativ hochwertigen, fesselnden Inhalten, die wir unseren Nutzern anbieten möchten. Die Integration mit einem so dynamischen und beliebten Spiel ist ein Beweis für unser fortwährendes Engagement, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen mobile Apps und Spiele entdecken, installieren und genießen.“

Die Integration von Echocalypse mit Aptoide bringt den Spielern mehrere Vorteile, darunter einen einfacheren Zugang zu Spiel-Updates, exklusive Inhalte und eine sicherere Plattform für Transaktionen. Die Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung alternativer App-Stores für die Förderung von Innovation, Wettbewerb und Vielfalt im Ökosystem der mobilen Anwendungen.

Durch diese Zusammenarbeit werden sowohl Entwickler als auch Spieler in der mobilen Gaming-Community von einem reichhaltigeren Spielerlebnis und einer größeren Reichweite profitieren und einmal mehr neu definieren, was in der Welt der mobilen Unterhaltung möglich ist.

Quelle: PressePortal

Gewerkschaften und der Internationale Bund haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Categories Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on

Der Internationale Bund (IB) und die Gewerkschaften ver.di sowie GEW haben sich auf einen Entgelttarifvertrag für den IB geeinigt. Die neuen Vereinbarungen treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Sie beinhalten Entgeltsteigerungen von bis zu 19 Prozent für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinnützigen Gesellschaften des Internationalen Bundes e.V.

Im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen erhalten die Mitarbeitenden zum 1. Januar 2025 und 2026 jeweils eine Entgelterhöhung von 4,5 Prozent, was über den Steigerungen im Mindestlohn „Weiterbildung“ liegt (2025: 4,25 Prozent; 2026: 4,5 Prozent). Zusätzlich erhöht sich der Tabellenwert der letzten Stufen der Einkommensgruppen 9.1, 9.2, 10.1 und 10.2 in den Jahren 2025 und 2026 jeweils um 20 Euro. Dadurch betont der IB die Bedeutung der Weiterbildung und verbessert die Bedingungen der Beschäftigten im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen, die bereits deutlich über dem Branchenniveau liegen.

Am Equal Pay Day wird hervorgehoben, dass Frauen beim Internationalen Bund für gleiche Arbeit tariflich festgelegt dasselbe Gehalt wie Männer erhalten, unabhängig von Arbeitszeitvolumen und Betriebszugehörigkeit.

Der Tarifvertrag enthält auch Zulagenregelungen für Praxisanleiterin der erzieherischen Ausbildung (70 Euro monatlich) sowie in der Pflege (200 Euro monatlich). Höher an die Seite die Parteien, der venigigt, der IB-Mitarbeiterab 2025 Heiligaben

Quelle: PressePortal

Burger King Deutschland senkt Preise für pflanzenbasierte Produkte, setzt neue Standards in der Gastronomie.

Categories AktuellesPosted on

Ab dem 5. März 2024 lautet das Motto in den deutschen Burger King® Restaurants: „Plant-based für alle!“ Zu diesem Zeitpunkt werden alle pflanzenbasierten Produkte zu einem günstigeren Preis angeboten als ihre fleischbasierten Alternativen*. Mit dieser Initiative setzt Burger King® Deutschland einen neuen Standard für die Vielfalt des Geschmacks.

Dr. Jörg Ehmer, CEO von Burger King® Deutschland, betont: „Bereits seit Mitte der 1990er Jahre haben wir in vegetarische Alternativen investiert und gezeigt, dass Fast Food nicht zwangsläufig Fleisch bedeuten muss. Als Vorreiter bieten wir das größte pflanzenbasierte Sortiment in der deutschen Systemgastronomie an – und jetzt sogar zu einem Preisvorteil. Wir möchten unsere Gäste dazu ermutigen, Plant-based auszuprobieren, ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten.“

Die Preissenkung um 10 Cent auf alle Plant-based Produkte ist ein weiterer Schritt von Burger King® Deutschland, um die Verwendung von pflanzlichen Alternativen zu fördern. Das Unternehmen bietet bereits seit 2022 das umfangreichste Plant-based Angebot in der deutschen Systemgastronomie an, wobei der Fokus immer auf der Geschmacksvielfalt liegt. Dies spiegelt sich auch im Motto „Mach dein King.“ wider.

Die positive Resonanz und die steigende Nachfrage nach alternativen Proteinquellen bestärken Burger King® Deutschland in seinem Streben, die Fast Food Revolution weiter voranzutreiben. Das Unternehmen setzt dabei auf kontinuierliche Produktentwicklung und echte Innovationen im Bereich der pflanzenbasierten Produkte.

Ein Beispiel für diese Innovation ist das neugeformte Plant-based „Flower Patty“, das in den kommenden Wochen in die Restaurants geliefert wird. Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner The Vegetarian ButcherTM entwickelt und zeichnet sich durch seine blumige Form aus, die es optisch von den Beef-Pattys unterscheidet. Zusätzlich zu dieser Neuerung wird seit 2022 bereits bei den Chicken-Alternativen auf Petersilien-Sprinkles in der Panade gesetzt, um den Unterschied zu betonen. Allen Burger King® Plant-based Produkten ist jedoch eines gemeinsam: Sie enthalten zu 0% Fleisch und bieten zu 100% Geschmack.

Dr. Jörg Ehmer betont abschließend: „Wir sind die erste Wahl für Plant-based in der Systemgastronomie und treiben den wachsenden Trend zu alternativen Proteinquellen in Deutschland weiter voran. Wir entwickeln nicht nur unsere Produkte und Prozesse weiter, sondern setzen auch auf mehr Produktvielfalt und einen einfachen Zugang.

Quelle: PressePortal

Maßnahmen gegen das Fischsterben in Deutschland: Ein Schweizer Unternehmen setzt sich für Veränderungen ein.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

Im August 2022 wurde ein massives Fischsterben verzeichnet, das als Symptom einer alarmierenden Entwicklung in ganz Deutschland steht: die wachsende Zahl von Fischarten, die vom Aussterben bedroht sind und daher nicht zum Verzehr geeignet sind. Dies wird von Dr. Paul-Daniel Sindilariu, einem führenden Experten in der Zucht von Zandern mit geschlossenen Kreislaufanlagen, bestätigt. In Kooperation mit der FYSHR AG, einem Unternehmen aus der Schweiz, engagiert er sich für eine ökologisch nachhaltige Fischzucht. Erfahren Sie mehr darüber, wie gefährdet die Fische in deutschen Gewässern tatsächlich sind und warum ihr Verzehr vermieden werden sollte.

Die Umweltkatastrophe im August 2022, als ein massives Fischsterben entlang der Oder verzeichnet wurde, bleibt vielen Deutschen im Gedächtnis. Hunderte Tonnen an Fischkadavern wurden geborgen, während der Flussgrund von einem traurigen Bild aus toten Fischen, Muscheln und Schnecken geprägt war. Dr. Paul-Daniel Sindilariu, ein Experte in der Zucht von Zandern mit geschlossenen Kreislaufanlagen, sieht dies als vorhersehbare Katastrophe. Ähnliche Ereignisse, wie das Fischsterben im Lietzensee in Berlin 2010 oder im Großen Teich in Torgau 2021, verdeutlichen die Gefährdung der Fische in deutschen Gewässern.

Dr. Sindilariu betont die Notwendigkeit eines bewussten Fischkaufs und die Suche nach innovativen Lösungen zur Beendigung des Fischsterbens. In Zusammenarbeit mit der FYSHR AG setzt er auf Indoor-Aquakulturen, die eine ökologisch nachhaltige Fischzucht ermöglichen. Diese Anlagen, die auf landbasierten Kreislaufanlagen basieren, gewährleisten eine artgerechte Haltung der Tiere und saubere Bedingungen.

Die Ursachen für das Fischsterben, wie im Fall der Oder, sind vielfältig. Oft liegt es an Umweltfaktoren wie Algenwachstum und Sauerstoffmangel, wie bei ähnlichen Ereignissen in Ansbach, Nedaschütz und Boitzenburg. Umweltbedingungen können kurzfristig kaum verändert werden, aber die Auswahl von Alternativen wie Indoor-Aquakulturen kann helfen, die Bestände zu schonen.

Die Lösung liegt in Indoor-Aquakulturen, die von der FYSHR AG entwickelt wurden und eine umweltfreundliche Fischzucht ermöglichen. Diese Anlagen bieten eine kontrollierte Umgebung, um Fische von Umwelteinflüssen zu isolieren. Sie sind eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Fischzucht und werden sogar vom WWF Fischratgeber empfohlen.

Um diese Projekte weiterzuführen, benötigt die FYSHR AG finanzielle Unterstützung von Investoren. Die Investition verspricht jedoch hohe Gewinne, da die Nachfrage nach hochwertigem, ökologisch gezüchtetem Fisch steigt.

Quelle: PressePortal

 

 

Iran: Verlust des Rückhalts und politische Herausforderungen.

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Die Verweigerung der Stimme im Iran gegen das Regime, das mit brutaler Gewalt gegen Proteste vorging und Hinrichtungen durchführte, war ein Akt des Mutigen. Trotz der Registrierung aller Wähler zeigte die geringe Wahlbeteiligung von nur etwa 40 Prozent eine deutliche Ablehnung des Systems. Es ist anzunehmen, dass die tatsächliche Beteiligung noch niedriger war. Ali Chamenei und seine Anhänger können das Ergebnis nicht als Legitimation für ihre Herrschaft sehen – es offenbart vielmehr einen Mangel an Unterstützung in der iranischen Bevölkerung.

Quelle: PressePortal

Rewe-Chef verkündet Preisrückgang: Milch und Nudeln besonders betroffen.

Categories AktuellesPosted on

Rewe-Chef Souque gibt Verbrauchern Hoffnung auf sinkende Lebensmittelpreise. In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe) betonte er, dass die Preissenkungen nicht auf bestimmte Nudelsorten beschränkt seien, sondern den gesamten Nudelbereich umfassen. Zusätzlich sei auch der Preis für Trinkmilch gesunken, von 1,15 Euro auf 0,99 Euro pro Liter im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings gibt es auch Warengruppen, die nicht von Preissenkungen profitieren und sogar Teuerungen aufweisen. Souque erwähnte, dass Preiserhöhungen bei Kakao, Kaffee und Zucker zu verzeichnen seien. Besonders mit Blick auf das bevorstehende Ostergeschäft, das viele Schokoladenprodukte umfasst, sei dies für die Kunden wenig erfreulich. Dennoch versicherte er, dass sie bestrebt seien, den Teuerungen entgegenzuwirken, soweit es möglich sei.

Quelle: PressePortal

Wachstum im Gesundheitssektor: 6 Millionen Arbeitskräfte beschäftigt in Jahr 2022.

Categories WirtschaftPosted on

Im Jahr 2022 blieb die Zahl der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen nahezu konstant, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet. Zum Jahresende waren etwa 6,0 Millionen Personen im Gesundheitssektor beschäftigt, was einem Anstieg von 0,6 % oder 35.000 Beschäftigten im Vergleich zu Ende 2021 entspricht. Im Jahr zuvor, während des Corona-Jahres 2021, stieg die Zahl der Beschäftigten noch um 165.000 oder 2,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Der geringere Anstieg im Jahr 2022 war auf den teilweisen Abbau von zusätzlichem Personal zur Pandemiebekämpfung zurückzuführen, insbesondere in Bereichen wie der Kontaktnachverfolgung von Infizierten sowie in Corona-Teststellen und Impfzentren. Gleichzeitig verzeichnete die pharmazeutische Industrie einen deutlichen Beschäftigungszuwachs, während die Zahl der Pflegefachkräfte in Krankenhäusern leicht stieg.

Die Anzahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten, auch bekannt als Vollzeitäquivalente, belief sich Ende 2022 auf etwa 4,3 Millionen. Dies entsprach einem Anstieg um 0,4 % oder 18.000 im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2021 betrug der Zuwachs 81.000 oder 1,9 %.

In der pharmazeutischen Industrie arbeiteten zum Jahresende 2022 rund 170.000 Personen, ein Anstieg von 6.000 oder 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch Praxen anderer medizinischer Berufe, wie physio- oder ergotherapeutische Praxen, verzeichneten einen deutlichen Beschäftigungszuwachs. Dort waren Ende 2022 etwa 557.000 Personen beschäftigt, was einem Anstieg von 13.000 oder 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Zahl der Pflegefachkräfte in Krankenhäusern stieg leicht an, während sie in ambulanten und (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen nahezu konstant blieb. Ende 2022 waren 515.000 Pflegefachkräfte in Krankenhäusern beschäftigt, was einem Anstieg von 6.000 oder 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In ambulanten Pflegeeinrichtungen waren 184.000 und in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen 243.000 Pflegefachkräfte beschäftigt, was weitgehend stabil blieb.

Auch in Arztpraxen blieb die Zahl der Beschäftigten zwischen 2021 und 2022 nahezu unverändert. Ende 2022 waren 734.000 Personen in Arztpraxen tätig, was einem Anstieg von 1.000 oder 0,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Der Personalabbau betraf vor allem Einrichtungen wie den Gesundheitsschutz – einschließlich Gesundheitsämtern und kommunal betriebenen Impfzentren -, Apotheken und sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens, die während der Pandemiezeit starke Zuwächse verzeichneten. Ende 2022 waren insgesamt 56.000 Beschäftigte im Gesundheitsschutz tätig, ein Rückgang von 1.000 oder 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Beschäftigten in Apotheken sank um 5.000 oder 2,0 % auf 250.000 Beschäftigte. In sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens waren Ende 2022 noch 474.000 Personen tätig, was einem Rückgang von 9.000 oder 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Es ist wichtig anzumerken, dass die genaue Quantifizierung des zusätzlichen Personals für Corona-Tests, Impfungen und andere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in den Einrichtungen Gesundheitsschutz, Arztpraxen, Apotheken und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens nicht exakt möglich ist. Diese Beschäftigten können keiner eigenen Berufsgruppe zugeordnet werden und werden in der Gesundheitspersonalrechnung nicht gesondert erfasst.

 Quelle: PressePortal