Anadolu Isuzu präsentiert nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr auf der B2B in Berlin

Categories Aktuelle, Aktuelles, ReisePosted on

(PresseBox) (Berlin,, )

Der türkische Nutzfahrzeughersteller Anadolu Isuzu nimmt an der BUS2BUS-Messe teil, die am 24. und 25. April in Berlin stattfindet. Die BUS2BUS will internationalen Bus- und Buszulieferunternehmen eine Plattform für die Präsentationen ihrer Produkte bieten sowie neueste Technologien und nachhaltige Lösungen für den Personenverkehr vorstellen. Mit den Modellen NovoVolt und NovoCiti VOLT präsentiert Anadolu Isuzu seine neuesten voll elektrischen Transportlösungen für die Zukunft. Beide Fahrzeugtypen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, hohe Reichweiten und geringe Betriebskosten aus.

Die Entwicklung umweltfreundlicher Transportlösungen für den Personenverkehr ist ein zentrales Anliegen von Anadolu Isuzu – das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahren für Nachhaltigkeit: „Mit unserer Präsenz bei der BUS2BUS möchten wir zeigen, wie wichtig wir Elektromobilität nehmen und wie unsere Lösungen für die Zukunft aussehen. Wir freuen uns darauf, mit Branchenführern und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des öffentlichen Verkehrs weiter aktiv zu gestalten“, so Tuğrul Arıkan, General Manager von Anadolu Isuzu.

Mehr zu den Grünen Bussen hier.

Luftverschmutzung: EU-Parlament beschließt überarbeitetes Gesetz zur Verbesserung der Luftqualität

Categories Aktuelle, Aktuelles, PolitikPosted on

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch mit 381 Stimmen bei 225 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen eine vorläufige politische Einigung mit den EU-Ländern über neue Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in der EU angenommen, damit diese nicht länger schädlich für die menschliche Gesundheit, natürliche Ökosysteme und die biologische Vielfalt ist.

Die neuen Vorschriften sehen für 2030 strengere Grenz- und Zielwerte für Schadstoffe mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit vor, darunter Feinstaub (PM2,5, PM10), NO2 (Stickstoffdioxid) und SO2 (Schwefeldioxid). Die Mitgliedstaaten können beantragen, dass die Frist bis 2030 um bis zu zehn Jahre verschoben wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

 

Quelle: europarl.eu

Überdurchschnittlich hohe Verletzungsrate bei Elon Musk’s SpaceX

Categories Aktuelle, Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on
Die Verletzungsraten in den SpaceX-Einrichtungen lagen auch im Jahr 2023 über dem Branchendurchschnitt. Dies geht aus einer Reuters-Überprüfung von Sicherheitsdaten hervor, die das vom Milliardär Elon Musk kontrollierte Raumfahrtunternehmen den US-Behörden übermittelt hat.
Die Aufzeichnungen aus dem Jahr 2023, die kürzlich von der Occupational Safety and Health Administration (Behörde für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) veröffentlicht wurden, zeigen auch, dass die Verletzungsraten in einigen SpaceX-Einrichtungen schlechter waren als die, die das Unternehmen im Jahr 2022 gemeldet hatte. In seiner Produktions- und Startanlage in Brownsville, Texas, meldete SpaceX beispielsweise 5,9 Verletzungen pro 100 Beschäftigte und übertraf damit die Quote von 4,8 Verletzungen im Jahr 2022 und den Durchschnitt der Raumfahrtindustrie von 0,8.
Mehr dazu hier.
Quelle: reuters

Hedge-Fonds-Branche erreicht im ersten Quartal 4,3 Billionen Dollar-Meilenstein

Categories Aktuelle, Aktuelles, Politik, WirtschaftPosted on

Die weltweite Hedgefonds-Branche beendete das erste Quartal mit einem Rekordvermögen von 4,3 Billionen Dollar, wie der Datenanbieter HFR am Montag mitteilte.
Die Branche verzeichnete im ersten Quartal einen Vermögenszuwachs von 190 Mrd. USD und damit das sechste Wachstumsquartal in Folge, hieß es.
Die Performance der Hedge-Fonds war der Haupttreiber des Vermögenszuwachses, da die Fonds laut dem HFRI Fund Weighted Composite Index im ersten Quartal um 4,52 % stiegen.
Die Branche verzeichnete im Quartal außerdem einen Netto-Neugeldzufluss von 16,6 Mrd. USD, vor allem in aktien- und ereignisgesteuerte Hedgefonds-Strategien.
In einer Erklärung des HFR hieß es, dass die Portfoliomanager im ersten Quartal von einem Umfeld mit beispiellosen geopolitischen Risiken und makroökonomischen Unsicherheiten profitierten.

Quelle: Reuters

Bahnstreiks: Eine Forderung nach Verantwortung, Herr Weselsky!

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Es ist inakzeptabel, dass der Leiter einer Gewerkschaft erst dann bereit ist, das Land zur Ruhe zu lassen, wenn er seine Forderungen zu 100 Prozent erfüllt sieht. GDL-Chef Claus Weselsky zeigt keinen Willen zum Kompromiss, was der bewährten und schützenswerten Tarifautonomie widerspricht. Es ist paradoxerweise Weselsky, ein Gewerkschaftsführer, der diese Tarifautonomie gefährdet, nicht das Arbeitgeberlager. (…) Sollten die Richter die Vorgehensweise von Weselsky nicht stoppen, muss der Bundestag einschreiten.

Quelle: PressePortal

Israel beherrscht den Krieg, der von der Hamas begonnen wurde. Doch seine Regierung macht einen Sieg in weiter Ferne.

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Im aktuellen Konflikt mit der Hamas zeigt Benjamin Netanjahu erneut, dass er nicht in der Lage ist, politisches Kapital aus Israels militärischer Überlegenheit zu schlagen, etwas, das er entweder nie konnte oder nie wollte. Gleichzeitig verärgert er die engsten Verbündeten seines Landes. Selbst er kann nicht ignorieren, wenn amerikanische Hilfsgüter für die Palästinenser mithilfe von Lastenfallschirmen des US-Militärs im umkämpften Gazastreifen landen. Diese Szenen erinnern an die Berliner Luftbrücke und spalten die Solidarität Amerikas. Für Israel ist das von großer Bedeutung, da die finanzielle und militärische Unterstützung der USA seit Jahrzehnten überlebenswichtig ist.

Quelle: PressePortal

Iran: Verlust des Rückhalts und politische Herausforderungen.

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Die Verweigerung der Stimme im Iran gegen das Regime, das mit brutaler Gewalt gegen Proteste vorging und Hinrichtungen durchführte, war ein Akt des Mutigen. Trotz der Registrierung aller Wähler zeigte die geringe Wahlbeteiligung von nur etwa 40 Prozent eine deutliche Ablehnung des Systems. Es ist anzunehmen, dass die tatsächliche Beteiligung noch niedriger war. Ali Chamenei und seine Anhänger können das Ergebnis nicht als Legitimation für ihre Herrschaft sehen – es offenbart vielmehr einen Mangel an Unterstützung in der iranischen Bevölkerung.

Quelle: PressePortal

Kampf um natürliche Ressourcen: ARD Thementag am 6. März 2024

Categories Aktuelle, WirtschaftPosted on

ARD Thementag „#Unsere Erde – Kampf um Rohstoffe“ am 6. März 2024: Ein Blick auf den globalen Wettlauf um die Rohstoffe der Zukunft. Die Industrie in Europa benötigt für den „Green Deal“ dringend Lithium, Kupfer und mehr. Doch die Recherchen zeigen, dass bei der Jagd nach diesen kritischen Rohstoffen Menschenrechte verletzt, die Umwelt zerstört und Politiker bestochen werden. Der Thementag präsentiert den Fernsehfilm „Am Abgrund“ um 20:15 Uhr sowie die gleichnamige Dokumentation um 21:45 Uhr. Beide zeigen, wie deutsche Abgeordnete und Industrielle ihre Werte für den Wohlstand aufgeben. Der Film basiert auf investigativen Recherchen zu Ermittlungen gegen ehemalige Bundestags- und Europaratsabgeordnete, von denen zwei am 29. Januar 2024 wegen Korruption angeklagt wurden. Der Politthriller „Am Abgrund“ (SWR/WDR/BR/SR) mit einer prominenten Besetzung bildet den Höhepunkt des Thementags im Ersten. Die Sendungen sind ab dem 1. März in der ARD Mediathek verfügbar.

Quelle: PressePortal

Modernisierung der Ausrüstung: Die Bundeswehr erhält neue Fliegerhelme

Categories AktuellePosted on

Die Luftwaffe und das Heer der Bundeswehr werden mit neuen Fliegerhelmsystemen ausgestattet, nachdem das Beschaffungsamt der Bundeswehr kürzlich einen Vertrag mit der Firma Gentex Corporation über die Lieferung von 1.850 Helmsystemen abgeschlossen hat. Damit wird der aktuelle Bedarf vollständig gedeckt.

Die verbesserte Schalenkonstruktion der Helmsysteme, kombiniert mit integrierten Gehörschutzkapseln, bietet eine erheblich verbesserte Schallisolierung, was zu klarerer Kommunikation und reduziertem Lärmpegel für die Pilotinnen und Piloten führt.

Die Helme sind individuell konfigurierbar hinsichtlich Staub- und Gesichtsschutz, der Auswahl zwischen Laser- oder Sonnenschutz und der Anbringung von Nachtsichtgeräten. Ihr modulares Design ermöglicht den Einsatz in nahezu allen Hubschrauberflotten des Heeres und der Luftwaffe.

Vor der Zulassung des Systems wurden umfangreiche Tests durchgeführt, einschließlich Erprobungen bei verschiedenen Hubschraubergeschwadern mit den wichtigsten Waffensystemen. Die Zertifizierung wurde im November 2023 erfolgreich abgeschlossen.

Die neuen Fliegerhelmsysteme werden die bisherigen Helme vollständig ersetzen. Die ersten Helme werden ab August zur Verfügung stehen, und bis zum Ende der zweiten Hälfte des Jahres 2024 soll die Beschaffung aller Helmsysteme abgeschlossen sein.

Quelle: PressePortal

Verteidigungsminister Pistorius besucht Einheiten in Weiden in der Oberpfalz und Oberviechtach, die von der Aufstellung der Brigade Litauen betroffen sind.

Categories Aktuelle, PolitikPosted on

Am 28. Februar 2024 wird Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius das Artilleriebataillon 131 und das neu formierte Panzerartilleriebataillon 375 in der Major-Radloff-Kaserne in Weiden in der Oberpfalz besuchen. Anschließend wird der Minister das Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach besuchen.

Die geplante Umstrukturierung des Heeres sowie die Aufstellung einer deutschen Brigade in Litauen werden beide Standorte in Zukunft betreffen. Das Panzergrenadierbataillon 122 wird nach Litauen verlegt werden, während das Artilleriebataillon 131 nach Oberviechtach umziehen wird.

Der Schwerpunkt der Besuche wird auf Gesprächsrunden mit den Soldatinnen und Soldaten der drei Verbände liegen. Darüber hinaus werden Einblicke in Ausbildungsabschnitte an der Panzerhaubitze 2000 sowie in die Ausbildung von Richtschützen des Schützenpanzers Puma gewährt. In Oberviechtach wird der Bundesverteidigungsminister auch für ein Pressestatement zur Verfügung stehen.

Sie sind herzlich eingeladen, den Truppenbesuch des Bundesverteidigungsministers in Weiden und Oberviechtach zu begleiten. Es steht Ihnen frei, an beiden Standorten oder nur an einem teilzunehmen. Ein Bustransfer von Weiden in der Oberpfalz nach Oberviechtach und zurück wird für Sie organisiert.

Quelle: PressePortal