Am 2. Oktober wurde zum zwölften Mal der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ vergeben, erstmals gemeinsam von Stadt und Region Hannover. Unternehmen aus der gesamten Region hatten die Möglichkeit, sich um die Preise in Höhe von insgesamt 20.000 Euro zu bewerben. Die diesjährigen Preisträger sind die Unternehmen SKM GmbH und HOTBOXXX GmbH.
Die Stadt und die Region Hannover würdigen gemeinsam Unternehmen, die sich in Bezug auf Inklusion am Arbeitsplatz auszeichnen. Der Förderpreis ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen, Hannover zu einer inklusiven Stadt zu machen. Dies beinhaltet barrierefreie öffentliche Gebäude, inklusive Konzepte für Kitas und Schulen sowie gute Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderungen. Der Förderpreis unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben, insbesondere für Menschen mit Behinderungen.
Die SKM GmbH ist im Bereich Schaltanlagenbau tätig und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter, wovon zehn Prozent Menschen mit Behinderungen sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf barrierefreie Arbeitsbedingungen und die individuelle Anpassung der Arbeitsplätze. Das andere prämierte Unternehmen, HOTBOXXX, ist ein innovatives Start-up im Fast-Food-Bereich. Von den 12 Mitarbeitern des Unternehmens haben 75 Prozent Einschränkungen. Das Unternehmen hat von Anfang an einen Schwerpunkt auf Inklusion gelegt und dieses Thema fest in seine Unternehmenskultur integriert.
Der „Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft“ unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung, die gemeinsam zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können. Inklusion ist eine Chance und Herausforderung zugleich und kann nur durch gemeinsame Anstrengungen erfolgreich umgesetzt werden.
Der Preis honoriert Unternehmen, die Inklusion vorbildlich leben und systematisch in ihre Unternehmenskultur integrieren. Das Ziel ist es, nachhaltig Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und das Potenzial dieser qualifizierten Mitarbeiter anzuerkennen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Veranstaltung statt, bei der die einstimmige Entscheidung der Jury gewürdigt wurde.
Der Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft fördert Innovationen und Konzepte, die barrierefreie Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen oder erhalten. Auch Gründungsansätze mit inklusiven Zielen können prämiert werden
Quelle:pressebox