Anleihen-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H

Categories WirtschaftPosted on

Gewinnbringende Neuigkeiten für den Anleihenhandel: Der Online-Broker Trade Republic bietet als erster europäischer Broker seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, ab 1 Euro in Staats- und Unternehmensanleihen zu investieren. Täglich stehen den Kunden von Trade Republic 500 liquide Staats- und Unternehmensanleihen zur Verfügung, um langfristig von attraktiven Zinssätzen zu profitieren. Im gleichen Zug konnte die Katjes International GmbH & Co. KG in dieser Woche (KW 37) ihre neue Anleihe 2023/28 (ISIN: NO0012888769) erfolgreich am Kapitalmarkt platzieren, sogar mit einer Erhöhung auf ein Gesamtvolumen von 115 Mio. Euro. Der finale Zinskupon dieser im Nordic Bond-Format strukturierten Anleihe wurde auf 6,75% p.a. festgelegt. Die Mittel aus dieser Anleihe werden zur vorzeitigen Rückzahlung der ausstehenden Anleihe 2019/24 am 12. November 2023 verwendet.

Weiterhin in der Zeichnungs- und Umtauschphase befindet sich die neue Anleihe (ISIN: DE000A3510K1) der Deutsche Rohstoff AG mit einem Volumen von 100 Mio. Euro und einem jährlichen Zinskupon von 7,50%. Die STERN IMMOBILIEN AG hat einen Teilbetrag ihrer Unternehmensanleihe 2018/24 (ISIN: DE000A2G8WJ4) in Höhe von 4,5 Mio. Euro zurückgezahlt. Der monatlich ausschüttende Rentenfonds FU Fonds – Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) hat zum 49. Mal in Folge den Zielbetrag von 0,25 Euro pro Anteil ausgeschüttet, und die Wertentwicklung des Fonds liegt seit Jahresanfang bei starken +7,90%. Die Anleihegläubiger der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG haben Klaus Nieding mit 72,22% der Stimmen zum gemeinsamen Vertreter der Gläubiger gewählt, um Gespräche über Restrukturierungsoptionen für die PREOS-Wandelanleihe (ISIN: DE000A254NA6) zu führen.

Die Karlsberg Brauerei GmbH verzeichnete in der ersten Jahreshälfte einen Anstieg des Bruttoumsatzes auf 78,3 Mio. Euro und konnte trotz gestiegener Rohstoff- und Energiepreise das adjustierte EBITDA auf Vorjahresniveau halten. Die PNE AG war bei zwei Windkraftausschreibungen erfolgreich und plant den Bau von Windenergieanlagen mit einer gesamten Nennleistung von 33 MW in Nordrhein-Westfalen und 22,4 MW in Schleswig-Holstein. Die VEDES AG steht vor einem Generationenwechsel im Vorstand, und die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH hat eine neue VISSOLAR-Niederlassung in Ansbach eröffnet, mit einer weiteren geplanten Eröffnung in Marktheidenfeld im Oktober.

Quelle:pressebox