Iran: Verlust des Rückhalts und politische Herausforderungen.

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Die Verweigerung der Stimme im Iran gegen das Regime, das mit brutaler Gewalt gegen Proteste vorging und Hinrichtungen durchführte, war ein Akt des Mutigen. Trotz der Registrierung aller Wähler zeigte die geringe Wahlbeteiligung von nur etwa 40 Prozent eine deutliche Ablehnung des Systems. Es ist anzunehmen, dass die tatsächliche Beteiligung noch niedriger war. Ali Chamenei und seine Anhänger können das Ergebnis nicht als Legitimation für ihre Herrschaft sehen – es offenbart vielmehr einen Mangel an Unterstützung in der iranischen Bevölkerung.

Quelle: PressePortal