AIDA Cruises hat mit dem Programm „AIDA Evolution“ das umfassendste Modernisierungsprojekt seiner Flotte ins Leben gerufen, das in der Geschichte des Unternehmens bisher unerreicht ist. Die ersten Schiffe, die von diesem Programm profitieren werden, sind AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna aus der Sphinx-Baureihe, deren umfassende Überarbeitung für die Jahre 2025 und 2026 geplant ist. Im Mittelpunkt stehen dabei die grundlegenden Veränderungen im Innenraumdesign der Schiffe sowie die Modernisierung von Technik und Anlagen.
Das neue Konzept sieht eine vollständige Neugestaltung sämtlicher Gästekabinen vor, einschließlich einer Erweiterung des Angebots an Suiten. Zudem werden exklusive Bereiche und Services eingeführt, von denen insbesondere Suitengäste profitieren werden. Auch das kulinarische Angebot wird erweitert, mit einer größeren Auswahl an Restaurants, Signature Bars und zusätzlichen Serviceleistungen für die Gäste. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Theatrium geschenkt, dem zentralen Bereich der Sphinx-Schiffe, der mit neuen Sitzgelegenheiten und einem harmonischen Farbkonzept weiterentwickelt wird. Zusätzlich werden neue Activity-Bereiche für Familien mit Kindern geschaffen.
Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises, betont: „Als Branchenführer ist es unser Ziel, Kreuzfahrterlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Die Sphinx-Schiffe haben mit ihrem innovativen Raumkonzept und lebendigen Design Geschichte geschrieben. Mit unserem Programm AIDA Evolution setzen wir diesen Weg fort.“
Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema bei AIDA Cruises. Das Unternehmen investiert seit Jahren in zukunftsfähige Lösungen zur Reduzierung von Emissionen und Ressourcenverbrauch. Neben der Nutzung von Landstrom in Häfen setzt AIDA Cruises auf modernste Antriebs- und Umwelttechnologien. Im Rahmen der bevorstehenden Werftaufenthalte sind weitere Investitionen geplant, um den Treibstoffverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen. Als Teil der Carnival Corporation & plc strebt das Unternehmen an, die Kohlenstoffintensität bis 2026 um 20 Prozent im Vergleich zu 2019 zu senken.
Die Schiffe der Sphinx-Baureihe, die zwischen 2007 und 2013 in Dienst gestellt wurden, prägten mit ihrem innovativen Design das AIDA-Erlebnis maßgeblich. AIDAdiva wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 die erste sein, die im Rahmen des „AIDA Evolution“-Programms modernisiert wird, gefolgt von AIDAbella und AIDAluna im Herbst 2025 und Frühjahr 2026.