AZmed sichert 15 Millionen Euro zur Förderung von KI-gestützter medizinischer Bildgebung.

Categories Aktuelles, WirtschaftPosted on

AZmed, ein führendes europäisches MedTech-Startup, hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren zählen renommierte Namen wie Maison Worms, Techstars und Tempact Ventures. Diese Finanzierung ist ein bedeutender Schritt für AZmed, um sein Hauptziel voranzutreiben: die Zukunft der medizinischen Bildgebung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu gestalten und Radiologen bei der Beschleunigung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen.

In einer sich ständig wandelnden Gesundheitslandschaft erkennen Ärzte zunehmend das enorme Potenzial von KI-Technologien. AZmed strebt danach, die Herausforderungen anzugehen, denen Ärzte gegenüberstehen, wenn sie mit steigenden Arbeitsbelastungen konfrontiert sind und präzise Diagnosen in kurzer Zeit treffen müssen.

Bereits im Jahr 2019 erhielt die KI-Software von AZmed als erste ihrer Art die CE-Kennzeichnung für die Frakturerkennung auf Röntgenbildern. Nachfolgend erlangte sie 2022 die FDA-Zulassung und wurde mittlerweile in über 1.000 Gesundheitseinrichtungen in 40 Ländern implementiert. Die Software hat sich als äußerst wirksam bei der Identifizierung von primären Anomalien auf Röntgenbildern erwiesen und die Bearbeitungszeit für Berichte signifikant verkürzt. Im Laufe der Jahre hat AZmed Partnerschaften mit führenden Gesundheitseinrichtungen wie dem NHS, SimonMed Imaging, dem UH Cleveland Medical Center und CHIREC aufgebaut.

Durch diese Finanzierung ist AZmed nun strategisch positioniert, um seine Führungsposition in Europa zu stärken und seine Präsenz weltweit auszubauen, einschließlich in den Vereinigten Staaten, dem Nahen Osten, Afrika und Asien. Innerhalb der nächsten 18 Monate plant das Unternehmen, seine Belegschaft zu verdoppeln und seine Investitionen in Forschung und Entwicklung deutlich zu erhöhen, um eine breitere Palette von effektiven KI-Softwarelösungen für die medizinische Bildanalyse zu entwickeln.

Julien Vidal, CEO von AZmed, äußerte sich enthusiastisch: „Wir sind begeistert, diese Finanzierung erhalten zu haben, um AZmed an die Spitze der medizinischen Bildgebung zu bringen. In Anbetracht der stabilen Anzahl von Ärzten und des stark gestiegenen Bildvolumens ist es unerlässlich, dass jede Aufnahme mit einer KI-Diagnose verbunden ist. AZmed ist entschlossen, diese Lücke zu schließen und sich als führend bei der Verwirklichung dieses Ziels zu etablieren.“

Arnaud Decrulle von Maison Worms kommentierte: „Das AZmed-Team hat außerordentliches Engagement und Kreativität bei der Bewältigung der drängenden Probleme im Gesundheitswesen gezeigt. Diese Investition wird AZmed in die Lage versetzen, die Patientenversorgung zu verbessern. Wir teilen die Vision des Unternehmens und freuen uns darauf, Teil seines Weges zur Transformation des Gesundheitswesens zu sein.

Quelle: PressePortal

Ambiente 2023 mit Rekordbeteiligung aus Türkiye

Categories AktuellesPosted on

Morgen beginnt in Frankfurt die größte Konsumgütermesse der Welt. Mit insgesamt 356 ausstellenden Unternehmen ist Türkiye das zweitstärkste Land in den Bereichen Küchenutensilien, Wohnaccessoires, Glaswaren und Geschenkartikel. Die Zahl der türkischen Unternehmen, die in diesem Jahr an der Ambiente teilnehmen, hat sich gegenüber 2020 mehr als verdoppelt. Ein Indiz dafür, dass die Nachfrage nach türkischen Produkten in den letzten Jahren stark gestiegen ist. 134 der Unternehmen nehmen im Rahmen der nationalen Beteiligung der Exporteursverbände an der Messe teil.

Einzelheiten