Nordlichter in Kanada erreichen bis 2026 ein spektakuläres Hoch.

Categories Aktuelles, Reise, WirtschaftPosted on

Aurora-Fans und Nordlichtfans dürfen sich auf ein spektakuläres Jahr freuen, da Wissenschaftler einen neuen Höhepunkt der Sonnenaktivität vorhersagen. Besonders in den nördlichen Regionen des Landes werden außergewöhnlich ausgeprägte Nordlichter erwartet, da zwischen 80 und 90 Prozent des nördlichen Polarlichtovals auf kanadischem Boden liegen.

Gemäß den jüngsten Erkenntnissen der NOAA wird die Sonnenaktivität voraussichtlich bis zum Oktober 2024 einen schnelleren Anstieg verzeichnen als bisher angenommen. Diese verstärkte Aktivität wird dazu führen, dass bis zum Jahr 2026 außergewöhnlich ausgeprägte Nordlichter beobachtet werden können. Kanada ist aufgrund seiner geografischen Lage ein privilegierter Ort für die Nordlichtbeobachtung, da zwischen 80 und 90 Prozent des nördlichen Polarlichtovals auf seinem Territorium liegen. Insbesondere in den abgelegenen nördlichen Regionen des Landes, wie den Northwest Territories um Yellowknife, Whitehorse im Yukon und Churchill in Manitoba, bieten zahlreiche Anbieter von geführten Touren und spezialisierte Unterkünfte einzigartige Möglichkeiten, das Naturphänomen zu erleben.

Darüber hinaus zeichnen sich die Dark-Sky-Schutzgebiete in Alberta, wie Wood Buffalo und der Jasper Nationalpark, durch ihre optimalen Bedingungen für die Nordlichtbeobachtung aus. Die spektakuläre Naturerscheinung lockt Besucher aus der ganzen Welt an, die die faszinierenden Farben und Formen der Nordlichter hautnah erleben möchten. In Edmonton bietet die Webseite Aurora Watch eine wertvolle Ressource zur Verfolgung der geomagnetischen Aktivität, was Nordlichtbegeisterten ermöglicht, sich optimal auf potenzielle Nordlichtnächte vorzubereiten und diese atemberaubenden Momente am Himmel zu erleben.

Quelle: PressePortal