Anadolu Isuzu präsentiert nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr auf der B2B in Berlin

Categories Aktuelle, Aktuelles, ReisePosted on

(PresseBox) (Berlin,, )

Der türkische Nutzfahrzeughersteller Anadolu Isuzu nimmt an der BUS2BUS-Messe teil, die am 24. und 25. April in Berlin stattfindet. Die BUS2BUS will internationalen Bus- und Buszulieferunternehmen eine Plattform für die Präsentationen ihrer Produkte bieten sowie neueste Technologien und nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr vorstellen. Mit den Modellen NovoVolt und NovoCiti VOLT präsentiert Anadolu Isuzu seine neuesten voll elektrischen Transportlösungen für die Zukunft. Beide Fahrzeugtypen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, hohe Reichweiten und geringe Betriebskosten aus.

Die Entwicklung umweltfreundlicher Transportlösungen für den Personenverkehr ist ein zentrales Anliegen von Anadolu Isuzu – das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahren für Nachhaltigkeit: „Mit unserer Präsenz bei der BUS2BUS möchten wir zeigen, wie wichtig wir Elektromobilität nehmen und wie unsere Lösungen für die Zukunft aussehen. Wir freuen uns darauf, mit Branchenführern und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des öffentlichen Verkehrs weiter aktiv zu gestalten“, so Tuğrul Arıkan, General Manager von Anadolu Isuzu.

Mehr zu den Grünen Bussen hier.

Elektrofahrzeuge: Wirtschaftlich, Nachhaltig und Langlebig

Categories WirtschaftPosted on

In den USA wurden umfangreiche Steuergutschriften für Investitionen in Batteriespeicher und Solarenergie verabschiedet. Ähnliche Maßnahmen sind in Kanada geplant. In der EU wurden Richtlinien für ein dichtes Ladenetz entlang wichtiger Straßen verabschiedet, um alle 60 Kilometer eine Lademöglichkeit zu gewährleisten.

Ein Werkzeugmaschinenlabor in Aachen hat ein „Circulat-Economy-Fahrzeug“ entwickelt, das 50 Jahre fahren soll. Die Kosten werden durch regelmäßige Aktualisierungen alle fünf Jahre minimiert, wobei die langlebige Karosserie und leicht austauschbare Komponenten eine Rolle spielen. Ein Aluminium-Chassis und ein Thermoplast-Exterieur tragen zur Kosteneffizienz bei. Das Fahrzeug kann sowohl mit Brennstoffzelle als auch mit Wasserstoff betrieben werden.

Interessante Entwicklungen betreffen auch Fahrzeugbatteriemodule, die zusätzlich in Photovoltaikanlagen eingesetzt werden können. So sollen Fahrzeugbatterien nach ihrer Nutzung im Auto ein zweites Leben als Energiespeicher im Haus erhalten. Lithium spielt eine entscheidende Rolle in den Batterien, da es vier- bis fünfmal länger hält als herkömmliche Verbrennungsmotoren.

Lithium, Kupfer und Nickel sind wichtige Bestandteile für diese Technologien. Unternehmen wie Alpha Lithium und Gama Explorations sind in diesen Rohstoffen engagiert und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Investitionen in Aktien und Optionsscheine mit Risiken verbunden sind.

Quelle :pressebox