Alle ächzen unter den gestiegenen Strompreisen: Mit fast 40 Cent ist die Kilowattstunde für die meisten Deutschen heute häufig doppelt so teuer wie vor einigen Jahren. „Umso schneller“ blickt Frank Rummel in die Zukunft, „rechnet sich die Investition in eine Photovoltaik-Anlage. Der Eigenverbrauch macht die Anlagen attraktiv.“
Schlagwort: Erneuerbare Energien
Energiewende zu Hause: Deutsche Umwelthilfe verlost bundesweit Balkonkraftwerke und drängt auf Bürokratieabbau bei Anbringung und Inbetriebnahme
- Deutsche Postcode Lotterie unterstützt die Initiative und Verlosung
- DUH-Initiative informiert über Potenziale von Stecker-Solargeräten für den Balkon, je nach Ausrichtung und Anstellwinkel können durch die Nutzung pro Haushalt jährlich zwischen 100 und 200 Euro gespart werden
- DUH fordert von der Bundesregierung verbraucherfreundlichere Rahmenbedingungen für Anschaffung, Anbringung und Nutzung
- Unter www.duh.de/balkonkraftwerke/gewinnspiel können Verbraucherinnen und Verbraucher an der Verlosung von 10 Balkonkraftwerke teilnehmen